Komische Hustenanfälle mit Atemnot

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern, wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname. Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse. Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃 Herzliche Grüße das Team von Rabeneltern.org
  • Vor ca. 4 Wochen hatte mein Jüngster Sohn eine atypische Lungenentzündung, mit hohem Fieber und Husten. Das Ganze war mit Antibiotika schnell vorbei.

    Etwas zeitversetzt berichtete mir meine Tochter von Hustenanfällen, bei denen sie kurzzeitig keine Luft bekäme. Weil sie ansonsten normal fit war und diese Anfälle vorallem Abends auftraten, wenn sie schon in ihrem Zimmer war, habe ich die gar nicnt so mitbekommen.

    Als es soweit war, habe ich mich allerdings echt erschrocken. Die Anfälle werden meist durch einen Reiz wzb. Lachen ausgelöst und sie hustet dann so heftig und zieht gleichzeitig die Luft ein und es macht dabei so glucksende Geräusche . Ich habe sowas vorhe noch nie erlebt. Sie wird knallrot im Gesicht und sie muss sich danach richtig sammeln.

    Wir waren bei unserer Hausärztin ( nicnt gerade eine Koriphäe) und die hat das Ganze abgetan als kann schon mal sein, könnte ein Keim oder sonstwas sein. Mehr zu meiner Beruhigung hat sie Antibiotika und Cortisonspray verschrieben.

    Die Hustenanfälle sind seither ein bisschen weniger geworden aber weg sind sie nicnt. Im Moment sind es 2 bis 3 am Tag

    Mein 2. Sohn hat das auch aber in abgeschwächter Form.

    Zwischendurch hat hier noch Corona die Runde gemacht aber dieser Husten war definitiv schon vorher da.


    Hat irgendjemand eine Idee, was da los ist?

    Die Tochter war jetzt zweck Schonung eine Woche zu Hause und sie ist ansonsten fit. Wenn sie morgen in der Schuke so hustet, wird sie bestimmt nach Hause geschickt. #haare

    Susanne mit Kasperle 08/04 , Seppel 01/07 und Gretel 10/10 :) und Überraschungsstar April/2014

    Pippi Langstrumpf:" Es ist unbedingt wichtig für kleine Kinder ein
    geordnetes Leben zu haben. Besonders, wenn sie es selbst ordnen dürfen." :D

  • Mykoplasmen gehen gerade rum, ich weiß nicht, ob die auch solche Symptome machen, habe nur von Lungenentzündung gelesen. Hast Du dazu schon mal etwas gelesen und kannst die Symptome in der Familie vergleichen?

    LG,
    Anne

    "Wer nicht mehr liebt und nicht mehr irrt, der lasse sich begraben" ~ Johann Wolfgang von Goethe

  • Daran hatte ich auch schon gedacht aber die Hustenfälle beschränken sich auf aktuelle 2 bis 3 am Tag. Ich dachte, das wäre bei Keuchhusten anders.

    Susanne mit Kasperle 08/04 , Seppel 01/07 und Gretel 10/10 :) und Überraschungsstar April/2014

    Pippi Langstrumpf:" Es ist unbedingt wichtig für kleine Kinder ein
    geordnetes Leben zu haben. Besonders, wenn sie es selbst ordnen dürfen." :D

  • Hat sie das Gefühl, dass der Kehlkopf zu macht ("da wo man schluckt") oder kommts eher von der Lunge?

    Wenn von der Lunge könnts Infektasthma oder sowas in der Art sein. Da ist das Spray auf jeden Fall gut und wichtig.


    Das mit Kehlkopf hatte ich jetzt bei meinem seltsamen Infekt. Kehlkopfentzündung mit Seitenstrang, Halsschmerzen extrem - und diese komischen Kehlkopfkrämpfe, die teilweise durch Lachen/Husten/... , teilweise aber auch "aus dem Nichts" ausgelöst wurden (teils nur durch schlucken oder einatmen, teilweise hab ich mich auch an meiner eigenen Spucke fies verschluckt). Das war so heftig dass ich gedacht hab ich erstick. Hab mich beim ersten Mal wos war dran erinnert was beim EH-Kurs zum Thema verschlucken gesagt wurde: Wenn Luft holen nicht mehr geht, versuchen mit der Restluft in der Lunge zu husten oder kräftig auszuatmen, bisschen Luft ist immer noch drin. Das hab ich gemacht und das hat den Krampf gelöst. Jedes Mal zum Glück, trotzdem hatte ich jedesmal wieder Todesangst.

    Was es war weiß ich bis heute nicht. Arzt hat mich bei so nem Anfall nicht gesehen, das war auch meistens abends und völlig ohne Vorwarnung. Beim Arzt war außer der Halsentzündung nix zu sehen. Die Entzündung selbst war auf jeden Fall was virales (sah man im Hals), Rhinoviren gehen hier massiv um (allerdings hab ich noch nie so ne heftige Rhinoviren-Infektion gehabt. Die sind ja eigentlich eher harmlos).

    Mit zunehmender Abheilung von der Kehlkopfentzündung wurden auch diese Anfälle weniger, nach ner guten Woche wars wieder weg. Aber da hatte ich teils auch Panik zu ersticken, sowas hatte ich noch nie vorher.

    Sohni hatte gleichzeitig ne Halsentzündung mit Fieber, aber bei weitem harmloser und solche Anfälle hatte er nie. Trotzdem aber teilweise seltsamer Husten. Und muss auch derselbe Keim gewesen sein weil 1. ziemlcih gleichzeitig krank geworden und 2. exakt gleichzeitig danach Influenza gekriegt.

    Ne Woche nachdem ich wieder gesund war kam dann übrigens ne echte Influenza und da meinte der Arzt dann, er hat das zur Zeit öfter. Dieser Virus, welcher auch immer das ist (ganz sicher weder Corona noch RSV noch INfluenza, waren nicht nur bei uns sondern bei sämtlichen seiner Patienten damit die Tests negativ), scheint das Immunsystem so runterzufahren, dass ganz oft kurz drauf entweder der nächste heftige Infekt oder - noch häufiger - Influenza (manchmal auch Corona) kommt.


    Als es mich selber getroffen hatte war ich zu krank und geschwächt um klar zu denken #schäm , aber so rückblickend hätt ich zumindest zum HNO gemusst, dass der mal den Kehlkopf anschaut (so ein Notfalltermin zu bekommen gewesen wäre, alternativ vielleicht in ne Klinik die auch HNO hat nach so nem akuten Anfall? )

    Ich würd mit Kind tatsächlcih versuchen nen HNO-Notfalltermin zu bekommen wenn das Problem im Hals zu sein scheint.

    So take courage, hold on, be strong, remember where your help comes from.

  • @ Solid Ground


    Es ist der Kehlkopf. Genau so wie du es beschreibst., abzüglich der Halsentzündung.#flehan

    An einen HNOTermin zu kommen, wird nicnt einfach #hmpf

    Susanne mit Kasperle 08/04 , Seppel 01/07 und Gretel 10/10 :) und Überraschungsstar April/2014

    Pippi Langstrumpf:" Es ist unbedingt wichtig für kleine Kinder ein
    geordnetes Leben zu haben. Besonders, wenn sie es selbst ordnen dürfen." :D

  • Daran hatte ich auch schon gedacht aber die Hustenfälle beschränken sich auf aktuelle 2 bis 3 am Tag. Ich dachte, das wäre bei Keuchhusten anders.

    War bei meiner Großen ähnlich, war trotzdem Keuchhusten. Die Impfung bietet gerade wenn länger als 3 Jahre her keinen vollständigen Schutz mehr, aber es verläuft leichter als komplett ohne. Ich würde wohl nochmal beim Kinderarzt aufschlagen und auf nen Abstrich auf die gerade gängigen Erreger (Keuchhusten, Mykoplasmen, Corona...) bestehen.

    Phönix mit Prinzessin (03/12), kleinem Mann (03/14) und Krümel (02/23)

    Wenn dich dein Leben nervt, streu Glitzer drauf.

  • Kinderärztin hat mir lang und breit erklärt, dass man das nur im KH machen würde, um die Patienten zu schützen. Ansonsten wäre es ja quasi egal, welcher Erreger das nun wäre #eek

    Susanne mit Kasperle 08/04 , Seppel 01/07 und Gretel 10/10 :) und Überraschungsstar April/2014

    Pippi Langstrumpf:" Es ist unbedingt wichtig für kleine Kinder ein
    geordnetes Leben zu haben. Besonders, wenn sie es selbst ordnen dürfen." :D

  • Bei meinem Sohn war es im Sommer genauso (nur 2x am Tag Husten mit Luftnot) und trotzdem hatte er Keuchhusten. Seine letzte Impfung war 4 Jahre her, von daher wahrscheinlich der ganz milde Verlauf.

    Wobei er noch lange gehustet hat...

  • Kinderärztin hat mir lang und breit erklärt, dass man das nur im KH machen würde, um die Patienten zu schützen. Ansonsten wäre es ja quasi egal, welcher Erreger das nun wäre #eek

    Na klar, deswegen sind Mykoplasmen ja auch Bakterien, die man mit AB behandeln sollte, macht natürlich keinen Sinn das zu testen#rolleyes

  • Auch Keuchhusten wird mit Antibiotika behandelt...

    Außerdem ist Keuchhusten meldepflichtig und die schwangere Lehrerin musste sofort nach Bekanntwerden zu Hause bleiben.

    Also ganz egal ist es weder von therapeutischer noch aus rechtlicher Sicht.

  • @ Solid Ground


    Es ist der Kehlkopf. Genau so wie du es beschreibst., abzüglich der Halsentzündung.#flehan

    An einen HNOTermin zu kommen, wird nicnt einfach #hmpf

    Überhaupt keine Halsschmerzen, nichtmal ein sehr trockenes Gefühl im Hals? Für mich war die Erklärung "Kehlkopf ist entzündet und macht komische Sachen" durch die gefühlte Entzündung plausibel. Aber komplett ohne? #gruebel


    Auf jeden Fall würd ich ihr das mit dem Ausatmen/Luft raushusten statt einatmen als Notfallmaßnahme sagen und Antibiotika und Spray auch auf jeden Fall weiter nehmen lassen. In der Hoffnung, dass es tatsächlcih doch auch ne Entzündung ist und die dadurch besser wird.

    Parallel dazu würd ich mal versuchen so nen Anfall auf Video aufzunehmen und der Ärztin zu zeigen. Von der ERklärung her können die sich das oft schlecht vorstellen wie bedrohlich das in dem Moment ist/klingt (Männe ist wirklicht medizinisch absolut unbewandert und kapiert in der Regel nichtmal wenn jemand sich richtig fies verschluckt hat und nach Luft japst - aber beim ersten Anfall hier den er mitgekriegt hat kam er wie der Bitz aus der Küche geschossen und hatte richtig Panik. Das muss sich selbst für ihn extrem bedrohlich angehört haben. Konnten wir natürlcih aber dem Arzt nicht so erklären und ans Filmen hab ich natürlich krank wie ich war nicht gedacht. Ich war da vor lauter Extrem-Halsschmerzen und Fieber wie mit Gehirn in Watte.

    So take courage, hold on, be strong, remember where your help comes from.

  • Auch Keuchhusten wird mit Antibiotika behandelt...

    Außerdem ist Keuchhusten meldepflichtig und die schwangere Lehrerin musste sofort nach Bekanntwerden zu Hause bleiben.

    Also ganz egal ist es weder von therapeutischer noch aus rechtlicher Sicht.

    Jap. Definiitiv. Macht halt keinen Spaß zu testen weil der Arzt dann Meldung machen muss wenns positiv ist. Manche Ärzte haben da keine Lust drauf.

    Das Thema hatten wir vor ein paar Monaten auch im Bekanntenkreis. Kinderarzt sich komplett geweigert weil "kann ja gar kein Keuchhusten sein, außerdem ist er ja geimpft und hätte eh keine therapeutische Konsequenz, ist ja kein Säugling mehr sondern schon fast Kindergartenkind,..... Und außerdem müsste er ja dabei hohes Fieber haben, sonst kanns kein Keuchhusten sein" #hammer

    Problem ist nur, dass man den Ärzten die Leitlinien vor die Nase halten kann wie man will - wenn sie nicht testen wollen tun sies nicht, kannste nix machen. Selsbt wenn in der Zeitung steht, dass (zu diesem Zeitpunkt) Keuchhusten grade sehr umgeht.


    Bei anderen Bekannten dagegen hat der Arzt von sich aus getestet bei seltsamen/länger anghaltenden Husten (war negativ zum Glück).

    So take courage, hold on, be strong, remember where your help comes from.

  • Das klingt für mich sehr stark nach Keuchhusten, gerade die abendlichen Anfälle mit Luftnot und den Auslöser durch einen Reiz hatte ich ganz genauso dieses Jahr (bei mir war der Auslöser längeres Sprechen). Ich hab' auch die Auskunft bekommen, das sei ein unspezifischer Infekt und hab' (weil ich's nicht geglaubt hab') dann beim nächsten Blutbild die Pertussis-Antikörper auf eigene Rechnung bestimmen lassen (und mit meiner Vermutung recht gehabt).

    Allerdings wäre bei mir, wie auch bei deinen Kindern vermutlich, eine antibiotische Behandlung für mich als betroffene Person selbst nicht mehr sinnvoll gewesen (für die anderen aber evtl. sehr wohl) - die ist hauptsächlich in den allerersten (beiden?) Wochen der Erkrankung indiziert, um effektiv zu sein. Bei mir hat's noch ein paar Wochen gedauert, bis es (folgenlos und ohne AB) ausgeheilt ist. Meine letzte Impfung ist übrigens 5 Jahre her.

    Die Wikipedia-Seite erklärt's ganz gut: https://de.wikipedia.org/wiki/Keuchhusten

  • Doch, doch....sie hatte einen extrem trockenen Hals und die Stimme war angeschlagen.


    Antibiotika hat sie bekommen. Bisher ist keine deutliche Besserung erkennbar.

    Susanne mit Kasperle 08/04 , Seppel 01/07 und Gretel 10/10 :) und Überraschungsstar April/2014

    Pippi Langstrumpf:" Es ist unbedingt wichtig für kleine Kinder ein
    geordnetes Leben zu haben. Besonders, wenn sie es selbst ordnen dürfen." :D



  • Doch, doch....sie hatte einen extrem trockenen Hals und die Stimme war angeschlagen.


    Antibiotika hat sie bekommen. Bisher ist keine deutliche Besserung erkennbar.

    Dieses extrem trockener Hals war bei mir auch sehr auffällig. Kenn ich so von anderen Infekten auch nicht.


    Scheint derselbe Keim zu sein, welcher auch immer das ist.


    Keuchhusten würd ich eher ausschließen weil da der Husten durch den Schleim in den Bronchien ausgelöst wird (soweit hab ich bei meinen Anfällen auch sofort gedacht und direkt nachgelesen) Bei mir zumindest kam der Hustenreiz ganz klar vom Kehlkopf.

    So take courage, hold on, be strong, remember where your help comes from.

  • Das würde ich bei meiner Tochter auch so sehen. Da kommen ja auch so spezielle Geräusche, die ich tatsächlich dem Kehlkopf zuordnen würde.


    Unabhängig von den Anfällen hustet sie überhaupt nicht und die Bronchien sind nicht beteiligt.

    Susanne mit Kasperle 08/04 , Seppel 01/07 und Gretel 10/10 :) und Überraschungsstar April/2014

    Pippi Langstrumpf:" Es ist unbedingt wichtig für kleine Kinder ein
    geordnetes Leben zu haben. Besonders, wenn sie es selbst ordnen dürfen." :D

  • Ich hatte schon zwischendurch so diesen typischen trockener-Hals-Reizhusten, aber auch nix von den Bronchien.


    Auf jeden Fall sollte sie sich gut auskurieren und möglichst von erkälteten Menschen/Menschenmassen fern halten im Hinblick auf diese nachfolgende Abwehrschwäche. Hier hats nach exakt 1 Woche wieder einigermaßen gesund zwei komplette Familien mit echter Influenza A (im Test nachgewiesen) erwischt und lt. Arzt ist das bei diesem seltsamen Infekt wohl grade häufig.

    So take courage, hold on, be strong, remember where your help comes from.

  • Tja, wie machen wir das denn? Einmal Corona haben wir schon abgepasst und morgen sitzt sie wieder in der Schule, plus 3 Geschwister sammeln Viren in sozialen Räumen ein und wir Erwachsenen sind in Kigas unterwegs #haare


    Ah und dann frage ich mich noch, ob dieses Cortisonspray überhaupt Sinn macht.

    Susanne mit Kasperle 08/04 , Seppel 01/07 und Gretel 10/10 :) und Überraschungsstar April/2014

    Pippi Langstrumpf:" Es ist unbedingt wichtig für kleine Kinder ein
    geordnetes Leben zu haben. Besonders, wenn sie es selbst ordnen dürfen." :D

  • Also ich hab das Cortisonspray dann bei der Influenza bekommen und da hats mir geholfen. Ich würds tatsächlich erstmal nehmen, reduziert die Entzündung am Kehlkopf vielleicht auch bisschen. Damit kommts ja aich in Kontakt

    So take courage, hold on, be strong, remember where your help comes from.