Körperpflege, wann? Dampfablass SLP zum dranhängen

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,

wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.

Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
  • Bei solchen Geschichten, Mondkalb, denke ich in letzter Zeit immer mehr über Wahrnehmungsfragen nach.

    Bei kleinen Kindern ist das ja total normal, dass die so eine nicht-nass-werden-Phase haben oder Haarewaschen hassen (hier im Forum lange nicht mehr gelesen, das Problem, früher ein Dauerthema). Aber bei größeren hört das meistens von alleine auf.


    Seit ich LC habe, bin ich extrem wasserscheu. Davor habe ich duschen sooo genossen. Total seltsam, und hat nichts mit der Anstrengung zu tun, die duschen körperlich darstellt. Aber ich bin licht-, lärm- und reizempfindlich geworden, und nass werden erzeugt irren Stress bei mir.


    Gibt es da womöglich Ansätze mit Ergo-Therapie oder so?


    Sowohl meine Kinder als auch ich sind z.B. hypersensibel, wenn es um Konsistenzen geht, und essen viele wohlschmeckende Dinge nicht, weil wir sie nicht im Mund ertragen. Das war für mich immer so normal, dass ich nie viel darüber nachgedacht habe. Aber das ist es natürlich nicht ...


    Gruß,

    F

    Mal geht es dir schlecht. Dann geht's dir wieder gut. Ich jedenfalls trag jetzt immer einen Hut.

  • Der 11-jährige, der bisher dran erinnert werden musste, kam heute, dass er jetzt versteht, dass man sich täglich waschen muss.

    "Es gibt Wunder, die müssen im Dunkeln geschehen." W. Moers

  • Sonntags-Baden "Routine", die ich über Bord geworfen habe, sobald körperlich Gewalt dafür nötig gewesen wäre. Joa, und dann war Pandemie und Kind sah gar keinen Grund mehr fürs waschen und war auch nicht dazu zu bringen. Mir war Händewaschen und täglich Zähne putzen dann wichtiger als Kampfplatz. Ersteres nur ohne Seife und letzteres klappt, aber nur, wenn ich sie ihm putze, selber fasst er die Zahnbürste nichtmal an.


    Wenn es sichbar wird, (schwarzer Hals) klappt es so alle 4 Wochen nach laaaaangem Kampf und vielen Tränen manchmal, dass ich ihn in die Wanne bugsiere. Ich bin immer kurz davor aufzugeben...

    Mondkalb, ich verstehe Dich und kenne solche Kämpfe. Bei mir im Kopf ploppt dann immer "nicht neurotypisch" auf und ich wünsche Euch sehr, dass das nicht stimmt! Eine Besonderheit darf jede Person haben, erst mehrere davon berechtigen zu Diagnosen.


    Bei uns haben Kinder und Erwachsene das Ziel, vom Rest der Welt als angenehme, wenn auch manchmal wunderliche Menschen wahrgenommen zu werden. Deswegen und aus Gesundheitsgründen fechten wir die Kämpfe um Hygiene mit den Kindern aus, bis sie sich auch ohne unser Zutun angemessen sauber halten. Das kann dauern, das eine Kind hat u.a. deswegen einen Pflegegrad.

  • Haben eure Töchter mit knapp 10 auch schon öfter mal nach Schweiß gerochen?

    Kommt mir einfach was früh vor in dem Alter?

    Ja. Kind fing da deutlich mitbschwitzen an. Da hatte dann ein Deo von Wolkenseifen abhilfe geschafft.

    Jetzt mit 14 braucht es ein gutes Antitranspiranz, weil sie wohl das übermäßige schwitzen vom Vater vererbt bekommen hat. (Der Geruch ist sehr, sehr ähnlich).



    Die 12 jährige ist bisher nicht auffällig.

  • Wir haben hier einen Duschplan eingeführt. Weil das warme Wasser sonst nicht reicht, wenn ALLE abends duschen wollen.

    Die Mädels (17, 14) duschen Di, Do, Sa. Wenn sie geschwitzt sind, auch mal ausser der Reihe. Allerdings haben sie das von alleine beschlossen, da war kein Erinnern meinerseits nötig.


    Der 10jährige hat mir jahrelang erklärt: "Mama #rolleyes, Ich habe keine Zeit dafür!"

    Du hast lange Haare, weil Du die willst und du schwitzt schnell, dann sind die fettig und irgendwann merken deine Kumpels deinen Gestank. Also 3x die Woche muss sein und zwar Mo, Mi und Fr. Fixtermin! Die Zeit MUSS sein!

    Meist klappt es, manchmal verschiebt er und was (noch) bei ihm zieht, ist "Ich mag Dich nicht kuscheln und auf gar keinen Fall schläfst Du stinkend in meinem Bett!" #cool

    Zähneputzen ist dafür unsere tägliche Diskussionsrunde #yoga

    #super No one is you and thats your power #super

  • Bei meinen, 14 und 17, muss ich eher den Wasserverbrauch anmahnen und daran erinnern, dass man die Dusche auch wieder ausstellen kann #finger

  • Meine ist 12 und akzeptiert mittlerweile die Routine und ma cht es von selbst. (Seit zwei Jahren vielleicht?🤔)

    Sie findet es aber völlig überflüssig und wenn sie nicht unter Leute muss, weigert sie sich, zu duschen. (Ich könnte sie freilich zwingen, lasse ihr aber das Vergnügen eines Gammeltages)

    Was mich jedoch erstaunt ist, dass sie ihren eigenen pubertären extremen Schweissgeruch nicht wahrnimmt.

    Ich kann mich an meine Pubertät erinnern, mir hat meine ältere Schwester Körperpflege beigebracht.

    Sie hat mir gesagt, dass ich stinke, ich selbst habe es auch nicht bemerkt.

    Und wenn junge Menschen zur Berufsorientierung Schnuppertage bei uns im Geschäft absolvieren, gibt es einige, an denen man riecht, dass da kein Erwachsener dahinter ist.


    Offensichtlich muss bis zur Pubertät die Routine sitzen, das Verständnis dafür kommt erst später.

    Mit vielen lieben Grüßen von Alexy und dem Rest von hier! 8)




    "Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt."
    Erich Fried

  • Meine Mädels (14 und 16) duschen beide seit viele Jahren unaufgefordert täglich. Mal heisst das, Füsse, Genitalbereich und Achseln nass machen, einseifen, abwaschen, mal „komplettes“ Duschen mit Haarewaschen (2xpro Woche bzw alle 2 Tage wegen unterschiedlich schnell fettender Haare).

    Beim Übergang zur Pubertät (so Anfang 13) gab es bei beiden Zeiten, wo ich sie darauf hinweisen musste, öfter Shirts zu wechseln etc wegen Schweißgeruch. Das waren wenige Monate, dann hatten sie das selbst im Blick und Griff.

    Bin darüber echt froh, das scheint ja nicht selbstverständlich zu sein und streng riechende Menschen egal welchen Alters in meiner Umgebung find ich schon sehr unangenehm.

  • Ich glaube, ich persönlich verbrauche bei einer Ganzkörperdusche weniger bzw. höchstens gleich viel Wasser als würde ich einzelne Körperteile waschen.

    In fünf Sekunden bin ich nass und auch meine Seife, die in einem Scheuerbeutel steckt, ist es. Dann stelle ich das Wasser ab, schrubbel mich mit dem Seifenschwamm, der dabei gut Schaum erzeugt, so lange und wo ich will ab, danach mache ich die Brause wieder an und spüle mir den Schaum wieder runter. Fertig. Ich glaube nicht, dass das mehr als 10l Wasser braucht. Nein, sicher nicht.

    Mit vielen lieben Grüßen von Alexy und dem Rest von hier! 8)




    "Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt."
    Erich Fried

  • Ich frag mich bei meinen beiden immer noch, wann denn das Zähneputzen endlich mal Routine wird. Inzwischen ist es meist kein Kampf mehr, und sie putzen (oder stecken sich immerhin die Zahnbürste in den Mund #rolleyes ) auf Aufforderung. Aber irgendwann muss das doch mal Routine werden auch ohne Erinnerung!

  • Hm. Bei Schnupp haben wir vergeblich gerungen. Jetzt wohnt er alleine und kann es. Schnüppchen kann es und macht das alles alleine und selbstbestimmt ungefähr seit er zur Schule geht.


    Ich weiß nicht, was da anders gelaufen ist.