Regen und Hochwasser

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern, wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname. Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse. Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃 Herzliche Grüße das Team von Rabeneltern.org
  • Dieses mal trifft es meine Region mit, wobei wir selbst vermutlich mit als letztes betroffen wären und da wäre der Rest der Wohnbebauung rundherum komplett verloren vorher… War vorhin mit der Kleinen am Bach, der nun so langsam über die Ufer tritt und die Wege überspült. Das Lager am Bach meiner Jungs ist aktuell nicht mehr sichtbar, mal schauen, was davon noch übrig sein wird.

    In umliegenden Gemeinden ist es viel schlimmer, besonders wo es von der Alb runterkommt und nun in Fluten einfach die Straße durch die Dörfer nimmt. Bin gespannt, ob es meine Schule fluten wird. Da stand das Wasser beim letzten Hochwasser paar Zentimeter vor der Eingangstür.

    Jetzt hört es wohl mal für zwei Stunden auf zu regnen.
    Meine Eltern sind gerade auf Rundreise in Skandinavien und haben super Wetter…

  • Wir sitzen hier auch im Dauerregen - aber die Wahrscheinlichkeit, dass es uns direkt betreffen wird ist ziemlich klein. Momentan macht mir am meisten Sorgen, dass unser Kleiner heute von einer Freizeit noch weiter südlich zurückkommen soll und mir nicht klar ist, ob das alles klappen kann. Wir müssen auch mind. 30 min fahren bis zum Abholbahnhof.

  • Ich mach mir vor allem Sorgen um meine Mutter. Bei der ist vor zwei Jahren schon bei nem eigentlich kurzen Starkregen komplett alles unter Wasser gewesen weil kleiner Talkessel und das Wasser von allen Seiten die Hänge runtergelaufen ist. War zumindest in den 65 Jahren vorher definitiv nie passiert.


    Bei uns im Ort ist zwarauch Warnstufe 3, aber wir selber wohnen relativ günstig so dass ich bei uns jetzt nicht ganz so großesProbleme erwarte. Sicherheitshalber hab ich aber gestern schon Wocheneinkauf gemacht, wir wohnen auch nicht im Erdgeschoss, sollten also klarkommen hoff ich.

    Nur heim kommen muss ich heute Abend noch, bin aktuell im Nachbarort.

    So take courage, hold on, be strong, remember where your help comes from.

  • Hier aktuell Meldestufe 1, denke aber nicht, dass wir direkt gefährdet sind trotz direkter Fluss-Nähe, es gibt ausreichend Ablaufmulden und bis die voll sind, muss noch einiges kommen.

    Trotzdem bedrohlich, die Radl-Unterführungen sind nicht mehr passierbar und meine Gassi-Strecken nicht begehbar - aber die Hunde legen eh keinen Wert drauf, rauszugehen...

  • Ich schau dem Wasser beim Steigen zu - toitoitoi kommt es nicht bis zu uns, aber angespannt bin ich trotzdem.

    Der Maßstab für ein Leben mit Kindern kann nicht das Leben ohne Kinder sein.

  • Hier auch Dauerregen seit gestern und kein Ende in Sicht. Der nächste Fluss liegt sehr viel tiefer als unser Wohngebiet, von daher ist die Lage entspannt.


    Und unsere Kanalisation kommt besser damit zurecht als mit kurzem aber heftigen Starkregen, da sind regelmäßig die Keller überflutet, jetzt gibt es da keine problem (bis jetzt).

  • Ich kann euch aus Erfahrung von vor drei Jahren raten frühzeitig die Keller zu räumen. Elektrische Geräte in höhere Stockwerke zu tragen und im besten Fall die Sicherung für den Keller heraus nehmen.

    Wenn das Wasser erstenmal in den Keller läuft könnt ihr da nicht mehr rein.

    Schokojunkie mit Töchtern (5/07 und7/09)

  • Bei uns im Landkreis wurde wohl gerade der Katastrophenfall ausgerufen. Ich bin zum Gück nicht zu Hause, aber T erzählt, dass es seit gestern ununterbrochen regnet.

    Wir selber wohnen zum Glück am Hang, da passiert nichts.

    Liebe Grüße

    Sabine mit T. 10/02 und Q. 11/05

  • Wir selber wohnen zum Glück am Hang, da passiert nichts.

    Wir wohnen auch auf einem Berg, aber ganz ehrlich mache ich mir so langsam Gedanken um Erdrutsche, wenn das so weiter regnet (also nicht jetzt direkt hier wo wir wohnen, aber an Steilhängen und so. War vorhin im Garten, und das ist alles so nass, der Boden kann das Wasser überhaupt nicht mehr aufnehmen.

    Magorma, Dich verorte ich gedanklich im Nachbarlandkreis zu meinem, wahrscheinlich nur wenige Kilometer Luftlinie entfernt.

    Die Kinder sind heute bei ihrem Vater (im Tal), ich hoffe der ist vernünftig + vorsichtig und kommt nicht auf die Idee, Hochwassersightseeing am Fluss zu machen oder so. Bin froh, wenn sie heute Abend wieder zu Hause sind.

  • Wir sind bis jetzt verschont und bleiben es wohl auch.

    Die Autorin, deren Lesung ich für heute 15 Uhr mitorganisiert habe, ist heute Vormittag mit dem Zug einmal quer durch Bayern und Baden-Württemberg angereist, mitten durch mehrere Unwetterwarn- und Hochwassergebiete hindurch, pünktlich angekommen und trocken im Hotel eingecheckt. Ich kann es kaum glauben.

    Liebe Grüße von Tikaani (früher: Casa)

  • Ja, das klingt auch echt unglaublich!

    Heute früh hatte ich bei meiner Oma angerufen, da war nur viel Regen, hoffe sie bleibt vom Hochwasser verschont. Zum Glück lebt sie auch etwas erhöht.

    #herzKleiner Zwerg 07/14

    #herzMinizwerg 06/17

    ticker?TT=bdy&TT1=bdy&CL=&CT=&CG=F&O=m_chick&T=t_b14&D=2017-06-07&M1=&D1=&T2=&T1=Minizwerg&T3=&CC=0&CO=FFFFFF&CO2=&W=&TS=&R=A&SC=green

  • Bei uns im Landkreis wurde wohl gerade der Katastrophenfall ausgerufen. Ich bin zum Gück nicht zu Hause, aber T erzählt, dass es seit gestern ununterbrochen regnet.

    Wir selber wohnen zum Glück am Hang, da passiert nichts.

    Meine Schwester hatte in hanglage vor Jahren den ganzen Keller unter Wasser.

    Irgendwann nimmt der Boden nichts mehr auf. Und dann fließt es den hang hinunter. Und die wohnen am Ortsrand, dahinter nur Wiese und Felder. Also Boden der viel Wasser aufnehmen kann. Nur dementsprechend schlammig /erdig war dann auch der Keller, nachdem das Wasser wieder draußen war.


    Ich würde den Keller dementsprechend vorbereiten.


    Unserer ist das immer, wir hatten das einfach schon zu oft.

  • Hier ist Stufe drei.

    Due Fallhöhe des örtlichen Wehrs ist statt 2m nur noch 20cm oder so.

    Wir und vor allem die größere Stadt in der Nähe haben zum Glück geplante Überflutungsgebiete die einiges abfangen.

    Die Flutmulde ist praktisch ein konpletter, zusätzlicher flussarm, in dem normalerweise nur ein Bächlein fließt.

    Springt sie an, führt sie einen Teil der Flut um die Stadt herum. Das ist sehr beeindruckend. Da hat zum Glück jemand mitgedacht ehe alles zugebaut war.

  • Dich verorte ich gedanklich im Nachbarlandkreis zu meinem, wahrscheinlich nur wenige Kilometer Luftlinie entfernt

    Ja, das sollte passen.
    Mein Mann ist gerade einkaufen und hat ein Video von der Fils geschickt. Aktuell steht die Feuerwehr überall rum und wartet noch bzw pumpt erste Keller aus. Jetzt legt der Regen gerade wieder richtig los.

    Unser kleiner Zuflussbach, der meist trocken liegt, hat jetzt die Fußgängerbrücke geflutet. Das ist nicht gefährlich, aber zeigt halt, was da alles noch über Bäche und kleine Flüsse in den großen Flüssen landen wird.

    Die Böden sind halt total gesättigt und nehmen nix mehr auf.

  • Puh, das hört sich ja übel an.

    Hier ist es ruhig, es nieselt nur.

    Lage 20 km von Mainz entfernt.

    Was bleibt, sind die Erinnerungen...
    schlaf gut, schlaf ruhig
    Ich werde dich nie vergessen und immer vermissen

    1976-2003-2013

    »Das Staunen ist der Anfang der Erkenntnis.«
    ― Platon

  • Hier auch Fils.

    Unser Garten ist nur im verwilderten Bereich überschwemmt.

    Einige Keller direkt an der Fils sind wohl voll.

    Wo Furrina drauf steht ist in dem Fall Carrrie drin #evil

    und immer noch mit Chaosfamilie :D

  • Hier Warnstufe 4. Teile unseres Ortes wurden evakuiert aufgrund von Deichbrüchen an Weihern in der Nähe und Überflutungen. Es werden gerade Notunterkünfte hergerichtet.

    Seit heute morgen ist der Katastrophenfall ausgerufen, Hubschrauber fliegen und andauernd Blaulicht und Sirenen ... THW, Feuerwehr, Wasserwacht mit Booten und Taucher, Feuerwehr, Polizei, ...

    Meine Söhne sind bei der Freiwilligen Feuerwehr, einer in Bereitschaft heute, der andere bricht den Urlaub mit Freunden (die auch hier in der Feuerwehr sind) ab um hier helfen zu können und kommt aus Italien nach Hause.

    Und es regnet und regnet und regnet .........