Party-/Familienfeier-räume …. gibt’s das bei euch?

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,

wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.

Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
  • Ich und meine Gedankenspiele


    Da wir ja wahrscheinlich bald umziehen überlege ich was wir dann mit unserem derzeitigen Haus machen.


    Vor einigen Jahren hatten wir mit einem Kunden zu tun der lt. seiner Meinung DIE Geschäftsidee schlechthin hatte.


    Der hat ein altes Bauernhaus soweit ok renoviert und vermietet das an Familien für Familienfeiern, ist über Monate hinweg ausgebucht und vermietet in den Lücken/ unter der Woche noch die Zimmer an Montagearbeiter.


    Da wir nur Zimmer vermieten möchten

    ( sehr schlechte Erfahrungen mit kompletter Wohnung vermieten)

    überlege ich ob so etwas für uns auch was wäre.

    Oder aber nur Zimmer vermieten und ggf den Garten separat?

    Kleine Werkstatt noch extra

    Carport noch extra ( hoher carport für 2 Wohnmobile)


    Die große Werkstatt wird verkauft.


    Solange ich nur Zimmer vermiete könnte ich ja jederzeit in die Gemeinschaftsräume wie Bad, Küche Wohnzimmer?


    Ich finde das grad irgendwie so spannend- soviele Möglichkeiten.

  • Nie nie nie würde ich Wohnungen an Privatleute vermieten, das geht einfach zu schnell schief - bin ich bei dir. Mein Schwiegervater hat gerade das Modell "Monteurzimmer mit Gemeinschaftsräumen" probiert und ziemlich viel Ärger gehabt (einer mietet und ist plötzlich weg, dafür wohnt da plötzlich ein anderer ohne Mietvertrag, Geld kommt nicht, starke Verschmutzung). Das will also auch gut überlegt sein.


    Ich würde mir auch gut überlegen, wie viel du separat vermieten willst, das ist ja immer Aufwand, dem nicht unbedingt entsprechende Mieteinnahmen gegenüberstehen.

    Du hast eine Brezel im Mund, sei doch einfach glücklich.

    Weisheit einer hohenlohischen Mutter

  • Festhütten sind hier tatsächlich fast das ganze Jahr hindurch ausgebucht.

    Aber ich kenne kein einziges in einem Wohngebiet.

    Das sind Waldhütten, Pfadfinderheime, Hornusserhütten usw.

    Abgesehen davon, ist die Frage ob du dir wirklich Party ins Haus holen willst.

    Mandragora
    mit Sonnenschein 07, Kuschelbär 10, Zwerglein 14, kleine Bohne 20

  • Ich hab jetzt nicht so ganz verstanden, wie Du das Haus aufteilen willst. Ich weiß auch nicht, ob es irgendwas interessantes bei Euch in der Gegend gibt.


    Aber so Häuser für Seminargruppen, Familientreffen usw., mit Selbstverpflegung, die sind schon immer gut ausgelastet, aber ich weiß nicht, ob sich das Haus eignet. Und man muss auch pflegen und investieren.

    Fiawin mit d9be21343ykoa.gif

    age.png



    Eigentlich bin ich ganz anders. Ich komme nur so selten dazu.


    Lass die Hoffnungswaschmaschine laufen!


    Whatever you want, it isn't me.

    Other people's ambitions are not my specialty.

    Sometimes I can see from here clear to the ocean.

    Sometimes I'm blind.

    Als die Vielfalt ging, entzündete die Einfalt ein Freudenfeuer.

  • Ich würde das Haus verkaufen und gegebenenfalls ein Renditeobjekt erwerben.

    Eine gut zu vermietende Wohnung z.B. 3 Zi, Küche, Diele, Bad mit Balkon.

    Einfamilienhaus vermieten macht unverhältnismäßig viel Arbeit, denke ich.

    Oder in Garagen investieren, da hast Du kaum Arbeit und Risiko mit.

  • Ich würde das Haus verkaufen und gegebenenfalls ein Renditeobjekt erwerben.

    Eine gut zu vermietende Wohnung z.B. 3 Zi, Küche, Diele, Bad mit Balkon.

    Einfamilienhaus vermieten macht unverhältnismäßig viel Arbeit, denke ich.

    Das verstehe ich nicht. Warum macht es mehr Arbeit, ein Einfamilienhaus zu vermieten als eine Wohnung? Für meine Begriffe dürfte das tendenziell eher weniger Arbeit sein beim Haus, weil sich da typischerweise die Mieter um einige Dinge allein kümmern (z.B. Gas, Wasser), was sonst über den Vermieter läuft. Ich würde bei Hausmietern auch tendenziell eine längere Mietdauer erwarten als bei Wohnungsmietern.


    Was ich eher nicht machen würde:

    - irgendwas für kurze Zeiträume vermieten (also z.B. an Arbeiter, die nur ein paar Tage kommen). Da muss man doch ewig viel Arbeit reinstecken, um das zu organisieren und immer wieder zwischendurch sauber zu machen

    - Partymöglichkeit im Wohngebiet schaffen - das verspricht doch nur Ärger. Die Unterkünfte, die wie dafür gemietet haben, lagen immer eher außerhalb von Ortschaften.

  • Unser Haus steht in einem mischgebiet,

    Parkplätze vorm Haus wären vorhanden.

    Die Einrichtung, Ausstattung ist relativ einfach, viel kaputt gehen könnte da eh nicht.

    Direkt angrenzend ist keine Wohnbebauung, außer auf die Südseite, allerdings ist das alles ziemlich weit weg, und sehr gute Schalldämmung in diesen Wohnungen da wir ja produzierendes Gewerbe sind und es da für den Investor viele Auflagen gab.


    Vermietung an Montagearbeiter ist scheinbar wirklich ein Problem das es hier oftmals hinterher aussieht wie Sau.


    Meine Tochter hatte hat gute Erfahrungen mit Saison-Kräften gemacht ( Köche)


    Wir wären durch Vermietung an eine Familie mit Kindern fast in der Insolvenz gelandet und da steht heute noch Miete aus.

    ( ich darf da gar nicht dran denken und kann jeden verstehen der sagt: keine Familie mit Kindern, zumal die noch Geld vom Amt bekommen hatten, sein Bruder gebürgt hatte, ….)


    Bei Partyräumen denke ich jetzt weniger an saufpartys sondern an Familienfeiern, Kommunion, Geburtstage, Großfamilien-treffen.


    Oder aber Vermietung an eine WG, aber trotzdem so das ich die Mietverträge mit den Leuten selber abschließe ohne Hauptmieter.


    Wenn wir nicht einen teilverkauf machen müssten würde ich tatsächlich ganz viele Stellplätze auf diese Fläche machen,


    So grundsätzlich finde ich es gut das wir auf mehrere Male vermieten können, so das sich das Risiko eines mietausfall nicht auf ein oder zwei Mieter verteilt.


    Grundsätzlich könnten wir relativ problemlos auch zwei kleine Wohneinheiten aus unserer Wohnung machen,

    Wäre vielleicht auch noch eine Überlegung,



    Und vielleicht ein Zimmer, das sich Leute teilen können die eine meldeadresse benötigen, und eine längere Reise planen, also schon jeder mit eigenem Bett und Schrank für persönliche Dinge, damit da kein Konflikt mit dem Gesetz entsteht, und ich kümmere um evtl eingehende Post.

    Ich kenne mehrere Leute die nur die Briefkästen als ladungsfähige Anschrift für kleine Betriebe vermieten und sich dann um die Post kümmern.


    Der Bekannte, der die „Party“Räume vermietet ist direkt im Dorf ( mit beiden Objekten).


    Irgendwie ziemlich aufregend da es soviele Möglichkeiten gibt.


    Ich finde es ja fast schade das mein Mann den teilverkauf als einzige Möglichkeit sieht.

    Ich hatte ja schon mal ein Konzept geschrieben für die Bank ( also was wir machen könnten und die Einnahmen daraus) da würde auch eine Finanzierung gehen, aber Mann möchte keine neue Verpflichtung.