"Dingelbert, Dingelbert, dingel all the way..."

Kindermund 2.0
-
-
"Dingelbert"
Dingelbert, Dingelbert, Dingle ..... jetzt hab ich einen Ohrwurm (und fürchte, das wird mir ab sofort immer einfallen)
-
Der Mittlere kam heute Früh zu mir ans Bett: "Mama, der L. hat sich in alle Teppiche eingewickelt!"
(L. hatte sich nachts übergeben und ich hatte sicherheitshalber die Teppiche im Kinderzimmer zusammengerollt.)
Und gerade fragte mich der Große, was denn "Dingelbert" heißt. Ich so
"Na, aus dem Weihnachtslied!"
Ich so
Das Flöhchen müht sich mit dem Druckknopf ihrer Schneehose. Immer, wenn sie es fast hat, rutscht ein Ende weg. Als es klappt, sagt sie "Der Fisch hat angebissen."
-
Das Kind (2,5) kommt aus der Badewanne. "Magst du nochmal Pipi auf den Topf machen, bevor die Windel angezogen wird?" (Wir üben gerade...)
Kind sehr nachdenklich: "Nein. Heute nicht... Heute ist Donnerstag."
-
Das ist logisch. Donnerstags geht das nicht. Das weiß doch jede. (Wobei ich persönlich heute echt überlegen musste, welcher Tag denn so ist und das Kind dafür feiere, dass es das auf dem Schirm hat!)
-
Natürlich geht das Donnerstags nicht. Ist doch logisch. Bayern hat ja auch kein Heimspiel😀
-
Kind, 6 Jahre, als es um die Planung der Autofahrt geht: "Darf ich heute neben dem Beifahrersitz sitzen?"
Netter Versuch, aber: nein, noch mind. 1 Jahrzehnt lang nicht.
[Sie wollte fragen, ob sie hinter dem Beifahretsitz sitzen darf.]
-
Kind, 6 Jahre, als es um die Planung der Autofahrt geht: "Darf ich heute neben dem Beifahrersitz sitzen?"
Netter Versuch, aber: nein, noch mind. 1 Jahrzehnt lang nicht.
[Sie wollte fragen, ob sie hinter dem Beifahretsitz sitzen darf.]
Wolltet Ihr nicht vielleicht einen alten VW Bus mit durchgehender Sitzbank vorn kaufen?
-
Kind, 6 Jahre, als es um die Planung der Autofahrt geht: "Darf ich heute neben dem Beifahrersitz sitzen?"
Netter Versuch, aber: nein, noch mind. 1 Jahrzehnt lang nicht.
[Sie wollte fragen, ob sie hinter dem Beifahretsitz sitzen darf.]
Wolltet Ihr nicht vielleicht einen alten VW Bus mit durchgehender Sitzbank vorn kaufen?
Das ist auf jeden Fall in Omas und Opas T4 der begehrteste Platz bei den Kindern!
-
Die Erwachsenen unterhalten sich über Lebensmittelläden und das Lid* und Kauf*and irgendwie zusammen gehören.
Die 9jährige fragt: Und zu wem gehört Penny?
Die 5jährige ganz ernst: zu Feuerwehrmann Sam. (Um danach anfangen zu kichern)
-
Wir hatten hier gerade einen "Skilöffel" und einen "sehr geräuschlich"en Ski-Doo.
-
Der 5-Jährige kam gerade zu mir ans Bett.
"Mama, mein eines Nasenloch ist verstopft."
"Brauchst du Nasenspray?"
"Nein "
"Was machen wir dann?"
"Nix."
Dreht sich um und geht wieder ins Bett, um weiter zu schlafen.
Äh, ok. Danke für die Info
-
- na dann, guten Morgen, Bims !
-
"Ich glaub, ich bin doch noch noicht ganz groß..." (26 Monate, knappe 90cm)
-
In dem Alter hört jedes Kind "Du bist ja groß geworden!", da ist das Kleinsein eine wichtige Selbsterkenntnis.
-
Außerdem erklärt sie oft "Ich bin son groß!", weil am Freitag nur die Großen Kindergarten haben, das Vereinsturnen der Geschwister "für die Großen" ist usw.
Heute hatten wir einen "holzlich"en Kleiderbügel und noch zwei weitere tolle Sachen, die mir hoffentlich wieder einfallen.
-
Mutter angesichts der Form eines Wasserflecks: Kuck mal, ich habe einen Hund gekleckert.
Kind (trocken): Kuck mal, ich habe einen Berg gekotzt.
-
R heute im Auto: Papa, ich muss dir noch was wichtiges sagen!
Groß-M: Ja?
R: Ich liebe Euch!
Groß-M: awwwww
R: Ich liebe Euch alle!!!!
Und mich liebe ich auch!
Ich verbuche das mal unter: für heute alles richtig gemacht.....
-
Der fast-12-jährige macht mich fertig.
Vorhin stellte er fest, das Pullover wohl von pull - over kommt.. also zieh-drüber. Ich hab noch angefügt, dass ein Junge im Film, den wir heute geschaut haben, einen Pullunder anhatte. Soweit alles normal.
Ich wollte dann in einen anderen Raum, haut er völlig trocken raus: „nein, du musst mir erst noch meine Leg-Ins geben“Ich lache immernoch.
-
Als J noch ziemlich klein war, kam er zu dem Schluss, dass die Rheinstraße Richtung Steglitz eigentlich Rausstraße heißt. Völlig richtig
-