Liebe interessierte Neu-Rabeneltern, wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname. Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse. Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃 Herzliche Grüße das Team von Rabeneltern.org
  • Ihr Lieben,

    ich war gestern so baff, da muss ich mal horchen, wie ihr dazu steht.

    Gestern sprach ich mit einer Frau, die für eine Tätigkeit ihren Ehering abnahm. Ich witzelte rum, ob sie jemanden aufreißen wolle, aber sie erzählte, dass der Ring sie bei dieser - und eigentlich auch anderen - Tätigkeiten stört, und sie den eigentlich lieber an der linken Hand tragen würde. Das sei ja auch die Seite, auf der das Herz ist. Aber ihr Mann wäre dagegen.

    Ich war total platt, dass sie sich von ihrem Ehemann vorschreiben lässt, an welcher Hand sie ihren Ring zu tragen hat. Sie meinte, sie hätten viel darüber diskutiert, aber er hätte sich nicht umstimmen lassen.

    Die Vorstellung fand ich absolut befremdlich.

    Ich käme nie auf die Idee, Schmuck, ein Kleidungsstück oder sonstwas so zu tragen, wie es meinem Freund gefällt, wenn ich es lieber anders hätte.

    Mir ist klar, dass auch die Hand, an der der Ring getragen wird, eine spezielle Bedeutung hat - in Deutschland mW üblicherweise der Verlobungsring links, der Ehering rechts. Aber zum einen ist das ja in anderen Ländern teilweise genau umgekehrt, und zum anderen würde zumindest mich das trotzdem nicht stören.

    Wie sehr ihr das?

    Liebe Grüße

    Sabine mit T. 10/02 und Q. 11/05

  • Wie, du trägst wohl auch nicht die Frisur, die dein Freund für dich aussucht? Allerhand...

    Ja, ich finde das auch sehr schwierig, wenn man sich vom Partner oder anderen Leute vorschreiben lässt, was man wie zu tragen hat.

    Wir haben beide unseren Ehering irgendwann von rechts auf links gewechselt, einfach weil wir beide nicht mehr ganz so dünn sind wie bei der Hochzeit und irgendwann haben wir sie auch abgenommen, weil sie einfach bei manchen Tätigkeiten nerven. Ich schreibe niemandem vor, was er zu tragen oder schön zu finden hat und würde mir das umgekehrt auch verbitten.

  • Ich trage meinen Ehering links ;) Seit 26 Jahren.

    Mir geht es da wie Dir: never ever würde ich was Störendes meinem Mann zuliebe tragen.

    Ich finde es völlig okay, für ein Event "sein" Lieblingskleid anzuziehen, auch wenn ich evt ein anderes Kleid im Auge gehabt hätte - aber sicher nicht wenn ich es unbequem, störend oder sonstwie nicht gut fände.

    Liebe Grüsse

    Talpa

  • Ich trage meinen Ehering schon immer links. Mit der gleichen Begründung wie oben, es ist die Herzensseite. Rechts trage ich den Ehering meines Vaters, seit er bei einem Unfall starb.

    Mein Mann hat gar keinen Ehering, er wollte das nicht und ich habe da auch kein Problem damit, dass nur ich einen habe.

    Ich habe mir von meinem Mann noch nie etwas vorschreiben lassen und ich finde es auch blöd, wenn man gegen die eigene Überzeugung handelt, um es anderen recht zu machen. Bei Dingen, die mir nicht so wichtig sind, nehme ich aber auch Wünsche/Meinungen an.

  • Meinem Mann wäre lieber, ich trüge meinen Ehering an der Hand. Ich trage ihn an einer Kette um den Hals. Ist für mich einfach angenehmer und für ihn durchaus in Ordnung. Mal irgendwas ihm zu liebe tragen - klar, warum nicht. Aber doch nicht etwas, was mich permanent stört!

    LG, Kalliope

    Und bist du nicht willig, so brauch ich Geduld! (Prof. Peter Kruse) tap.gif

  • Weder mein Mann noch ich tragen den Ehering - ich wüsste nicht einmal, wo meiner ist.

    Zum Glück ist mein Mann da nicht so streng mit mir!

    Es ist ffür mich schon erstaunlich, was in manchen Partnerschaften (Patriarchalschaften) möglich ist...

  • Ich trage meinen Ehering links ;) Seit 26 Jahren.

    Mir geht es da wie Dir: never ever würde ich was Störendes meinem Mann zuliebe tragen.

    unterschreib. mein mann würde auch nicht auf die idee kommen das von mir zu verlangen oder zu sagen, weil ich meinen rechts/links trage, musst auch du.

    wir tragen unsere seit 24 Jahren links, das ist in unserem herkunftsland halt so.

    #sonneige Grüße von Fibula mit drei Juli-Männern #kerze #kerze #kerze #kerze
    Vorurteile sind menschenfreundlich. Sie passen sich dem Niveau ihrer Benutzer bedingungslos an.
    Ernst Ferstl

  • Ich hatte meinen Ehering immer links, ich bin Linkshänder, das war für mich normaler. Mein Ex hatte seinen Ring nie getragen. Er mochte keinen Schmuck und hatte seinen Ring an einer Kette, die er nur zum Ausgehen angelegt hat.

    Ich hätte ihn da aber auch nie gefragt, wo ich den Ring tragen soll/darf, das wäre mir nie in den Sinn gekommen. Genauso wie ich ihm nie vorgeschrieben habe, das er den Ehering regelmässig tragen soll oder das er an den Finger muss oder whatever.

    Kāhore taku toa i te toa takitahi, he toa takitini #knuddel

    Walks by sin too slowly.

  • Ich trage ihn links. Früher hatte ich ihn gar nicht getragen.


    Mich hat mal ein Kollege gefragt, ob ich mit ihm Kaffee trinken will. Das kam so aus dem Nichts dass ich verdutzt sagte, dass ich verheiratet bin und 2 Kinder habe (wie bescheuert kann man eigentlich antworten???). Daraufhin er (noch bescheuerter): aber du trägst doch gar keinen Ehering. Seitdem trage ich den Ring.

    Irgendwann hatte ich mich an den Ring gewöhnt und drehe gerne mal an ihm herum. Jetzt bekomme ich ihn glaube ich auch nicht mehr ab #haare.


    Aber sagt mal, ist das echt so dass Leute noch auf „Trägt einen Ehering“ als Signal für „ist vergeben“ achten???

    es grüßt rosarot mit himmelblau (* april 09) und kunterbunt (*märz 11)

  • Meinem Mann würde im Leben nicht auffallen, auf welcher Seite ich einen Ring trage. Und ich bin mir sicher, dass er dazu auch keine Meinung hat.

    Ist auch sehr theoretisch, wir haben beide unsere Ringe innerhalb von 1,5 Jahren verloren #angst

    Seine Meinung zu meinem Äußeren höre ich mir an, aber wir wissen beide, dass es da dann auch aufhört. Manchmal hat er aber ja auch recht ;) Aber dass er mir in dieser Hinsicht irgendetwas vorschreiben könnte, finde ich ziemlich absurd.

    #herzKleiner Zwerg 07/14

    #herzMinizwerg 06/17

    ticker?TT=bdy&TT1=bdy&CL=&CT=&CG=F&O=m_chick&T=t_b14&D=2017-06-07&M1=&D1=&T2=&T1=Minizwerg&T3=&CC=0&CO=FFFFFF&CO2=&W=&TS=&R=A&SC=green

  • Auf keinen Fall würde ich mir das vorschreiben lassen. Ich würde mir anhören, was es ihm bedeutet es rechts zu tragen, und dann überlegen, ob ich ihm den Gefallen gerne tu oder ob es mir zu unbequem ist.

    "Unser wahres Zuhause ist der gegenwärtige Augenblick. Wenn wir wirklich
    im gegenwärtigen Augenblick leben, verschwinden unsere Sorgen und Nöte
    und wir entdecken das Leben mit all seinen Wundern." Thich Nhat Hanh

  • Ich finde die Vorstellung auch sehr befremdlich. Meinen Ehering trage ich links, weil es angenehmer ist. Mein Mann hat einen Ring und hat ihn zunächst auch getragen, ihn aber irgendwann dauerhaft abgelegt, weil er sich nicht gut an das Gefühl des Ringtragens gewöhnen konnte. Ich finde das sehr in Ordnung, wenn man das so nach eigenem Gefühl macht, dabei natürlich aber im Austausch sein sollte, falls eine/r dem besondere Bedeutung beimisst.

  • Wir tragen beide unsere Ringe nicht. Meiner musste während der Schwangerschaft aufgeregt werden, weil ich zu spät merkte, dass er zu eng wurde. Herr winkle hat seinen ungefähr zur gleichen Zeit verloren (er hat ihn auch sehr oft abgenommen, weil er ihn störte)


    Es ist für uns nicht wichtig, ringe zu tragen.


    Zur Ausgangsgeschichte kann ich nur den Kopf schütteln

    "Wenn Dein Leben schwerer geworden ist, bist Du vielleicht ein Level aufgestiegen?!"


  • Aber sagt mal, ist das echt so dass Leute noch auf „Trägt einen Ehering“ als Signal für „ist vergeben“ achten???

    Wenn jemand einen Egering trägt, gehe ich davon aus, dass die Person verheiratet ist. Wenn jemand keinen Ring trägt gehe ich aber nicht davon aus, dass die Person nicht verheiratet ist.

    Ja, ich gucke da manchmal bewusst hin. Einfach aus Interesse, nicht aus Flirtgründen.

    Ich finde den Ehering schon etwas anderes, als andere Dinge. Ich kann da schon verstehen, dass der Partner oder die Partnerin da Wünsche äußert, das ist ja schließlich auch ein Symbol für das man sich gemeinsam entschieden hat.

    Aber wenn es mich im Alltag stört, würde ich es wohl einfach anders machen.

    Ich schreibe meine persönlichen Erfahrungen und über mein persönliches Umfeld. Manchmal schreibe ich auch davon, was mir Familie oder Freunde so berichten, das steht dann aber dabei.
    Ich schreibe nicht über ein anderes Umfeld oder andere Erahrungen und tatsächlich nicht über ein ganzes Land oder die ganze Welt.
    Dafür bin ich viel zu klein und unwissend, als dass ich der Meinung sein könnte, dass ich weiß, wie es überall so funktioniert. #herzen

  • Aber sagt mal, ist das echt so dass Leute noch auf „Trägt einen Ehering“ als Signal für „ist vergeben“ achten???

    Wenn das so wäre, müsste ich im Umkehrschluss echt an meiner Attraktivität zweifeln, weil ich einfach nie angebaggert werde.

    Ich trage seit 17 Jahren schon keinen Ring

    "Wenn Dein Leben schwerer geworden ist, bist Du vielleicht ein Level aufgestiegen?!"

  • Ich sehe einen Ring gar nicht an, ob es ein Ehering oder ein „Schmuckring“ ist.

    Wie erkennst du denn einen Ehering?


    Im Ausgangspost steht ja auch etwas von „ziehst du den Ring aus weil du flirten willst?“. Heutzutage haben doch ganz viele Leute einfach Ringe an aus modischen Gesichtspunkten. Oder tragen keinen Ehering weil… und verheiratete Leute flirten und haben außereheliche Beziehungen? Das hat doch alles nichts mit Eheringen zu tun? Also nicht heute, 2024??

    es grüßt rosarot mit himmelblau (* april 09) und kunterbunt (*märz 11)

  • Ich sehe einen Ring gar nicht an, ob es ein Ehering oder ein „Schmuckring“ ist.

    unseren ehering würde mensch auch nicht unbedingt als solchen erkennen. der geht in der menge der ringe, die ich täglich trage eh runter.

    und nicht, jede*r, die*der einen wie ein ehering aussehenden ring trägt, auch wirklich verheiratet oder umgekehrt.

    das wäre für mich kein kriterium.

    #sonneige Grüße von Fibula mit drei Juli-Männern #kerze #kerze #kerze #kerze
    Vorurteile sind menschenfreundlich. Sie passen sich dem Niveau ihrer Benutzer bedingungslos an.
    Ernst Ferstl

  • Ich sehe einen Ring gar nicht an, ob es ein Ehering oder ein „Schmuckring“ ist.

    Wie erkennst du denn einen Ehering?


    Im Ausgangspost steht ja auch etwas von „ziehst du den Ring aus weil du flirten willst?“. Heutzutage haben doch ganz viele Leute einfach Ringe an aus modischen Gesichtspunkten. Oder tragen keinen Ehering weil… und verheiratete Leute flirten und haben außereheliche Beziehungen? Das hat doch alles nichts mit Eheringen zu tun? Also nicht heute, 2024??

    Meinem Ehering sieht man schon an, dass es wohl ein Ehering ist. Und doch finde ich schon, dass man es bei vielen Eheringen erkennt.

    Alles was du danach schreibst ist natürlich so. Es gibt ja auch Menschen, die bewusst andere mit Ehering anflirten usw.

    Es gibt ja manchmal Gespräche, da interessiert es mich einfach, direkt fragen wäre aber unpassend.

    Klar weiß ich das nicht sicher. Wenn aber jemand eine bestimmte Art Ring am rechten Ringfinger trägt und sonst eher keinen Schmuck, dann liegt die Vermutung halt nahe, dass es ein Ehering ist und dass die Person verheiratet ist.

    Wie oft sie fremd geht, ob sie flirtet, ob sie mit einem Mann oder einer Frau verheiratet ist usw. ist dafür garnicht relevant.

    Ich schreibe meine persönlichen Erfahrungen und über mein persönliches Umfeld. Manchmal schreibe ich auch davon, was mir Familie oder Freunde so berichten, das steht dann aber dabei.
    Ich schreibe nicht über ein anderes Umfeld oder andere Erahrungen und tatsächlich nicht über ein ganzes Land oder die ganze Welt.
    Dafür bin ich viel zu klein und unwissend, als dass ich der Meinung sein könnte, dass ich weiß, wie es überall so funktioniert. #herzen