Wieso halten die Fragestellerinnen ihre Fragen hier eigentlich für dumme Fragen???

100 dumme Fragen des Alltags
Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
-
30 - 40°c ist halt ne Wellnessbehandlung für Bakterien/Pilze/Milben.
Erst ab 60°C aufwärts und am besten mit Vollwaschmittel werden diese abgetötet.
Seit ich mal in Japan gelebt habe frage ich mich aber, ob das wirklich so sein kann - dort waschen Waschmaschinen von Haus aus nur bei 30 Grad, gibt nichts anderes.
Soweit ich weiß, ist das Waschmittel für Kaltwäsche anders zusammengesetzt.
-
Liebe Raben,
ich recherchiere gerade für einen Artikel und suche dafür die 100 dummen Fragen, die man sich so stellt. Zum Beispiel:
Ist es wirklich nützlich, Zahnseide zu benutzen?
Was passiert oben im Paternoster, fällt man dann runter?
Kann Wasser schlecht werden? (wenn man aus einer Flasche trinkt, die schon halbleer eine Woche im Büro gestanden hat)
Kann eine Rolltreppe abstürzen?
Was sind die Fragen, die Ihr Euch immer mal wieder stellt und auf die Ihr gern eine fundierte Antwort hättet?
Ich bin gespannt! Schreibt frei von der Leber weg, die besten Einsendungen schaffen es in meinen ersten Artikel bei einer namhaften deutschen Wochenzeitung.
Soll der Artikel tatsächlich "dumme" Fragen heißen?
Finde ich persönlich unglücklich.
"Ungewöhnliche" Fragen oder "Was ihr/Sie euch schon immer gefragt habt" fände ich netter.
-
Selbstverständlich nicht.
-
Warum haben wir 2 Nasenlöcher? Zum dreidimensional Riechen oder was?
Als ich das gelesen hab, fiel mir wieder ein, dass wir sehr selten tatsächlich mit beiden Nasenlöchern riechen. Die meiste Zeit ist eins "zu".
Kurz recherchiert, das hängt wirklich mit deiner Frage zusammen:
Warum ist immer ein Nasenloch zu?
EDIT: kurz gefasst ist die Arbeit einfach so anstrengend für die Nasenlöcher, dass immer eins Pause machen muss. Sonst könnten sie sich nicht ausreichend feucht halten.
-
Ist es wirklich verboten am Sonntag Glas in den Container einzuwerfen?
-
Ist es wirklich verboten am Sonntag Glas in den Container einzuwerfen?
Ich habe mal neben einem Container gewohnt. Zurecht!
-
und warum werden Glascontainer zu Zeiten geleert, wo einwerfen verboten ist?
-
Warum sol man am Sonntag keine Wäsche draußen zum Trocknen aufhängen?
-
Warum schmeckt man es nicht wenn geöffnete H-Milch verdorben ist?
-
Warum haben wir 2 Nasenlöcher? Zum dreidimensional Riechen oder was?
Als ich das gelesen hab, fiel mir wieder ein, dass wir sehr selten tatsächlich mit beiden Nasenlöchern riechen. Die meiste Zeit ist eins "zu".
Kurz recherchiert, das hängt wirklich mit deiner Frage zusammen:
Warum ist immer ein Nasenloch zu?
EDIT: kurz gefasst ist die Arbeit einfach so anstrengend für die Nasenlöcher, dass immer eins Pause machen muss. Sonst könnten sie sich nicht ausreichend feucht halten.
Ja, das habe ich mal bei WDR Quarks (damals noch "Leonardo") als Hörerfrage eingereicht und bekam auch diese Antwort. Allerdings mit dem Hinweis, dass es sich um die zurzeit plausibelste Theorie handelt neben einigen anderen und nix bewiesen sei. Und da bei mir selten ein Nasenloch zu ist, wüsst' ich jetzt nicht...
-
Ist es wirklich verboten am Sonntag Glas in den Container einzuwerfen?
Ich habe mal neben einem Container gewohnt. Zurecht!
Ja, das kann ich mir vorstellen, bei den kleineren Glastonnen im Hof war es auch immer extrem. Es gibt jetzt aber jetzt auch ganz geräuschreduzierte Container ist mir aufgefallen. Früher brauchte man ja fürs Einwerfen eigentlich Gehörschutz.
-
Zu Schoko-Bons
Da ist irgendwelches Insektenzeug drin damit das außen so glänzt ?
-
Zu Schoko-Bons
Da ist irgendwelches Insektenzeug drin damit das außen so glänzt ?
Chitin?
-
Schellack
-
Wieso halten die Fragestellerinnen ihre Fragen hier eigentlich für dumme Fragen?
Meine Frage hätte ich auch selbst recherchieren und mir beantworten können; sie war mir nur nicht wichtig genug dazu. Darum halte ich sie für eine dumme Frage.
-
Wieso halten die Fragestellerinnen ihre Fragen hier eigentlich für dumme Fragen?
Meine Frage hätte ich auch selbst recherchieren und mir beantworten können; sie war mir nur nicht wichtig genug dazu. Darum halte ich sie für eine dumme Frage.
Heutzutage kann man (fast) jede Frage recherchieren.
-
Ich habe dazu eine verschärfte Variante: Ich kenne eine Person, die alles bei 40°C wäscht - außer Handtücher, die wäscht sie bei 60°C. Das habe ich noch nie kapiert.
Ich wasche tatsächlich meine Handtücher, Waschlappen, Spülschwämme... auch bei 60°C. Handtücher hängen halt oft feucht irgendwo im Warmen rum, da können sich Bakterien besonders gut vermehren. Und dann all die Hautschuppen, die da drin hängen *schüttel*
Ob die 60°C gegenüber den 30°C einen Unterschied machen, weiß ich zwar nicht. Aber so für meine Psyche ist es gut.
Ich bei 95°C
-
Wo sind überall insekten drin und wie?
-
Im
Aperol wg der Farbe