Liebe interessierte Neu-Rabeneltern, wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname. Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse. Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃 Herzliche Grüße das Team von Rabeneltern.org
  • Hallo,

    welche Schuhe tragen eure Kinder in der Schule?

    Dem Großen (10, 5. Klasse) ist auf dem Schulweg und in den Pausen kalt. In der ersten Hälfte der Herbstferien war er schon erkältet...

    Morgens ist die Temperatur nur knapp über dem Gefrierpunkt, nachmittags um die zehn Grad. Momentan trägt er noch Sneaker und eine längere Jacke, die bis über den Po reicht. Kleidung interessiert ihn nicht; er zieht (noch) das an, was ich kaufe.

    Ich möchte langsam auf Winterstiefel + Zwiebelprinzip umsteigen, habe aber Bedenken, dass ihm im Klassenraum zu warm wird. Wenn er verschwitzt rausgeht, wird er erst recht krank! Der "richtige" Winter ist ja noch nicht da. In der Grundschule hatte er den Vorteil, die Winterstiefel gegen Hausschuhe zu tauschen bzw. Leggings oder Strumpfhose unter der Jeans auf Toilette auszuziehen, wenn's zu warm wurde. Das funktioniert jetzt auf der weiterführenden nicht mehr.

  • Meine Tochter trägt (aktuell) meistens Adidas Sneaker aus Kunstleder, die sind auch halbwegs wasserdicht, bzw. wasserabweisend.

    Mein Sohn meistens Vans oder (aktuell noch) normale Sportschuhe. Letztes Jahr hatte er Winter-Vans (gefüttert und dickere Sohle), die waren ihm aber in der Schule zu warm. Hat jetzt sowieso mein Mann geerbt, weil sie meinem Sohn nicht mehr passen.

    Sie sind aber Buskinder und müssen nicht weit laufen.

  • Wie wären höhere Sneaker die über den Knöchel gehen oder Boots? Noch ungefüttert doch schon gefüttert.

    Ich finde, wenn die Füße zu warm sind ist das nicht so schlimm mit dem Schwitzen als wenn man sonst mit der Kleidung zu warm angezogen ist.

  • Du könntest zwei verschiedene Winterschuhe anschaffen, dünner und dicker gefütterte. Mein Kind trägt seit dieser Woche die Winterstiefel, hat schon letzte Woche danach gefragt. Halbhohe Lederstiefel mit Kunstfell gefüttert. Die trägt er gerne bis ins viel zu warme Frühjahr hinein, obwohl er sonst eher ein Heiztyp ist, der z.B. jetzt noch T-Shirt trägt, am liebsten die dünne Fleecejacke und wer braucht schon Mütze, Schal oder Handschuhe...Strumpfhose hat er auch nie getragen.

    Viel kälter als um 0 Grad rum wirds hier aber auch nicht, vielleicht ein paar Tage im Jahr mal minus.

  • Hier gibt's auch (noch) Hausschuhe in der Schule. Bei den älteren aber nicht mehr. Im Prinzip mach ich es wie thumbelina und hab zwei paar Winterstiefel besorgt, einmal warm und einmal extrawarm. Kind ist eigentlich Marke Heizofen, jammerte aber seit Ende September, dass es in den Sneakers frieren würde.

  • Ja. Hausschuhe gab's hier nur im Kindergarten.

    Krass. Da gäbe es hier Stinkefüße ohne Ende #angst

    Das war in meiner Schulzeit auch so, dass wir in der Schule Straßenschuhe anhatten. Ich eüsste auch gar nicht, wie man das anders organisieren könnte bei ständigem Raumwechsel.

    Zu der Ausgangsfrage: die halbhohen Stiefel von Superfit sind hier normalerweise die ersten Winterstiefel, auf die umgestiegen wird. Bei richtigem Winterwetter mit Schnee dann höhere Winterstiefel.

  • Tragen die Kinder/Jugendlichen bei euch dann den ganzen Schultag über Straßenschuhe?

    Kindergarten und Grundschule hatten Hausschuhpflicht, im Gymnasium gibt es das nicht. Ich kenne auch keine weiterführende Schule, die das macht. Für jedes Fach muss der Klassenraum gewechselt werden, das würde man zeitlich nicht hinbekommen.

  • Ja. Hausschuhe gab's hier nur im Kindergarten.

    Krass. Da gäbe es hier Stinkefüße ohne Ende #angst

    Das war in meiner Schulzeit auch so, dass wir in der Schule Straßenschuhe anhatten. Ich eüsste auch gar nicht, wie man das anders organisieren könnte bei ständigem Raumwechsel.

    Zu der Ausgangsfrage: die halbhohen Stiefel von Superfit sind hier normalerweise die ersten Winterstiefel, auf die umgestiegen wird. Bei richtigem Winterwetter mit Schnee dann höhere Winterstiefel.

    Superfit hatte er die letzten Winter über, aber das waren richtige Boots. Halbhohe habe ich noch nicht beachtet.

  • Krass. Man wechselt doch nur den Raum und nicht das Haus?

    Ich hatte in der Realschule ganz sicher noch Hausschuhe und ich dachte auch in der FOS dann noch.

    Die Schule meiner Kinder (Klass 1 - 10) hat ne große Garderobe und da müssen alle Kinder die Schuhe wechseln.

    Aber das ist jetzt ziemlich OT, sorry.

  • Hier gibt's seit der 3. Klasse keine Hausschuhe mehr, seit sie in ein neues Klassenzimmer in einem anderen Gebäude umgezogen sind. Und doch, die wechseln zwischendurch auch die Gebäude, weil z.B. Musik- und Kunsträume im anderen Haus sind. Im Hort werden auch Straßenschuhe getragen, in den Ferien dann halt auch den ganzen Tag.

  • Ich have aber auch mein ganzes Berufsleben lang Straßenschuhe im Büro angehabt. Empfinde icv als böllig normal.

    Völlig OT, aber als Auszubildende im ersten Jahr hab ich schon überrascht geschaut als ich die ersten Mitarbeitenden mit Hausschuhen im Büro traf:D

  • Ich have aber auch mein ganzes Berufsleben lang Straßenschuhe im Büro angehabt. Empfinde icv als böllig normal.

    Völlig OT, aber als Auszubildende im ersten Jahr hab ich schon überrascht geschaut als ich die ersten Mitarbeitenden mit Hausschuhen im Büro traf:D

    Wow, das kenne ich nur im Winter. Aber auch nicht mit Hausschuhen.. Eher so, dass die Kollegin, die mit dem Bus kam, bei Schneefall für den Weg Stiefel an hatte und erst im Büro in die Pumps gewechselt ist.

  • nirtak ich habe noch nie irgendwo gearbeitet wo Frauen Pumps auf der Arbeit getragen haben.

    Bei uns im Bürojob mit mehreren untereinander verbunden Gebäuden, wo man auch ohne rauszugehen vom hintersten Gebäude in die Kantine gehen konnte, gab es solche Damen. Das sollte jetzt auch keine Genderkacke sein, sondern ein Beispiel.

  • Meine Jungs tragen ihre Kamikstiefel, seit ich die gekauft habe, obwohl es eigentlich noch viel zu warm dafür ist. Aber die haben natürlich in Kindergarten und Grundschule dann auch Hausschuhe an...

    Für Schuhe den ganzen Tag in der Schule anhaben wären vielleicht Thermo-Einlegesohlen was. Ich hab mir welche in meine Barfußsneaker gelegt und wenn ich nicht gerade länger wo rumstehe, reicht mir das auch locker bei Temperaturen um die 0 Grad.

  • Wenn es trocken ist sind es hier Sneaker mit Wollsocken. Das reicht für Schulweg und Pause und ist drinnen nicht zu warm.

    Bei Regen sind es halbhohe Winterschuhe.

    Ich schreibe meine persönlichen Erfahrungen und über mein persönliches Umfeld. Manchmal schreibe ich auch davon, was mir Familie oder Freunde so berichten, das steht dann aber dabei.
    Ich schreibe nicht über ein anderes Umfeld oder andere Erahrungen und tatsächlich nicht über ein ganzes Land oder die ganze Welt.
    Dafür bin ich viel zu klein und unwissend, als dass ich der Meinung sein könnte, dass ich weiß, wie es überall so funktioniert. #herzen