An unserer Realschule gibt es auf jeder Schulpflegschaft hitzige Diskussionen wegen der Ipads. Alle Schüler haben jetzt eins (außer der Jahrgangsstufe 10), alle müssen es jeden Tag dabei haben, aber es wird nicht genutzt. Einfach aus dem Grund, dass unsere Lehrer keine Ahnung haben, wie sie die Teile im Unterricht einsetzen können/sollen.
Dafürgibt es wohl extra Schulungen bzw. Fortbildungen, aber laut Direktorin war unsere Schule noch nicht dran und wartet noch auf die Termine. Vor 2 Jahren wurden übrigens die ersten Ipads an der Schule ingeführt, seitdem werden sie rumgetragen.
Was die Eltern am meisten auf die Palme bringt, ist die Tatsache, dass die Geräte für private Zwecke genutzt werden können. Die Kinder können darauf spielen und Youtube schauen. Aber als Eltern kann man weder etwas drauf installieren noch Programme sperren. Während sie also über die privaten Geräte der Kinder volle Kontrolle haben, umgehen ihre Kinder diese mit dem Ipad.
Und so lange das der Fall ist werden halt noch ein paar mehr mediensüchtige in die Welt entlassen. Ob mit oder ohne Schulabschluss ist da ja fast allen egal.
Aber Hauptsache die Digitalisierung ist so fortgeschritten, schließlich hat ja jedes Kind ein IPad...
Das haben uns andere Länder ja zum Glück vorraus, die aus irgendwelchen Gründen wieder davon abrücken an Schulen. Die waren vermutlich alle nur zu unfähig...