Schatzsuche "bitte nicht öffnen" bzw Ziel Schwimmbad

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern, wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname. Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse. Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃 Herzliche Grüße das Team von Rabeneltern.org
  • Ihr Lieben #rabe,

    Der Knallfrosch ist jetzt 9 und am Samstag ist der Kindergeburtstag.

    Und natürlich muss es unbedingt eine Schatzsuche geben.

    Als Thema dachte ich an die "Bitte nicht öffnen" Buchreihe.

    Es steht ein Paket vor der Tür mit nem Kuscheltier drin das irgendwie lebendig wird (odervist das zu uncool?) und durch die Schatzsuche führt oder sie müssen Hubsi Hubert fangen oder so.

    Normalerweise machen wir immer aufwändige große Schatzsuchen, dieses Jahr hätte ich es gerne einfacher in der Vorbereitung... aber die Kinder werden ja älter, also zu einfach darf es auch nicht sein...


    Das Ziel wird ein einfaches Schwimmbad hier in der Nähe sein wo sie sich dann 1,5 h austoben sollen. Der Schatz sind entweder Gutschein für Schwimmbadeintritt oder irgendwas kleines zum dort benutzen, hat da zufällig jemand eine Idee?


    Neben dem Schwimmbad ist ein kleiner Stadtwald. Vorher geht der Weg durch ein Wohngebiet und an einem Spielplatz vorbei.


    Habt ihr sowas zufällig schon mal gemacht und gute Inspirationen? Mag jemand mit mir überlegen?

    Ganz lieben Dank #blume

  • Das ist ja ne coole Idee! Wir lieben die Buchreihe auch! Der Schatz kann ja echt Schwimmbadeintritt und noch n Eisgutschein sein oder sowas.

    Willst du Rätsel? Oder einfach nur Pfeile oder so, und dort muss man was finden? In die Stationen könntest du ja die versch. Kuscheltiere integrieren, oder wenn du Rästel willst Rätsel zum Buch. Es gibt da tatsächlich auch ein Rätselbuch zu, wenn du willst, kann ich dir paar Seiten davon einscannen, die noch nicht gemacht sind.

    Auf der Carlsen Website gibts zu der Buchreihe coole Bilder der Figuren, die man ausdrucken könnte und so.


    Ich will jetzt auch eine Bitte nicht öffnen- Schnitzeljagd! :)

    kLeiN- uNd GrOß-SchrEibUnG hat mein Handy gefressen...

  • Ich finde die Idee auch ganz schön. Für den Anfang würde ich mir eine kurze Geschichte ausdenken, wie das "mysteriöse" Paket vor die Tür gekommen ist. Da kann auch ein Brief bei sein, der zur ersten Station führt. Spielplatz, Wohngebiet und Stadtwald eigenen sich alle gut um Rätsel (oder nur Pfeile?) zu platzieren. Als Schatz würde ich zu den Gutscheinen noch Schoko-Goldmünzen dazulegen :)

  • Als Schatz: bei Action gibt's so kleine Wasserpistolen, 4 Stück für 1€. Die mag ich sehr gerne, weil sie klein sind und nicht so extrem nass machen, die habe ich immer hier.

  • Coole Idee!

    Man könnte jede Figur auftreten lassen und sich davon inspirieren lassen.

    Falls Icy auftritt, könntest du kleine Gegenstände (z.B.Legosteine aus denen dann etwas gebaut wird) in Eiswürfelformen einfrieren, die die Kinder dann auftauen müssen. Eine Freude an einem heißen Tag!

  • stimmt, coole idee, und für Schleimi irgendwas mit diesem Schleim in Dosen. Und was war nochmal mit dem Einhorn, irgendwas mit Süßigkeiten?

    kLeiN- uNd GrOß-SchrEibUnG hat mein Handy gefressen...

  • Danke für alle Ideen!


    Gerne Rätsel und Aufgaben #ja

    Auf der Carlsen Website gibts zu der Buchreihe coole Bilder der Figuren, die man ausdrucken könnte und so.

    Super, danke für den Tip


    Ich glaub so ein Rätselbuch hat mein Großer. Danke fürs dran erinnern! Falls das komplett ausgefüllt ist würde ich gerne auf dein liebes Angebot zurückkommen.

    Keine Ahnung was eine Bitte nicht öffnen Schnitzeljagd ist, wollte nur anmerken, dass 1,5h Schwimmbad sehr knapp ist, vor allem wenn da umziehzeit auch noch mit drin ist.

    Ja, 1,5 Stunden sind knapp, aber das Schwimmbad hat nur einen Sprungturm, ein Nichtschwimmerbecken, und ein Schwimmerbecken. Je nachdem wann wir fort ankommen können wir auch auf 2 Stunden aufzahlen aber recht viel länger wirds aus organisatorischen Gründen nicht.


    Falls Icy auftritt, könntest du kleine Gegenstände (z.B.Legosteine aus denen dann etwas gebaut wird) in Eiswürfelformen einfrieren, die die Kinder dann auftauen müssen. Eine Freude an einem heißen Tag!

    #top


    Jede Figur auftreten lassen und zu jeder eine Aufgabe/Station machen ist ne gute Idee. Dann muss ich kein neues Tier erfinden #ja

  • Das Ziel wird ein einfaches Schwimmbad hier in der Nähe sein wo sie sich dann 1,5 h austoben sollen. Der Schatz sind entweder Gutschein für Schwimmbadeintritt oder irgendwas kleines zum dort benutzen, hat da zufällig jemand eine Idee?

    Ich wäre ja für Tauchspielzeug.

    Schau mal hier gibt es sogar "Tauchedelsteine". ;) Wenn das kein Schatz ist ...

    Heyu-Lotus 16 Stück Dive Gem Pool Spielzeug Tauch Edelsteine Tauchspielzeug für Kinder Sinking Dive Gem Sommer Schwimm Tauch Spielzeug Für Kinder,Farbe Zufällig
    Heyu-Lotus 16 Stück Dive Gem Pool Spielzeug Tauch Edelsteine Tauchspielzeug für Kinder Sinking Dive Gem Sommer Schwimm Tauch Spielzeug Für Kinder,Farbe Zufällig
    www.amazon.de
  • Für "kratzig" könntest du diese Ruddelbilder nehmen. Die klebt man auf und kratzt das darunterliegende frei. Und drunter ist bei jedem ein Wort und zusammengesetzt gibt es einen Satz mit dem nächsten Ort/Hinweis.

    Für Magic gibt’s ne Süßigkeitentüte fürs Schwimmbad.

  • Schnitzeljagd ist super!

    Ich mach das seit ca 12/13 Jahren und es wird nie langweilig :D

    Bin dann aber auch froh, wenn mein Jüngster, das nicht mehr möchte, ist schon echt immer anstrengend ;)

    Grad gestern war es wieder soweit, auch 9. Geburtstag, ich mach eigentlich fast immer das selbe, es gibt eine Geschichte / Verfolgungsjagd, es müssen Prinzessinnen gerettet werden oä, gestern zB das Baby Gru von den Minions, oder Schurken gejagt werden, enden tut es meist im Kino mit dem passenden Film, bzw einfach auf einem Spielplatz, wo der Schatz oder die Belohnung vergraben ist.

    Gestern war der Schatz in einem Schließfach im Kino versteckt, den Schlüssel dazu gab es unterwegs beim Blumenladen. Der Schatz war das Superserum für die Minions in Form von Capri Sonnen und etwas Süßes fürs Kino. Rätsel gibt es nicht, es ist für sie schon immer anstrengend genug, nur die Pfeile auf dem Boden und die nächsten Hinweise müssen gefunden werden.

    Die letzte Schnitzeljagd für meinen Großen gab es in der 6. Klasse, da ging es von der Schule direkt ins Freibad. Auch da hatte ich den Schatz in ein Schließfach vom Schwimmbad versteckt, der Schlüssel war dann bei der Station vorher beim Kioskbesitzer;) und obwohl sie alle schon 12 Jahre alt waren, fanden sie es alle super, zumal sie auch den Weg mit der Ubahn finden mussten.

    Eis oder Getränke als Schatz sind bei den Temperaturen grad bestimmt der Knaller!:)

    Für die einen ist das Glas halbleer,
    für die anderen ist es halbvoll,
    und ich freu mich schon, wenn überhaupt etwas drin ist !!
    :D

  • Für "kratzig" könntest du diese Ruddelbilder nehmen. Die klebt man auf und kratzt das darunterliegende frei. Und drunter ist bei jedem ein Wort und zusammengesetzt gibt es einen Satz mit dem nächsten Ort/Hinweis.

    Für Magic gibt’s ne Süßigkeitentüte fürs Schwimmbad.

    Rubbelbilder zum aufkleben? Hab ich noch nie gehört. Muss ich gleich mal suchen.

    Das Ziel wird ein einfaches Schwimmbad hier in der Nähe sein wo sie sich dann 1,5 h austoben sollen. Der Schatz sind entweder Gutschein für Schwimmbadeintritt oder irgendwas kleines zum dort benutzen, hat da zufällig jemand eine Idee?

    Ich wäre ja für Tauchspielzeug.

    Schau mal hier gibt es sogar "Tauchedelsteine". ;) Wenn das kein Schatz ist ...

    https://www.amazon.de/Heyu-Lotus-St%…aps%2C92&sr=8-7

    Super, die werden direkt bestellt :)

  • Rätsel gibt es nicht, es ist für sie schon immer anstrengend genug, nur die Pfeile auf dem Boden und die nächsten Hinweise müssen gefunden werden.

    Rennen die Kinder da viel? Ich hab dabei immer die Sorge, dass die Schnellen immer vorn weg die Hinweise finden und manche sehr hintendran sind. Wie ist das bei euch?

  • Rätsel gibt es nicht, es ist für sie schon immer anstrengend genug, nur die Pfeile auf dem Boden und die nächsten Hinweise müssen gefunden werden.

    Rennen die Kinder da viel? Ich hab dabei immer die Sorge, dass die Schnellen immer vorn weg die Hinweise finden und manche sehr hintendran sind. Wie ist das bei euch?

    Ja, das ist in der Tat ein Problem, da muss man dann klare Ansagen machen, vor allem mit der Ubahn ist das dann auch echt wichtig #rolleyes

    Wir waren 9 Kinder und 3 Erwachsene, ich hab den rennenden Kindern dann immer ein Stop bis zur nächsten Straße oder einem anderen Punkt gesetzt, da haben sie sich zum Glück dran gehalten und so konnten alle zusammen das Versteck suchen.

    Für die einen ist das Glas halbleer,
    für die anderen ist es halbvoll,
    und ich freu mich schon, wenn überhaupt etwas drin ist !!
    :D

  • Die rennenden Kinder habe ich ausgebremst, weil die einzelnen Aufgabenkarten in dem rot-goldenen Samtsäckchen waren, dass ich dabei hatte. ;) Von daher hat rennen nichts genutzt.

  • Bzgl rubbel Bilder:

    Du kannst Rubbel Bilder selber herstellen:

    Du schreibst auf einen Zettel eine Botschaft/ Hinweis, diesen Zettel laminierst du (überziehst mit Buchbinder Folie) dann mischt man Acrylfarbe mit Spülmittel, dass eine zähe Creme entsteht. Diese streichst du auf den laminierten Zettel und lässt das gut trocknen.

    Die Acryl Spüli Farbe lässt sich ganz einfach abkratzen/ rubbeln.

  • Danke für euere Ideen.

    Es ist nun ungefähr der 18. Kindergeburtstag (verteilt auf 3 Kinder) mit Schatzsuche. Da wird es inzwischen echt schwierig weil uns inzwischen echt die Ideen ausgehen und die Kinder ein gewisses "Niveau" gewöhnt. Eigentlich hätte ich sämtliche Schatzsuchen Pläne und Unterlagen aufheben sollen.

    Die Kinder die gerne vorrennen bremsen wir meistens in dem in den Brief vom Piraten/Ninja/Einhorn/Detektiv/... steht dass es mega wichtig ist dass sie alle gemeinsam bleiben, denn nur zusammen sind sie stark und werden den Schatz finden... Und vorne gehen muss bzw darf eh immer das Geburtstagskind #rolleyes


    Also nun zu dieser "Bitte nicht öffnen" Schatzsuche. Es sind 10 Kinder, 9 Jungs zwischen 8 und 11 und die 6 jährige kleine Schwester, die aber nicht zwingend dabei sein muss sondern auch "Sonderaufgaben" mit einem von uns übernehmen kann.

    Aktuell sagt der Wetterbericht 18 Grad und Regen #angst


    Die Kinder bekommen ein Päckchen oder einen Brief

    An

    JEMAND

    Wo kein Pfeffer wächst

    NICHT am Arsch der Welt

    sondern in der Straße Hausnummer

    (in der Buchreihe bekommt Nemo immer ein Paket mit der Adresse: An Niemand, wo der Pfeffer wächst, am Arsch der Welt)


    Und was steht da drin? Wie verbinde ich am besten die verschiedenen Stationen zu einer Geschichte? :/

    Ich bin mir auch nicht sicher ob alle Kinder die Bücher kennen. Es sollte auch für die verständlich sein die es noch nie gehört haben. Die Stationen haben aktuell die Nummerierungen der Bücher. Die können aber auch variabel durchgetauscht werden. Und es müssen auch nicht alle sein.

    Habt ihr noch weitere Ideen für mich?


    1. Station: "bissig"

    Der Yeti Ritter Icy Eismonsta . In der Folge schneit es im Hochsommer.

    Die Idee von Lego Steine in Eiswürfeln einzufrieren finde ich super. Was könnten die Jungs dann daraus bauen müssen?

    Wenn das Wetter kalt ist können sie die ja notfalls auch zuhause mit dem Fön bearbeiten oder so.

    2. "schleimig"

    Der grüne Pupsschleim braucht Wasser um nicht auszutrocknen, in der Stadt Boring regnet es Schleim.

    Dazu gibt es in dem Rätselheft ein Matherätsel das ich kopieren könnte. Das Lösungswort ist Wasser.

    Da bräuchte es dann auch einen Hinweis dass es ab jetzt raus gehen sollte.


    Ab hier würde ich gerne nach draussen gehen mit den Kids. Die folgenden Stationen können auch in Unterschiedlicher Reihenfolge sein.

    3. "durstig"

    Vampiermädchen braucht Blut um am Leben zu bleiben, allerdings ist sie Vegetarierin und trinkt deshalb rot gefärbtes Wasser. In Boring ist es auf einmal stockdunkel.

    Das wär gut im Wald, da könnten die Kinder sich gegensteitig mit verbundenen Augen führen und Traubensaft trinken?

    4. "feurig"

    Hier wird der Feuerdrache Drago lebendig und in Boring wird es furchtbar heiß. Seine Spucke hat auch irgendwelche besonderen Fähigkeiten, keine Ahnung mehr welche....

    Da fehlt mir noch komplett die Idee.

    5. "magic"

    Hier gehts um das männliche Einhorn Magic, man kann sich Sachen wünschen die der dann "herzaubert" bzw klaut. Es geht auch um Blubberblasen die sie zerplatzen lassen zum wünschen. In Boring riecht es penetrant nach Erdbeer und Vanille.

    Irgendwas mit Seifenblasen?


    6. "rostig"

    Da ist irgendwas mit einem Roboter

    7. "winzig"

    kleine Sammelfiguren werden lebendig und es regnet Zuckerbonbons

    8. "kratzig"

    der Bär Arkas wird lebendig, er zerkratzt z.b. ein Auto, zerreisst einen Schulranzen,... mit seinen krallen. Es ist stürmisch.

    Das könnten wir zwischen zuhause und dem Schwimmbad als dritte Station machen mit Rubbelbildern die sie so ordnen müssen dass ein Satz raus kommt.


    Den Schatz (die Tauchedelsteine sind bestellt #top ) im Schwimmbad in einen Spind zu sperren finde ich super, das hatten wir noch nie. Da muss ich mal nachfragen ob das dort geht.

    Und sie dann irgendwie dort hin führen im letzten Hinweis.

  • zu Punkt 4 Fällen mir Pepperoni ein

    Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man haben. (Hans Christian Andersen)
    Ich habe dich so lieb! Ich würde dir ohne Bedenken eine Kachel aus meinem Ofen schenken.
    Joachim Ringelnatz

  • Wir hatten mal als lustiges Spiel, vielleicht passt das bei Winzig und den regnenden Zuckerbonbons,

    Kleine haribotüte an ein Blatt Klopapier tackern, für jedes Kind eine
    die mit Wäscheklammern an einer gespannten Leine befestigen. Die Aufgabe ist nun, mit einer Wasserpistole, das Klopapier zu bespritzen dass es reißt und die haribotüten runterfallen.