Gender-Kacke in Schule und Alltag 2.0

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern, wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname. Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse. Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃 Herzliche Grüße das Team von Rabeneltern.org
  • Wir können also davon ausgehen, dass sich wohl kaum jemand hingesetzt hat und kindlich lachend die Station 6 als Frauenklinik festgelegt hat.

    Siehst Du, das ist der Grund, weshalb ich hier überhaupt geschrieben habe (ich zitiere Dich mal beispielhaft).

    wolkenschafe hat etwas angemerkt, das die meisten überhaupt nicht problematisch finden. Ihr macht es aber Unbehagen, und das liegt nicht daran, dass sie nicht weiß, wie Krankenhäuser aufgebaut sind, oder dass sie denkt, jemand habe sich das ausgedacht, um Frauen zu ärgern, und auch nicht daran, dass sie glaubt, alle Krankenhausmitarbeiter:innen würden über pubertäre Assoziationen lachen oder dass da draußen niemand rumliefe, der den Unterschied zwischen stimmhaftem und stimmlosen S nicht kennt. Aber genau dagegen wurde argumentiert, und das fand ich etwas ungerecht.

    Denn es wäre wirklich einfach für ein Krankenhaus, diese Nummer einer anderen Station zu geben (btw, die meisten Hotels haben kein Zimmer Nr. 13, obwohl die Architekt:innen vermutlich selbst nicht abergläubisch sind). Das Unbehagen kommt aus einer Erfahrung, die wir nun wirklich alle schon machen mussten (ob nun pubertär oder unreif oder besoffen als Erklärung herhalten musste, die Assoziationen waren da). Ich könnte aus dem Stehgreif mehrere dumme Witze oder Sprüche erfinden, die auf anzügliche Weise den Namen der Station mit der Funktion verbinden. Soll ich mal?

    Ja, in diesem Fall finde ich ebenfalls, es gibt auffälligere Probleme im öffentlichen Raum, aber auch ein freundliches "Muss das eigentlich sein?" hat doch in diesem Strang eine Berechtigung, finde ich.

    Gruß,

    F

    Mal geht es dir schlecht. Dann geht's dir wieder gut. Ich jedenfalls trag jetzt immer einen Hut.

  • Ich finde das ist ein ziemlich gutes Beispiel dafür, dass sich viele an solchen Kleinigkeiten abarbeiten und die wirklich wichtigen Themen dadurch nicht mehr ernst genommen werden.

    Und ja ich wäre wirklich sehr gespannt auf einen Witz oder Spruch in dem Zusammenhang. Funktion und Name der Station.

    Ich schreibe meine persönlichen Erfahrungen und über mein persönliches Umfeld. Manchmal schreibe ich auch davon, was mir Familie oder Freunde so berichten, das steht dann aber dabei.
    Ich schreibe nicht über ein anderes Umfeld oder andere Erahrungen und tatsächlich nicht über ein ganzes Land oder die ganze Welt.
    Dafür bin ich viel zu klein und unwissend, als dass ich der Meinung sein könnte, dass ich weiß, wie es überall so funktioniert. #herzen

  • dass sich viele an solchen Kleinigkeiten abarbeiten und die wirklich wichtigen Themen dadurch nicht mehr ernst genommen werden.

    Ja. Das ist leider oft die Folge.

    Ja klar ist das oft die Folge. Vielleicht hilft es ja, wenn man darauf hinweist. Hoffe ich jedenfalls oft.

    Ich schreibe meine persönlichen Erfahrungen und über mein persönliches Umfeld. Manchmal schreibe ich auch davon, was mir Familie oder Freunde so berichten, das steht dann aber dabei.
    Ich schreibe nicht über ein anderes Umfeld oder andere Erahrungen und tatsächlich nicht über ein ganzes Land oder die ganze Welt.
    Dafür bin ich viel zu klein und unwissend, als dass ich der Meinung sein könnte, dass ich weiß, wie es überall so funktioniert. #herzen

  • Und ich würde gern in einer Hausnummer 666 wohnen

    Ich hatte jahrelang eine Autonummer 666 und habe mich ewig gefragt, was mein Mann sich da beim Aussuchen gedacht hat. Bin auch nur 2x in all den Jahren gefragt worden, ob ich die Bedeutung (als Teufelszahl) kennen würde. Ich hätte mir die nie im Leben ausgesucht.

    Ist auch ein Cooler Metal-Song....

    LG,
    Anne

    …the name of the beast ….🤘🤘😊

    (Sorry für ot, bin albern)

    Liebe Grüße

    Musicus mit gar nicht mehr so kleinem Mädchen (05)

  • …the name of the beast ….🤘🤘😊

    ... "the number of the Beast", genau.
    (Leider?) sehr posig, aber in meiner Jugend war das genau richtig so.
    Lass uns zusammen abrocken...

    LG,
    Anne

    "Wer nicht mehr liebt und nicht mehr irrt, der lasse sich begraben" ~ Johann Wolfgang von Goethe

  • Vielleicht können wir ja eine Petition starten und so im deutschsprachigen Raum einfach die Ziffer 6 umbenennen lassen. Ist ja echt ein Unding, dass es überhaupt so weit gekommen ist, dass der Geschlechtsakt und die Ziffer phonetisch gleich benannt wurden!


    Ne, mal im Ernst - mit solchen Befindlichkeiten macht frau sich doch echt selbst unglaubwürdig. "Iiiih, er hat 'Penis'/'Sex'/'*hier könnte jedes Wort stehen*' gesagt"

    Kindern ganz früh schon die richtige Benennung aller Körperteile beibringen. Und sich selbst an einer Ziffer stoßen. Meine Güte - ich glaube wir haben echte Probleme, um die es sich zu sorgen gibt.

    Das Leben ist ein weißes Blatt, die Farben sind in dir. Male es schön bunt und leuchtend.

    Jochen Mariss

  • Ich hab mit der sprachlich Doppelbedeutung normal kein Problem, es war für mich persönlich in der Situation wenn es einem nicht so gut geht unglücklich, nervig.

    Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man haben. (Hans Christian Andersen)
    Ich habe dich so lieb! Ich würde dir ohne Bedenken eine Kachel aus meinem Ofen schenken.
    Joachim Ringelnatz

  • Vielleicht können wir ja eine Petition starten und so im deutschsprachigen Raum einfach die Ziffer 6 umbenennen lassen. Ist ja echt ein Unding, dass es überhaupt so weit gekommen ist, dass der Geschlechtsakt und die Ziffer phonetisch gleich benannt

    Und DAS ist ein gutes Beispiel dafür, dass Frauen manchmal lieber aufeinander rumhacken, als gemeinsam nach vorne zu schauen und die wirklich wichtigen Themen zu fokussieren. Das macht unglaubwürdig , kostet Kraft und bietet Angriffsflächen nach aussen.

    Liebe Grüße

    Musicus mit gar nicht mehr so kleinem Mädchen (05)

  • "Und was machen Sie hier?" - "Ich bin Frauenarzt." - "Vermutlich auf Station Sechs, nicht?"

    "Hallo, ich hab hier einen Notfall, die Frau muss ganz schnell versorgt werden. Welche Station?" - "Sechs." - "Hätt ich mir ja denken können."

    Kostet mich dreißig Sekunden, mir sowas auszudenken. Und ganz sicher nicht, weil ich mich vor dem Namen einer Zahl ekle oder nicht "Penis" sagen kann, ohne rot zu werden. Sondern, weil das Format solcher Witze mir bekannt ist. Mal wieder soll sich jemand nicht so anstellen, dabei sind es andere, die das verbockt haben.

    Im Übrigen wird erst durch eine Verbindung ein Problem draus, nicht durch den bloßen Gleichklang. Zumal in Zeiten, in denen Assoziationen immer mehr genutzt werden, um nach außen hin harmlose Witz-oder-Beleidungsräume zu schaffen (macht keinen Spaß, sich mit sexuell konnotierten Emojis zu beschäftigen, danach hat man u.U. ein anderes Verhältnis zu Gemüse).

    Ansonsten guuckt doch mal die Böhmermann-Sendung Ode an den Zyklus - da wird sehr hübsch gezeigt, wie übergriffig die Idee, man solle doch einfach die Zuschreibung von sich weisen, eigentlich ist.

    Klar, es gibt größere Probleme, aber einer Frau ihr Unwohlsein im Bezug auf die Möglichkeit eines anzüglichen Wortspiels vorzuwerfen an einem Ort, an dem sie eigentlich größtmöglichen Schutz braucht, wenn es doch andere sind, die diese Wortspiele machen, finde ich mindestens unsolidarisch.

    Gruß,

    F

    Mal geht es dir schlecht. Dann geht's dir wieder gut. Ich jedenfalls trag jetzt immer einen Hut.

  • Vielleicht können wir ja eine Petition starten und so im deutschsprachigen Raum einfach die Ziffer 6 umbenennen lassen. Ist ja echt ein Unding, dass es überhaupt so weit gekommen ist, dass der Geschlechtsakt und die Ziffer phonetisch gleich benannt

    Und DAS ist ein gutes Beispiel dafür, dass Frauen manchmal lieber aufeinander rumhacken, als gemeinsam nach vorne zu schauen und die wirklich wichtigen Themen zu fokussieren. Das macht unglaubwürdig , kostet Kraft und bietet Angriffsflächen nach aussen.

    #prost

    Gruß,

    F

    Mal geht es dir schlecht. Dann geht's dir wieder gut. Ich jedenfalls trag jetzt immer einen Hut.

  • Vielleicht können wir ja eine Petition starten und so im deutschsprachigen Raum einfach die Ziffer 6 umbenennen lassen. Ist ja echt ein Unding, dass es überhaupt so weit gekommen ist, dass der Geschlechtsakt und die Ziffer phonetisch gleich benannt wurden!


    Ne, mal im Ernst - mit solchen Befindlichkeiten macht frau sich doch echt selbst unglaubwürdig. "Iiiih, er hat 'Penis'/'Sex'/'*hier könnte jedes Wort stehen*' gesagt"

    Kindern ganz früh schon die richtige Benennung aller Körperteile beibringen. Und sich selbst an einer Ziffer stoßen. Meine Güte - ich glaube wir haben echte Probleme, um die es sich zu sorgen gibt.

    Danke!

    Ich schreibe meine persönlichen Erfahrungen und über mein persönliches Umfeld. Manchmal schreibe ich auch davon, was mir Familie oder Freunde so berichten, das steht dann aber dabei.
    Ich schreibe nicht über ein anderes Umfeld oder andere Erahrungen und tatsächlich nicht über ein ganzes Land oder die ganze Welt.
    Dafür bin ich viel zu klein und unwissend, als dass ich der Meinung sein könnte, dass ich weiß, wie es überall so funktioniert. #herzen

  • Ich hab mit der sprachlich Doppelbedeutung normal kein Problem, es war für mich persönlich in der Situation wenn es einem nicht so gut geht unglücklich, nervig.

    Ich hoffe es geht dir wieder besser und du hast die Hilfe bekommen, die du brauchtest.

    Ich schreibe meine persönlichen Erfahrungen und über mein persönliches Umfeld. Manchmal schreibe ich auch davon, was mir Familie oder Freunde so berichten, das steht dann aber dabei.
    Ich schreibe nicht über ein anderes Umfeld oder andere Erahrungen und tatsächlich nicht über ein ganzes Land oder die ganze Welt.
    Dafür bin ich viel zu klein und unwissend, als dass ich der Meinung sein könnte, dass ich weiß, wie es überall so funktioniert. #herzen

  • Und DAS ist ein gutes Beispiel dafür, dass Frauen manchmal lieber aufeinander rumhacken, als gemeinsam nach vorne zu schauen und die wirklich wichtigen Themen zu fokussieren. Das macht unglaubwürdig , kostet Kraft und bietet Angriffsflächen nach außen.


    Es hat nichts mit aufeinander rumhacken zu tun. Ich verstehe nur unter Emanzipation nicht, dass sich die Frau klein macht und unterwürfig von dämliche Anspielungen peinlich berührt ist.

    Und genau das sehe ich darin, wenn eine Ziffer im Kontext mit ja...was eigentlich Weiblichkeit? als problematisch angesehen wird.

    Ein Witz, eine Anspielung dieser Art funktioniert doch erst, wenn der Empfänger entsprechend (also so wie der Sender es sich "wünscht") reagiert.

    Es macht einen riesen Unterschied, ob

    "Und was machen Sie hier?" - "Ich bin Frauenarzt." - "Vermutlich auf Station Sechs, nicht?"

    "Genau, auf der Gynäkologie" oder rotwerdend "Ja, wirklich sehr witzig" geantwortet wird;

    ob

    "Hallo, ich hab hier einen Notfall, die Frau muss ganz schnell versorgt werden. Welche Station?" - "Sechs." - "Hätt ich mir ja denken können."

    "Verstehe ich nicht, was meinst du damit, magst du erklären, was du dir hättest denken können?" oder augenverdrehend murmelnd "Männer...!" geantwortet wird.

    Das Leben ist ein weißes Blatt, die Farben sind in dir. Male es schön bunt und leuchtend.

    Jochen Mariss

  • Phonetisch sind sechs (stimmhaftes "S") und Sex (stimmloses "S") nicht gleich.

    Ich bin da ganz bei Cidre.

    Sechs ist eine Zahl.

    Wenn ich die Gyn nicht auf Station Sechs haben darf, dann darf ich auch keine Taschenschirme mit Hülle haben. Da bekam ich auch schon zu hören, dass ich ja viel Übung drin hätte, die Hülle drüber zu ziehen.

    Bei solchen "Witzen" habe ich übrigens einen krassen Ost-West-Unterschied gemerkt.

    Sozialisiert im Westen kannte ich solche gar nicht. Kaum zog ich in den Osten, hörte ich sie sehr oft.

  • In Süddeutschland gibt es das stimmlose s deutlich weniger. Also ja, für mich klingt das im Alltagsgebrauch wie ein und dasselbe Wort.

    Ich finde, wir sollten aufpassen, nicht ins Victim Blaming abzurutschen.

    Und ich gehe davon aus, dass jemand, der/die Anlass hat, ein Krankenhaus aufzusuchen, in der Situation nicht unbedingt in der Lage ist, so cool und abgeklärt zu reagieren wie möglicherweise im Alltag.

    Alle Möpse bellen, alle Möpse bellen, nur der kleine Rollmops nicht...

  • Och, mein West-Schwiegervater erzählte mir mal, er könnte niemals in eine Banane beißen, das wäre ihm zu anrüchig. #blink
    Ich denke es ist einfach das was man draus macht, und ja, ich denke seither bei jedem Menschen der das macht, „sieh mal an, so mutig.“ #banane

    Ich frage mich, ob irgendjemand es auch komisch/ fatal/ wahr ever finden würde, wenn die Kinderstation die 6 wäre. Also ginge es dann in die Richtung, geht gar nicht, oder sieh mal an, so sind sie entstanden?

    Mir hat es jetzt auf jeden Fall gebracht, dass ich in Gebäuden schaue, was ist in Station/ Etage 6

  • Jetzt verstehe ich ... Das ist ein Missverständnis, denke ich. Hier geht es nicht darum, was einem ins Gesicht gesagt wird - da bin ich ganz bei Euch, dass man sich da nicht kleinmachen lassen sollte.

    Ich denke, das Unbehagen speist sich aus dem Wissen, dass da Verbindungen gezogen werden (übrigens ganz sicher, nicht nur wahrscheinlich, ganz egal, wie oft die Leute mit stimmhaften und stimmlosen Konsonanten argumentieren), und man sich eben NICHT dazu verhalten kann.

    Die Sprüche, die ich mir ausgedacht habe, würde - hoffentlich - keiner direkt zu einer Frau oder auch nur vor einer Frau sagen, aber leider wird immer offensichtlicher - durch Social Media oder Bücher (z.B. Wenn die letzte Frau den Raum verlässt) -, dass Männer untereinander weit entfernt davon sind, Sexismus zu unterlassen, wenn er sich anbietet. Können wir einfach weiter leugnen, wenn wir wollen, dann brauchen wir tatsächlich auch nicht über Kleinkram zu reden.

    Es wäre - in meinen Augen - jedenfalls wünschenswert, wenn Orte, denen man nicht entkommen kann, da sensibel wären. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

    Gruß,

    F

    Mal geht es dir schlecht. Dann geht's dir wieder gut. Ich jedenfalls trag jetzt immer einen Hut.