Mein Job löst Unmut im Team aus

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern, wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname. Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse. Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃 Herzliche Grüße das Team von Rabeneltern.org
  • Hallo,

    Ich habe einen neuen (Mini)Job angefangen und das hat jetzt dort im Team zu Unmut und sogar zur Kündigung einer anderen Minijobberin geführt.

    Wie gehe ich damit um?

    Ich weiß dass es nichts mit meiner Person zu tun hat, Problem ist wohl dass in der Einarbeitungsphase der neuen Mitarbeiter bis zum Ausscheiden mehrerer anderer Mitarbeiter weniger Schichten gearbeitet werden können weil auch jeder die Einarbeitung übernehmen kann.

    Jetzt der Auslöser für die Kündigung zu sein fühlt sich trotzdem mies an und macht mir den Start echt schwer.

    Habt ihr vielleicht Ideen?

  • Ich bin mir nicht sicher, ob ich den Sachverhalt richtig verstehe. Für dein Team ist es negativ, das es eine neue Mitarbeiterin gibt, weil dann insgesamt die Arbeitszeit auf eine Person mehr verteilt wird und somit die anderen nicht genug Stunden arbeiten können? Also arbeiten die Minijobber eh schon weniger als für 538 Euro pro Monat und nun können sie noch weniger verdienen, ja?

    Nun, der Arbeitgeber wird sich etwas dabei gedacht haben. Oder auch nicht, aber mit den Konsequenzen (Quiet Quitting, Kündigung) muss er ja in erste Linie leben und nicht du.


    Edit: Ideen? Tja, offen mit den Kollegen sprechen... weiß nicht, ob das als neue im Team passt. Ansonsten wohl eher den Unmut ignorieren.

  • Sicher dass es nicht nur ein Vorwand ist und dass die Unzufriedenheit schon länger schwärt?

    Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen dass Leute aus einem funktionierenden Team kündigen weil ein neuer Mitarbeiter dazukommt.

    Möglicherweise hat die Person gehofft auf eine richtige Stelle aufstocken zu können, was aber unrealistisch ist wenn mehr mini Jobber eingestellt werden.

    Schokojunkie mit Töchtern (5/07 und7/09)

  • Für mich hört es sich so an: Du bist nicht der Auslöser für die Kündigung.

    Der Auslöser für die Kündigung sind die Entscheidung(en) der Geschäftsleitung. Wenn ein Mitarbeiter geht, dann ist das nicht "nur wegen einer Sache". Sondern das hat eine Geschichte. So etwas kommt dann gerne hoch wenn es neue Teammitglieder gibt.

  • Ich verstehe es so, dass durch die neueinstellzng die anderen nicht mehr auf die Stunden kommen können, die sie sonst hatten und damit weniger verdienen können.


    Ich kenne Leute, die sich aus ähnlichem Grund dann einen anderen minijob gesucht haben und kann das absolut nachvollziehen. Wenn man auf das Geld angewiesen ist und dann plötzlich erheblich weniger verdient ist das ein Problem.

    Und auch 100 Euro können da für manche einen erheblichen Unterschied machen.