Garmisch im Frühjahr

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern, wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname. Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse. Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃 Herzliche Grüße das Team von Rabeneltern.org
  • Wir möchten gerne mitte April nach Garmisch zum Wandern für eine Woche und danach würde ich gerne noch für eine Woche Richtung Österreich. Hat jemand Tipps für mich? Wir haben insgesamt 2 Wochen. In der ersten Woche wären wir zu fünft und in der zweiten zu dritt. Wir wünschen uns schon lange mal in die Berge zu fahren und möchten gerne viel sehen.

  • Gerne Tipps für Unterkünfte, essen gehen, Wanderungen. Ich habe jetzt gelesen, dass Garmisch sehr voll sein soll. Ist das um die Jahreszeir auch so? In Österreich dachte ich vielleicht Tirol? Könnt ihr da einen Ort empfehlen? Wir kennen uns garnicht aus und ich freue mich über jeden Tipp. Die Kinder sind 13, 16 und 18. In Österreich sind dann nur noch die Jüngeren dabei.

  • Hmm, letzte Woche war es sehr leer (obwohl relativ gutes Wetter und Ferien in einigen BL) #weissnicht

    Wir waren im moun10 und hatten ein Appartement gemietet. Es gibt nebenan aber auch ein Hostel von denen.

    Gegessen haben wir einmal im ehemaligen "Sausalitos" und einmal bei "Bungalow 7", wo es echt gute vegetarische/vegane Gerichte gab.

    Wir (mit Kids zwischen 11 und 17)haben einen Ausflug zur Zugspitze gemacht (Bahn fährt quasi direkt neben der Unterkunft ab) und dann am nächsten Tag noch durch die Partnachklamm/Skistadion. Mit der Gästekarte ist der ÖPNV inbegriffen. Für diverse Wanderungen haben wir Flyer in der Unterkunft bekommen, hatten aber nicht so viel Zeit, um viel zu machen.

    Eibsee soll wohl noch toll sein.

  • Skistadion

    Gutes Stichwort: falls Ihr noch nie eine Skischanze in echt gesehen habt würde ich das unbedingt ansehen. Ich fand die sehr beeindruckend (wobei wir glaube ich die in Oberstorf gesehen haben und dann noch mal Oberhof in Thüringen)

    Partnachklamm war ich auch mal als Fackelwanderung im Winter wenn ich mich recht erinnere. War auch beeindruckend

  • Partnachklamm ist toll, ja. Aber so richtig aufs Wandern würde ich mich nicht fixieren - entweder es liegt Schnee oder es ist matschig im April. Eibsee ist hübsch, aber auch ein Touri-Busziel. Da ist der April vielleicht vorteilhaft, weil es doch irgendwie zwischen den Saisons ist.

  • Wir waren mal in Galtür in Tirol. Das hat uns ausgesprochen gut gefallen, die Umgebung ist toll, man kann sehr viel unternehmen, allerdings war es Juli. Ob das im April was ist, weiß ich leider nicht. Voll war es nicht.

  • Wir fanden diie .martinshütte und die Tannenhütte toll...beides wandernd schnell zu erreichen..zur Tannenhütte kommt man durch Partenkirchen, was einen tollen alten Ortskern hat. Man kann von der Tannenhütte auch noch weiter hoch Richtung Wanz. Wenn man länger wandern will, ist die kramerseite auch toll, durchs gelbe gewänd zur steppbergalm hat man ständig zugspitzblick. Sind aber Steile Wege und runter fand ich es durchaus anspruchsvoll, da der Schotter rutschg war. Wir waren Anfang Mai da, da waren viele höhere Wege noch nicht frei, Zugspitze und Partnachtklamm, Eibsee sind die Klassiker, da sind dann auch entsprechend viele Menschen.

  • Seid Ihr sehr an den April gebunden? Da müsst Ihr Euch tatsächlich darauf einstellen, dass Ihr in höheren Lagen noch nicht wandern könnt. Die Berghütten öffnen meist Ende Mai. Wenn Ihr nicht hoch hinaus wollt ist Euch das ja aber vielleicht gar nicht so wichtig. Gibt ja auch unten viele schöne Dinge zu tun.

  • Wir waren mal in Galtür in Tirol. Das hat uns ausgesprochen gut gefallen, die Umgebung ist toll, man kann sehr viel unternehmen, allerdings war es Juli. Ob das im April was ist, weiß ich leider nicht. Voll war es nicht.

    Das würde ich im April nicht empfehlen - mit etwas Glück kann man noch gut Skifahren. Wandern ist auf der Höhe nicht drin und Schneewandern je nach Wetter sehr weich und anstrengend.

    Liebe Grüsse

    Talpa

  • Wenn ich das richtig gelesen habe wollt ihr in den Osterferien nach Garmisch? Da ist es garantiert sehr voll, teuer und vermutlich liegt auch noch Schnee. In Tirol wird es nicht anders sein. Könntet ihr eure Reise etwas nach hinten schieben? Im Mai ist das Wetter deutlich wärmer und besser zum wandern.

  • Hm, vielen dank erstmal für eure Antworten. Im Mai sind halt keine Ferien. Da können wir nicht weg. Und im Sommer ist es mir glaube ich zu warm zum Wandern. Wäre es dann besser bis zum nächsten Herbst zu warten?

    Eure restlichen Tipps werde ich mir am Wochenende mal ansehen. Ich würde gerne auch eine Hüttenwanderung machen, das haben wir noch nie gemacht.

    In den Schnee fahren möchte ich nicht.

  • Kommt auf die Lage der Herbstferien an. Wir haben ja immer erst im November. Da ist es auch nicht so gut. Jetzt Anfang/Mitte Oktober allerdings fand ich es, wie gesagt vom Wetter her gut und es war nicht so voll.

  • Hm, vielen dank erstmal für eure Antworten. Im Mai sind halt keine Ferien. Da können wir nicht weg. Und im Sommer ist es mir glaube ich zu warm zum Wandern. Wäre es dann besser bis zum nächsten Herbst zu warten?

    Eure restlichen Tipps werde ich mir am Wochenende mal ansehen. Ich würde gerne auch eine Hüttenwanderung machen, das haben wir noch nie gemacht.

    In den Schnee fahren möchte ich nicht.

    Wann habt Ihr denn Sommerferien und Herbstferien? Juni/Anfang Juli könnte zum Wandern auch gut sein. Und September/Oktober normalweise auch - wobei wir dieses Jahr einen super frühen Schneefall im September in den Bergen hatten wodurch die Herbstsaison nach meinem Eindruck deutlich anders war als sonst.

  • Ich bin ja Bergkind, aufgewachsen wo Du hinmöchtest.

    Im Sommer in den Bergen kommt es halt auf die Höhe an, aber "zu heiss" ist es eigentlich nicht.

    In den Schnee fahren möchte ich nicht.

    Dann auf keinen Fall im April in ein Wintersportgebiet ;) Da ist bis in den Mai Schnee angesagt (Galtür, z.B.) und auch dann, die schöne Frühlingsvorstellung muss man sich in der Höhe abschminken - der Frühling läuft so: Schnee, Sonne, Matsch, huch, nochmal Schnee, Matsch.. Sommerwiese.

    Wir haben nächstes Jahr Mitte Juli bis ende August Sommerferien und die Herbstferien sind vom 11.-26.10.

    Ich gebe zu Bedenken, dass es im Oktober durchaus auch schon Schnee geben kann (aber eher so in Form von pudergezuckerten Bergspitzen) - aber zum Wandern ist es unglaublich schön.

    Liebe Grüsse

    Talpa