Mit Krücken im Wohnwagen

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern, wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname. Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse. Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃 Herzliche Grüße das Team von Rabeneltern.org
  • Geht das? Ich habe in drei Wochen eine Knie Op und darf dann 6 Wochen gar nicht belasten und dann nur teilweise. Jetzt wollen wir aber Ende April zur Ostsee und ich werde da bestimmt noch an Krücken laufen. Ich hab jetzt ein bisschen Angst das ich im Wohnwagen den Boden durchbreche wegen der punktuellen Belastung der Krücken. Hat das schonmal jemand ausprobiert?

  • Ich habe schon viel Zeit meines Lebens auf Krücken verbracht und daher auch einige Wohnmobil Urlaube. Das ging eigentlich ok.

    Fahren konnte ich halt nicht.

    Und gibt es ein Bett, in das du gut reinkommst?

    We must accept finite disappointment, but never lose infinite hope.

    Martin Luther King, Jr.

    ———-

    ebura mit S (*04), E (*05) und I (*12/21)

  • Ich wäre gar nicht auf den Gedanken gekommen, dass der Boden eines Wohnwagens Krücken nicht aushalten könnte #confused .

    Aber ja, jetzt wo du es sagst, kann ich die Bedenken schon nachvollziehen. Ich würd in dem Fall mal direkt beim Hersteller nachfragen.

    Aber eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, dass Krücken durch den Boden brechen könnten, der ist ja nun nicht aus Pappe #gruebel .

    Dieser Beitrag kann eine eigene Meinung enthalten. Im Idealfall ist es die des Verfassers. :evil:

  • Keine Erfahrung mit Krücken im Wohnmobil, aber:

    Ein Freund hatte sehr lange Krücken- er hat sich auf eine Krücke einen Radflaschen Halter montiert, damit er sich selber Wasser holen/ transportieren kann.

  • ich hatte im letzten Urlaub zwar keine Krücken / Knieprobleme aber einen üblen Hexenschuss. Am Schwierigsten fand ich beim Camping den Gang zum Waschhaus und das Duschen / Umkleiden vor Ort. Ich war froh, dass ich einen Bademantel dabei hatte. ich habe mich dann letztendlich immer schon im Wohnwagen ausgezogen und bin dann nur mit Schampo und Handtuch los gezogen... langsam, sehr langsam aber so war es machbar.

  • Ich zieh mich immer schon am Zeltplatz aus und gehe nur mit Kleid oder Bademantel zum Waschhaus.

    Habt ihr eine Toilette im Wohnwagen? Falls nicht:

    Würde ich mir für die Nacht/ Morgenstunden einen Kübel mit Deckel organisieren um da rein zu pinkeln.

    Wenn du mit Krücken langsam zum Waschhaus musst, und dann wieder laaaangsam zurück, bist du Putz munter und einschlafen oder weiter schlafen ist sicher schwierig. Das wäre schade im Urlaub!