Falls es sich irgendwie ausgeht - was soll das heißen?

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern, wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname. Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse. Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃 Herzliche Grüße das Team von Rabeneltern.org
  • Das liegt, wie ich gerade gelernt habe, wohl daran, dass eine tschechische Redewendung (to vyjde/ to nevyjde) 1:1 ins Deutsche übersetzt wurde.

    Also so ähnlich wie „ich erinnere das“ oder auch „das macht Sinn“.

    Das sich wiederum für mich ganz furchtbar falsch anhört.

    Ich glaube das liegt vor allem daran, dass viele Deutsche den Ausdruck nicht gewohnt sind - für mich hört es sich vollkommen normal an, dafür ganz viele Ausdrücke, die im Forum gebräuchlich sind, vollkommen falsch - mir stellt es zB bei doll immer noch die Haare auf.

    Ich bekomme Schnappatmung bei "ich hole mir...." anstatt kaufen.
    Ich hole mir ein neues Auto/ neue Schuhe/ Bananen/ Brot....... Nein, ich hole das nicht, ich gehe das kaufen.
    Ich hole mir nur Dinge die bereits mir gehören.

    Es gibt sogar den Begriff "einholen " für "einkaufen ".

  • Interessant, dass auch Du, Gwynifer das nicht kennst, denn ich verorte Dich relativ nahe daran, wo ich aufgewachsen bin. :)

    nein, das kenne ich definitiv nicht ;), bei mir ist da immer ein "nach" oder auch "über" mit dabei, aber nie ohne ;)

    -----------------------------------------------

    Wunder 1: 07

    Wunder2: 11

  • meine Oma hat dazu "auf" verwendet also "viertel auf 2" - "halb 2" - "dreiviertel (auf) 2"

  • Also, die Reihe geht so:

    Viertel 2, halb drei, dreiviertel 3, 3 :D

    Nein.

    Viertel 3, halb 3, dreiviertel 3, 3 (ein Viertel der Stunde vor Drei ist vergangen, eine halbe Stunde der Stunde vor Drei ist vergangen, drei viertel der Stunde vor Drei sind vergangen, es ist 3 Uhr)

    Viertel 2 ist 13:15

    „Ich mache nicht nur leere Versprechungen, ich halte mich auch daran.“
    (Edmund Stoiber im Wahlkampf 2005)

  • Also, die Reihe geht so:

    Viertel 2, halb drei, dreiviertel 3, 3 :D

    Nein.

    Viertel 3, halb 3, dreiviertel 3, 3 (ein Viertel der Stunde vor Drei ist vergangen, eine halbe Stunde der Stunde vor Drei ist vergangen, drei viertel der Stunde vor Drei sind vergangen, es ist 3 Uhr)

    Viertel 2 ist 13:15

    Nicht in Ziesel- Land anscheinend! Ich bin davon immernoch fasziniert

    "Unser wahres Zuhause ist der gegenwärtige Augenblick. Wenn wir wirklich
    im gegenwärtigen Augenblick leben, verschwinden unsere Sorgen und Nöte
    und wir entdecken das Leben mit all seinen Wundern." Thich Nhat Hanh

  • Also, die Reihe geht so:

    Viertel 2, halb drei, dreiviertel 3, 3 :D

    Nein.

    Viertel 3, halb 3, dreiviertel 3, 3 (ein Viertel der Stunde vor Drei ist vergangen, eine halbe Stunde der Stunde vor Drei ist vergangen, drei viertel der Stunde vor Drei sind vergangen, es ist 3 Uhr)

    Viertel 2 ist 13:15

    Da kann man nicht argumentieren, das _ist_hier einfach so :D

    Mich reißt es übrigens immer, wenn jemand Viertel 2 sagt, weil ich dann immer überlegen muss: in welcher Gegend bin ich gerade, ist jetzt 13.15 oder 14.15 gemeint.

    Fun Fact am Rande: als ich in der Berufsschule war, wo Schüler aus ganz Bayern in der Klasse waren, haben wir uns irgendwann nur noch zur vollen Stunde verabredet, weil das die einzige Zeit war, die alle richtig interpretiert haben :D

  • Fun Fact am Rande: als ich in der Berufsschule war, wo Schüler aus ganz Bayern in der Klasse waren, haben wir uns irgendwann nur noch zur vollen Stunde verabredet, weil das die einzige Zeit war, die alle richtig interpretiert haben :D

    :D:D:D Wir haben damals auf digitale Uhrzeit umgestellt.#freu 15 und 45 wurden ausgesprochen (13:15 oder 14:45) - halb und voll war in allen Dialekten gleich...^^

    „Ich mache nicht nur leere Versprechungen, ich halte mich auch daran.“
    (Edmund Stoiber im Wahlkampf 2005)