Heuschnupfen-Medikament

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern, wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname. Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse. Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃 Herzliche Grüße das Team von Rabeneltern.org
  • Was hat "rezeptfrei" denn für einen Vorteil? Ist es dann nicht teurer?

    Ich hatte auch deshalb nachgefragt ob rezeptfrei oder nicht, weil T gerade auf einer mehrtägigen Wanderung ist und ich nicht wusste, ob er heute noch ein Rezept bekommen kann oder nicht. Aber er war/ist wohl gerade bei einem Arzt, dann wäre es wohl egal.

    Liebe Grüße

    Sabine mit T. 10/02 und Q. 11/05

  • Hm, ja, das klingt kompliziert und aufwändig. Und wenn du für das Rezept bezahlen musst, lohnt es sich vielleicht auch gar nicht.

    the nature of this flower is to bloom

    (alice walker)

  • Ich wollte noch das Mometa-Nasenspray in den Ring werfen, das hat mir in den vergangenen Jahren gut geholfen (aktuell nehme ich Lorano abends, aber morgen gehe ich nochmal in die Apotheke, mindestens Mometa nachkaufen).

  • Ich wollte noch das Mometa-Nasenspray in den Ring werfen, das hat mir in den vergangenen Jahren gut geholfen (aktuell nehme ich Lorano abends, aber morgen gehe ich nochmal in die Apotheke, mindestens Mometa nachkaufen).

    Danke :) . Das ist eines, das meine Freundin inzwischen auch genannt hat.

    Liebe Grüße

    Sabine mit T. 10/02 und Q. 11/05

  • Ich hab das Allegra dieses Jahr auch da, allerdings ist wundersamerweise meine sonst wirklich massive Pollenallergie plötzlich weg - schätze ein angenehmer Nebeneffekt der Menopause, darf bitte so bleiben #top

    Als ich noch in Österreich gelebt habe, hatte ich ein noch wirksameres und null müde machendes Antihistaminikum, das komischerweise auch Allegra heißt, aber einen anderen Wirkstoff hat, der in Deutschland verschreibungspflichtig ist, Fexofenadinhydrochlorid.

    Also falls bei jemandem hier das deutsche Allegra nicht funktioniert kann ich empfehlen sich das Fexofenadinhydrochlorid verschreiben zu lassen (Produktname in D ist glaube ich Telfast).

  • Telfast hilft mir auch super. Aber meinem Kind nicht :D

    Telfast habe ich früher (vor 20 jahren) mal genommen als ich es richtig fies hatte. Da hatte ich aber ne Hammerdosis bekommen, weil die AlternTive Kortison gewesen wäre.

  • Eine Freundin von mir nimmt Lorano, das ist ein Antihistaminikum der 3 Generation. Damit hat sie endlich die Beschwerden im Hriff.

    LG
    rotesPesto mit ♂ Frühling '10, ♂ Sommer '06 und ♂ Herbst '12

  • Cetirizin hat mir lange Jahre gut geholfen, dieses Jahr sind die Gräserpollen aber auch mit der Höchstdosis unerträglich - hab heute dank daikiri s Tipp die erste Allegra genommen und bin so glücklich!!! Endlich nicht mehr der dauernde Drang, mir die juckenden Augen und Nase zu "zerreiben". #applaus#applaus#applaus Beim Mittagsschläfchen hab ich auch nicht wie sonst in der schlimmsten Heuschnupfenzeit geschnarcht. #super

    mit Sohn groß (2007) und Sohn klein (2010)

  • Telfast hilft mir auch super. Aber meinem Kind nicht :D

    Telfast habe ich früher (vor 20 jahren) mal genommen als ich es richtig fies hatte. Da hatte ich aber ne Hammerdosis bekommen, weil die AlternTive Kortison gewesen wäre.

    Telfast ist doch wegen der starken kardiologischen Wechselwirkungen mit Vorsicht zu behandeln? Oder verwechsel ich da was?

  • Cetirizin hat mir lange Jahre gut geholfen, dieses Jahr sind die Gräserpollen aber auch mit der Höchstdosis unerträglich - hab heute dank daikiri s Tipp die erste Allegra genommen und bin so glücklich!!! Endlich nicht mehr der dauernde Drang, mir die juckenden Augen und Nase zu "zerreiben". #applaus#applaus#applaus Beim Mittagsschläfchen hab ich auch nicht wie sonst in der schlimmsten Heuschnupfenzeit geschnarcht. #super

    #super


    Telfast ist doch wegen der starken kardiologischen Wechselwirkungen mit Vorsicht zu behandeln? Oder verwechsel ich da was?

    Das weiß ich nicht (ich selbst hatte keine Probleme damit), ich hab mich nur eben auch gewundert, warum es in Österreich ohne Rezept zu haben ist, aber das gibt es ja öfter, dass verschiedene Länder Medikamente unterschiedlich bewerten was das Nutzen-Risiko-Verhältnis angeht.

  • Telfast hilft mir auch super. Aber meinem Kind nicht :D

    Telfast habe ich früher (vor 20 jahren) mal genommen als ich es richtig fies hatte. Da hatte ich aber ne Hammerdosis bekommen, weil die AlternTive Kortison gewesen wäre.

    Telfast ist doch wegen der starken kardiologischen Wechselwirkungen mit Vorsicht zu behandeln? Oder verwechsel ich da was?

    Ich meine mich dunkel zu erinnern, das meine damalige HNO Ärztin irgendwas in die Richtung erwähnt hatte, eben weil ich die anderthalbfache Dosis bekam. Da meinte sie, dass ich die nur für 3 Monate nehmen soll und wir dann auf die normale Dosierung runter müssten oder doch Cortison, wenn es nicht besser wird

    Ich denke deswegen ist es verschreibungspflichtig. Wegen der Nutzen- Risiko Abwägung.

  • Ich hab gemerkt, dass mir nicht jedes Jahr das gleiche Antiallergikum hilft. Mal nehme ich Cetirizin, oder auch Levocetirizin, die Weiterentwicklung davon. Mal Loratadin oder Desloratadin.

    Dieses Jahr hab ich das Gefühl, nix hilft so richtig. Vielleicht probier ich mal Allegra aus. Danke für den Tipp!

  • Hier haben wir vor Ebastin manchmal zwischen Desloratadin und Cetirizin gewechselt bzw. Morgens Deslora und abends Ceterizin.

    Und nach X Einnahmetagen Ebastin braucht es immer mal wieder eine Zeit mit Deslora und Ceterizin.

  • huehnchen69

    Frau findet sich rein.

    Mir hilft eigentlich alles. Aber meine Allergie ist auch von Jahr zu Jahr rückläufig- lediglich dieses Jahr wars nicht so.

    Dieses Jahr war das erste seit mehr als 15 Jahren, dass ich Tabletten nehmen musste für eine Woche. Seit 5 Jahren brauchte ich bisher gar nichts mehr.

    Und die Erle ist schuld. Früher wars die Birke