Gender-Kacke in Schule und Alltag 2.0

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern, wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname. Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse. Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃 Herzliche Grüße das Team von Rabeneltern.org
  • Genau. Hier sind daher überall Mülleimer. Finde ich irgendwo keinen, spüle ich es runter.

    #blink Das würde ich nie tun. So ein verstopftes Rohr kostet schnell mal ein paar hundert Euro und ist für alle, die sich drum kümmern müssen, einiges an Aufwand.

    Da hast Du Recht, dennoch würde ich niemals! mit einem benutzten Tampon / Binde durch eine fremde Wohnung laufen...#crying.

    Einen kleinen Mülleimer bereit zu stellen ist jetzt keine unlösbare Aufgabe #weissnicht#angst.

    Das stimmt mit der Verstopfung. Aber mit eingewickelten Dingen durch die Wohnung gehen und Müll suchen... Nope.
    Ich finde das Vorhalten eines Minimülleimers nicht schwer. Na ja. Hoffentlich habe ich noch kein Klo verstopft. Ich vermute, so schnell geht das dann doch nicht. Umfragen 😂 in meinem Umkreis ergaben, dass die meisten Leute Tampons ins Klo werfen. Von Verstopfungen wurde bisher nicht berichtet.

  • Einen kleinen Mülleimer bereit zu stellen ist jetzt keine unlösbare Aufgabe #weissnicht #angst .

    Einen Mülleimer hinzustellen vielleicht nicht.

    Aber das regelmäßige zeitnahe Ausleeren, wenn da womöglich benutzte Hygieneartikel von Besucherinnen drin landen, erfordert schon Hirnschmalz.

    Bei uns gibt es in allen Bädern und Toiletten Mülleimer, aber da ich seit nach Qs Geburt Menstassen benutzte, als es noch nötig war, hätte auch ich als Frau das vielleicht nicht auf dem Schirm. Denn sonst landen in den Mülleimern höchstens leere Klorollen, Wattestäbchen und Schnipsel von Zahnseide, die leert normalerweise nur dann jemand aus, wenn sie voll sind, und ich würde vermutlich erst dann dran denken, dass schnelleres Leeren wegen Besuch nötig ist, wenn es anfängt zu stinken....

    Liebe Grüße

    Sabine mit T. 10/02 und Q. 11/05

  • Wie gesagt, sowas waren bei mir auch die Situationen wo ich das schon runter gespült habe, obwohl ich das mit den Rohren weiß. Aus den og Gründen.

    Die Gastgeberin steht ja evtl auch nicht direkt vor dem Klo, dann laufe ich also mit dem Päckchen evtl erstmal durchs Haus um dort vor evtl versammelter Mannschaft nach einem Mülleimer zu fragen. Nope. No way. Und als Jugendliche schonmal gleich gar nicht.

    Inzwischen würde ich es dann vielleicht einfach eher eingewickelt neben dem Klo liegen lassen statt runter zu spülen, aber so ein Statement hätte ich mich mit 16 nicht getraut.

    Ich bin auch einfach gerne fertig wenn ich aus dem Klo komme. Also ich Wickel den tropfenden Tampon (nein, das ist keine Übertreibung) mit meinen eingesauten Fingern in eine halbe Rolle Klopapier. Lege es ab, wasche meine Hände, ziehe mich fertig an und laufe dann mit dem angeschmuddelten Päckchen wieder rum und muss dann wieder ins Bad und Hände waschen? (Was ich tatsächlich hoffe, dass es alle nach der Entsorgung tun…)


    Ich finde es übrigens tendenziell unangenehm, mich als (stark menstruierende) Frau jetzt quasi wieder rechtfertigen zu müssen, dass das doch alles kein Problem sei, dass man sich doch nicht so anstellen solle usw - vor anderen Frauen! Irgendwie würde ich mir da tatsächlich mehr Solidarität wünschen bzw. zumindest anzuerkennen dass es für manche ein großes Problem ist und ob man es anderen evtl etwas einfacher machen möchte.

    We must accept finite disappointment, but never lose infinite hope.

    Martin Luther King, Jr.

    ———-

    ebura mit S (*04), E (*05) und I (*12/21)

  • Da hast Du Recht, dennoch würde ich niemals! mit einem benutzten Tampon / Binde durch eine fremde Wohnung laufen... #crying .

    Einen kleinen Mülleimer bereit zu stellen ist jetzt keine unlösbare Aufgabe #weissnicht #angst .

    Hier gibt es keine Mülleimer mehr, da Hund im Haus. So ein Tampon vom Besucher hat mich mal 1200 Euro und einen fast toten Hund gekostet...und würde ein runtergespülter Tampon zur Verstopfung führen, würde ich auch die Rechnung präsentieren. Egal wer der Besuch war. Das hat etwas mit Anstand zu tun. Und Respekt vor dem Eigentum anderer bzw. dem Gastgeber.

    Wenn ich menstruiere, ist es doch nicht zuviel verlangt eine kleine Tüte bei sich zu führen für genau solche Fälle. Hundehalter können das auch...die Dinger nehmen null Platz weg.

    Die eigene Erwartungshaltung mancher finde ich schon interessant #blink

  • Wenn ich menstruiere, ist es doch nicht zuviel verlangt eine kleine Tüte bei sich zu führen für genau solche Fälle. Hundehalter können das auch...die Dinger nehmen null Platz weg.

    #blink

    Never ever würde ich auf diese Idee kommen. Nächstes soll ich noch mein Klopapier und meine Handseife mitnehmen?! Ich finde es normal, dass ausgestattete Sanitäranlagen, inklusive Mülleimer, zur Verfügung stehen.

    the nature of this flower is to bloom

    (alice walker)

  • Wow, wie wär's, wenn wir einfach mal davon ausgehen, dass die Menschen, die hier schreiben, alle ihre Erfahrungen gemacht haben - mit sehr kleinen Bädern, mit Gästen, mit diversen Mülltüten-Lösungen. Ich menstruiere seit 35 Jahren, ich hab meine Routinen, und irgendwie habe ich noch immer eine Lösung gefunden. Manchmal war's doof - klar, hätte ich mir anders gewünscht, aber sich hier gegenseitig zu erzählen, wie es sein muss oder angeblich gar nicht ginge, finde ich seltsam.

    Die Person, die so stark menstruiert, dass sie mit einem suppenden Päckchen durch die Küche laufen müsste, geht ja auch hier im Thread von einer Situation aus, die es offenbar noch gar nicht gab. Und die Person, die hier erzählt, es gebe keinen Mülleimer im Bad, hatte ebenfalls offenbar noch nie den Fall einer verzweifelten Frau mit tropfendem Tampon, die sich hilflos in der Küche nach dem Eimer umguckt.

    Selbst die Kloverstopfungen sind bisher hier im Strang noch reine Theorie.

    Können wir uns gegenseitig mal darin bestätigen, dass wir ganz schön tapfere Heldinnen sind, die seit Jahrzehnten Lösungen dafür finden, unsere Periode privat und diskret und gesellschaftstauglich ablaufen zu lassen?

    Gruß,

    F

    Mal geht es dir schlecht. Dann geht's dir wieder gut. Ich jedenfalls trag jetzt immer einen Hut.

  • Wie gesagt, sowas waren bei mir auch die Situationen wo ich das schon runter gespült habe, obwohl ich das mit den Rohren weiß. Aus den og Gründen.

    Die Gastgeberin steht ja evtl auch nicht direkt vor dem Klo, dann laufe ich also mit dem Päckchen evtl erstmal durchs Haus um dort vor evtl versammelter Mannschaft nach einem Mülleimer zu fragen. Nope. No way. Und als Jugendliche schonmal gleich gar nicht.

    Inzwischen würde ich es dann vielleicht einfach eher eingewickelt neben dem Klo liegen lassen statt runter zu spülen, aber so ein Statement hätte ich mich mit 16 nicht getraut.

    Ich bin auch einfach gerne fertig wenn ich aus dem Klo komme. Also ich Wickel den tropfenden Tampon (nein, das ist keine Übertreibung) mit meinen eingesauten Fingern in eine halbe Rolle Klopapier. Lege es ab, wasche meine Hände, ziehe mich fertig an und laufe dann mit dem angeschmuddelten Päckchen wieder rum und muss dann wieder ins Bad und Hände waschen? (Was ich tatsächlich hoffe, dass es alle nach der Entsorgung tun…)


    Ich finde es übrigens tendenziell unangenehm, mich als (stark menstruierende) Frau jetzt quasi wieder rechtfertigen zu müssen, dass das doch alles kein Problem sei, dass man sich doch nicht so anstellen solle usw - vor anderen Frauen! Irgendwie würde ich mir da tatsächlich mehr Solidarität wünschen bzw. zumindest anzuerkennen dass es für manche ein großes Problem ist und ob man es anderen evtl etwas einfacher machen möchte.

    Ich weiß, WIE stark frau bluten kann und kenne das Problem sehr gut. Aber ich habe bisher immer eine Lösung jenseits von "nach mir die Sintflut" gefunden. Ich finde es schlicht unanständig, anderen ggf. die Rohrleitungen zu verstopfen und denen einen halben Tag ekliger Arbeit zu hinterlassen, weil man selber keine 2min bis zum Mülleimer investieren möchte. (Doch, ich kenne verstopfte Klos aus der Praxis.)

  • Frisch danke, darum ging es mir, dafür zu sensibilisieren welchen Aufwand und welches Management gedanklich und praktisch das Menstruieren bedeutet und dafür Wertschätzung zu erbitten, wenn es zB darum geht kostenlos Hygieneartikel zur Verfügung zu stellen.

    "Unser wahres Zuhause ist der gegenwärtige Augenblick. Wenn wir wirklich
    im gegenwärtigen Augenblick leben, verschwinden unsere Sorgen und Nöte
    und wir entdecken das Leben mit all seinen Wundern." Thich Nhat Hanh

  • So. Die Arbeitskolleg:innen in der Mittagspause mal über unsichtbare Privilegien aufgeklärt.

    #nägel

    Aber ich finde das ja immer super anstrengend. Ich mag doch gemocht werden, #angst Und auf keinen Fall irgendetwas unangenehmes sagen. #angst

    Ich hätte mir etwas Zuspruch gewünscht heute Nachmittag #angst

    Verlasse die Welt ein bisschen besser, als du sie vorgefunden hast (B.P)

  • So. Die Arbeitskolleg:innen in der Mittagspause mal über unsichtbare Privilegien aufgeklärt.

    #nägel

    Aber ich finde das ja immer super anstrengend. Ich mag doch gemocht werden, #angst Und auf keinen Fall irgendetwas unangenehmes sagen. #angst

    Ich hätte mir etwas Zuspruch gewünscht heute Nachmittag #angst

    Solche Gespräche sind oft so anstrengend! Cool, dass du etwas gesagt hast.

  • Julchen86 ich mag die Rolle auch gar nicht, ich bin lieber die, die easy und entspannt und lustig ist. Leider habe ich immer wieder ungewollt die Moralapostel- Rolle. Ich choose meine battles da inzwischen sehr gründlich. Ich verstehe dich also und finde es auch gut, dass du trotzdem etwas gesagt hast.

    "Unser wahres Zuhause ist der gegenwärtige Augenblick. Wenn wir wirklich
    im gegenwärtigen Augenblick leben, verschwinden unsere Sorgen und Nöte
    und wir entdecken das Leben mit all seinen Wundern." Thich Nhat Hanh

  • Ich weiß, WIE stark frau bluten kann und kenne das Problem sehr gut. Aber ich habe bisher immer eine Lösung jenseits von "nach mir die Sintflut" gefunden. Ich finde es schlicht unanständig, anderen ggf. die Rohrleitungen zu verstopfen und denen einen halben Tag ekliger Arbeit zu hinterlassen, weil man selber keine 2min bis zum Mülleimer investieren möchte. (Doch, ich kenne verstopfte Klos aus der Praxis


    Es gibt halt nicht nur gestandene Frauen Mitte 40, die seit Jahrzehnten menstruieren, ihre Wege gefunden haben und vielleicht auch die nötige Abgebrühtheit haben, um dann mit Binde in der Hand nach einem Mülleimer zu fragen (wobei ja auch manch erfahrenen Frauen schwer fällt).

    Es gibt aber auch Teenies, die noch neu in dem ganzen sind, denen es eh alles noch 1000x unangenehmer ist und für die ein verstopftes Klo vielleicht noch eine eher abstrakte Vorstellung ist. Und gerade wenn man häufiger jungen weiblichen Besuch hat, lohnt es sich ja vielleicht, drüber nachzudenken, wie man es ihnen angenehmer machen kann und sich das verstopfte Klo ersparen kann.

    Eine Lösung könnte zb sein, ein paar von diesen Tüten neben dem Klopapier griffbereit zu haben und vielleicht innen an der Tür ein Zettel „Mülleimer direkt gegenüber vom Bad“. Würde ja auch schon helfen.


    Ich nehme mit, mal einen frühstücksbeutel zum Tampon zu packen wenn ich zu Besuch bin, für alle Fälle

    Ich verstehe durchaus individuelle Beweggründe, ich finde es aber einfach blöd, wenn hier Empfindungen belächelt und abgewertet werden (a la 2min zum Mülleimer sind zu viel, es geht doch gar nicht um die 2min).

    Man könnte es ja auch einfach annehmen und versuchen sich hineinzuversetzen.

    We must accept finite disappointment, but never lose infinite hope.

    Martin Luther King, Jr.

    ———-

    ebura mit S (*04), E (*05) und I (*12/21)

  • Vielen Dank für die Diskussion, ich finde es sehr erhellend. Als langjährige Tassen Nutzerin ist mir nur das gut erreichbare Waschbecken wichtig. Ich werde aber wenn die Besucherinnen der Töchter ins entsprechende Alter kommen dafür sorgen, dass hier alles auffindbar ist (samt dem Hinweis auf Mülleimer im Hauptbad - auf der reinen Toilette ist leider kein Platz). Das hätte ich ohne diesen thread glaub nicht so gründlich reflektiert.

  • Vielen Dank für die Diskussion, ich finde es sehr erhellend. Als langjährige Tassen Nutzerin ist mir nur das gut erreichbare Waschbecken wichtig. Ich werde aber wenn die Besucherinnen der Töchter ins entsprechende Alter kommen dafür sorgen, dass hier alles auffindbar ist (samt dem Hinweis auf Mülleimer im Hauptbad - auf der reinen Toilette ist leider kein Platz). Das hätte ich ohne diesen thread glaub nicht so gründlich reflektiert.

    Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass in einem Gäste-WC kein winzig kleiner Mülleimer Platz finden soll.

    Unser WC ist ganze 2,5 m2 "groß", da passt ein 5-Liter Eimer locker rein.

    Viele Grüße aus dem schönen Bayern!#blume

  • puh ich dachte echt es spült keiner mehr Tampons runter. Scheint ja aber doch noch zu oft vor zu kommen.


    Naja wir haben an allen WCs kleine Mülleimer stehen. Vielleicht sollte ich mal überlegen, ein kleines Körbchen mit Mensprodukten und Tüten greifbar dazu zu stellen. Gefällt mir auch immer ganz gut, wenn das in öffentlichen WCs der Fall ist.


    Ich hab normalerweise immer Frühstückstüten dabei, weil ich darin Binden, Tampons und je nach Zyklustag eine Wechselunterhose drin verpacke. Die kann ich zur Not auch nutzen für gebrauchte Mensprodukte. Es kam auch schon vor, dass ich benutzte selber verpackt daheim dann weg geschmissen habe.