Mir fällt noch Herr Dahinten ein.

Familiennamen
-
-
Da sind die Rollen ja festgelegt
Das ist manchmal fast beängstigend
Ich weiß von einer Bäderkonzernchefin Frau Baden und einem Polizeipräsident Mordhorst.
-
Köstlicher Thread! Vielen Dank dafür.
-
Lichtblau kenne ich auch. Und eine Person namens Linda Grün.
Bei den Doppelnamen muss ich ja auch immer an Frau Schröder-Köpf denken, die ausnahmsweise ihren Namen hintenanstellen durfte, weil Köpf-Schröder halt einfach ein ungünstiger Imperativ ist.
Sehr lustiger Thread! Und einer der ganz wenigen, wo ich mir tatsächlich mal eine "Like!"-Funktion wünschen würde. So muss ich einfach insgesamt alle "liken"!
-
Man darf sich doch die Reihenfolge immer aussuchen, oder war das früher anders?
-
Klassiker, in dem die Mutter meines damaligen Freundes von einem Telefonat erzählte
"Halo Frau Sommer, hier ist Frau Herbst, kann ich mal bitte Herrn Winter sprechen?" -
In einer Klasse hier gab es die Nachnamen Brotkorb und Wursthorn.
-
Man darf sich doch die Reihenfolge immer aussuchen, oder war das früher anders?
Ja darf man.
-
Hach da sind ja wunderbare Namen dabei.
Meine Oma hieß mit Geburtsnamen Rosa Rüppel.
Ich glaub mir ist eben erst aufgefallen das der Name irgendwie besonders war.
Ihren Vornamen fand ich schon immer wunderschön 🥰
Hat dann einen Mann geheiratet dessen Nachname auch mit R begann.
Mein angeheirateter Familienname ist wenig spektakulär ( da mich einige von fb/insta „kennen“ ist es eh kein Geheimnis- Vogel)
Früher, als telefonstreiche noch in waren kamen öfter Anrufe:
Hallo Frau Vogel- heute schon gevö……
Letztens kam mal wieder ein kleines Witzchen aufgrund des namens.
Ich war in der Klinik und der Arzt fragte ob ich alleine zurück finde oder ob er den Begleitservice rufen soll.
Ne, finde ich, ich hab mir aber tatsächlich ein paar markante Punkte gemerkt damit ich zurück finde.
Ah, prima, dann sammeln sie mal alle ausgestreuten Brotkrümel auf dem Rückweg zusammen, Frau Vogel.
Ich hab ihm dann erzählt das das wir früher öfter blöde Witze bekommen hatten da unser Kleiner „Vogel -Tbc“ hatte, ich aber den Brotkrümel-Witz nett finde.
Hahahha- Familie Vogel hat Vogel-Tbc.
Der Arzt hatte sich dann sehr interessiert erkundigt wie lange das dauerte und ob es irgendwelche Folgen hat.
Verabschiedet hab ich mich dann mit: nun geh ich mal Krümel suchen
-
eine Studienkollegin von mir hiess Sorgenfrei
aber nicht Anke, oder?
oder Karen?
nein, sie hiess wie eine berühmte Oper von Bizet
-
Mir fällt noch Herr Dahinten ein.
Ich hätte einen Herrn Überall im Angebot. Ein Kollege.
-
Ich fahre seit Jahren an der Fußpflegepraxis Pilz vorbei. Die haben extra einen Fliegenpilz auf dem Schild, aber das nützt nicht viel, finde ich ...
Gruß,
F
-
Kennt ihr die Namenszusätze „kleine“ und „genannt“? Werden genutzt wie „von“
-
Kennt ihr die Namenszusätze „kleine“ und „genannt“?
Mein Kommilitone hatte den Zusatz "genannt". Hatte ich vorher noch nie gehört und war fasziniert davon.
-
Mein Kinderzahnarzt hieß Dr.Hammer und mein Kind hatte in der Grundschule eine Frau Unrecht
.
-
Nett fand auch auch, dass Herr Kalbskopf und Herr Hühnerbein zusammen gearbeitet haben.
Ich kenne noch Rindfleisch.
habe ich auch in meinen Vorfahren.
Für die Ahnenforschung sind seltene Namen ein Glücksfall.
-
Kennt ihr die Namenszusätze „kleine“ und „genannt“?
Mein Kommilitone hatte den Zusatz "genannt". Hatte ich vorher noch nie gehört und war fasziniert davon.
Ja, das kann lustige Kombinationen geben.
-
Nett fand auch auch, dass Herr Kalbskopf und Herr Hühnerbein zusammen gearbeitet haben.
Ich kenne noch Rindfleisch.
habe ich auch in meinen Vorfahren.
Für die Ahnenforschung sind seltene Namen ein Glücksfall.
Ist mir schon zwei Mal in völlig unterschiedlichen Kontexten (und Orten) begegnet
-
Ich fahre seit Jahren an der Fußpflegepraxis Pilz vorbei. Die haben extra einen Fliegenpilz auf dem Schild, aber das nützt nicht viel, finde ich ...
Gruß,
F
🫣
-
Nett fand auch auch, dass Herr Kalbskopf und Herr Hühnerbein zusammen gearbeitet haben.
Ich kenne noch Rindfleisch.
Und ich biete Kalbfleisch.
-