Avenged Sevenfold Berlin: Frage

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern, wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname. Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse. Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃 Herzliche Grüße das Team von Rabeneltern.org
  • Mein Sohn mag die Musik, über Konzertkarten würde er sich riesig freuen. Mein Mann kann nicht mit hin, Metal Fans kenne ich nicht. Also müsste ich den 16jährigen begleiten. Was erwartet mich da? Passe ich da mit meinem schmalen 16jährigen rein? Ich kenne mich in der Scene gar nicht aus. Es ist ein Stehkonzert, gehen wir da unter? Kann mir jemand etwas zur Zitadelle Spandau sagen?

  • Die Zitadelle ist ne alte Festungsanlage. Es gibt nur einen (grossen) Ein- ubd Ausgangsbereich.

    Sehr gut mit den Öffis zu erreichen, Anreise mit dem Auto ist absolut nicht zu empfehlen.

    Die haben oft Konzerte und auch andere Shows/ Märkte.

    Da das ein Open Air Konzert ist, kannst du das gut machen.

    Ich bin da öfters allerdings noch nie wegen eines Konzerts.

    Klar wirds voll aber das wirds auch aufm Tempelhofer Feld, wenn da ein Konzert ist.

  • Zitadelle Spandau ist ein seriöser Veranstaltungsort, wenn das die Frage ist. Ich würde dort keine Ausschreitungen oder so erwarten.


    Habt Spaß!

    Weihnachtskind 2013

    Sternenkind 11/2017

    Sternenkind 08/2019

  • Das ist eine sehr angesagte Metal-Band und ich würde ohne Bedenken mit einem 16-Jährigen da hin gehen.

    Wenn du Angst hast, dann stellt euch nicht direkt vorne in die Mitte. Wenn du merkst, dass sich ein Moshpit formiert, dann ziehst du dich schnell zurück, das ist in aller Regel ohne Probleme möglich.

    Metalfans sehen auf den ersten Blick manchmal bedrohlich aus, es sind aber auch nur ganz normale Menschen.

    Ohrenstöpsel nicht vergessen.

  • Passe ich da mit meinem schmalen 16jährigen rein?

    Den Satz verstehe ich nicht.


    Metalfans sehen auf den ersten Blick manchmal bedrohlich aus, es sind aber auch nur ganz normale Menschen.

    So etwas meinte ich. Mein Sohn mag die Musik, entspricht äußerlich aber nicht dem Klischee, das ich zugegebenerweise von Metal-Fans habe. Nicht, dass ich sie für bösartig halte oder so aber schon so im Sinne tougher Leute in entsprechendem Outfit.

  • So etwas meinte ich. Mein Sohn mag die Musik, entspricht äußerlich aber nicht dem Klischee, das ich zugegebenerweise von Metal-Fans habe. Nicht, dass ich sie für bösartig halte oder so aber schon so im Sinne tougher Leute in entsprechendem Outfit.

    Ich gehe oft in Metal-Konzerte und passe vom Aussehen her null ins Klischee.

    Alle Konzerte, auf denen ich bisher war, waren total friedlich (aber alles andere hätte mich auch echt überrascht). Ohrenstöpsel halte ich auch für sehr empfehlenswert.

    edit: Ich trage meine ganz normalen Klamotten, die ich immer anhabe. Viele Leute tragen Konzert-T-Shirts (witzigerweise gar nicht notwendigerweise von der Band, die gerade auftritt). Aber obwohl ich auch ein oder zwei T-Shirts habe, trage ich die bei Konzerten nie.

    Nochmal edit: Ich trage 'ne Hose (im Winter noch eine Jacke) mit Taschen, in die ich Handy, Haustürschlüssel usw. reinstecken kann, weil Rucksäcke manchmal ein Problem sind.

    Liebe Grüße

    Sabine mit T. 10/02 und Q. 11/05

  • Eas für Ohrenstöpsel nimmt mensch da?

    Ich nehme diese Schaumstoffteile zum Zusammendrücken, die sich im Ohr wieder aufplustern. An manchen Veranstaltungsorten kann man die sogar kaufen, aber darauf würde ich mich nicht verlassen.

    Liebe Grüße

    Sabine mit T. 10/02 und Q. 11/05

  • Ohrenstöpsel würde ich vorher zu Hause testen, welche da passen. Es gibt außer denen aus Schaumstoff auch welche aus Wachs mit Watte drum. Nicht so hübsch, aber hilft ja nichts, wenn die anderen immer rausplöppen oder zu locker sitzen.

    Ich würde Hose, Top oder T-Shirt, Sweater und Jacke anziehen. Dann kannst du dir Jacke und ggf. Sweater um die Hüfte binden, wenn es dir zu warm ist. Weiß ja nicht wie viel ihr mittanzen mögt. :) So live ist die Stimmung ja noch mal besonders mitreißend.

    Viel Spaß!

  • So etwas meinte ich. Mein Sohn mag die Musik, entspricht äußerlich aber nicht dem Klischee, das ich zugegebenerweise von Metal-Fans habe. Nicht, dass ich sie für bösartig halte oder so aber schon so im Sinne tougher Leute in entsprechendem Outfit.

    da sind auch ganz normal angezogene Leute bei.

    ich finde es immer spannend die Leute anzuschauen, wenn da nen Konzert ist. Das ist wirklich richtig bunt gemischt

    Ich denke, wir werden in der Nähe in Spandau übernachten, dass wir nachts zu Fuß laufen können.

    Hier fährt der ÖVPN auch nachts ;) Und von der Zitadelle laufen ķann sich ganz schön ziehen.

    Spandau ist ein recht grosser Bezirk.

  • Hotel Lindenufer · Berlin
    maps.app.goo.gl

    Das ist mitten in der Alt-Stadt, nichts besonderes aber meine Mutter war zufrieden. Recht ruhig gelegen. Da kannst du wirklich laufen. Und ich mag den Flair unserer AltStadt rund um die Nikolaikirche.

    Das Ibis am Bahnhof ist zwar sehr zentral aber auch extrem laut rundherum.

    Ansonst gibt's genug Pensionen etc.

  • Das ist mitten in der Alt-Stadt,

    Und je nachdem von wo ihr anreist, hält der ICE evtl sogar eine U-Bahnstation entfernt (Berlin Spandau bzw Rathaus Spandau), das kann man auch gut laufen.

    Die U Bahn Station würde ich meiden. Die bauen da gerade nen Fahrstuhl ein. Seit 2 Jahren udn es geht nicht voran. Jetzt ist 2026 angepeilt.

    Da die Station sehr tief liegt, muss man sehr viele Treppen laufen. (Die ganzen Ortskundigen meiden den Bahnhof gerade wo es nur geht.)

    Vom Bahnhof Spandau kann man super laufen, da sieht man dann auch noch was von der Alt Stadt. Das ist wesentlich komfortabler.

  • https://maps.app.goo.gl/dtmtjVRC5k5a8sZp6

    Das ist mitten in der Alt-Stadt, nichts besonderes aber meine Mutter war zufrieden. Recht ruhig gelegen. Da kannst du wirklich laufen. Und ich mag den Flair unserer AltStadt rund um die Nikolaikirche.

    Das Ibis am Bahnhof ist zwar sehr zentral aber auch extrem laut rundherum.

    Ansonst gibt's genug Pensionen etc.

    Das Hotel kostet leider zu dem Zeitpunkt über 300 Euro pro Nacht, das Ibis dagegen 169 Euro. Das hatte ich mir ausgeguckt. Ich hoffe, die Lautstärke ist nicht so schlimm, da wir ja eh später ins Bett gehen und es wohl Schallisolierung gibt. Angeblich sind das nur gute 20 min zu laufen . Ansonsten gibt es noch das Hotel Spiegelturm in Stresow und das Hotel Benn.

  • Ich hatte nicht nach den preisen geschaut. Naja Sommer halt.

    Vom Ibis hinlaufen, könnte hinkommen.

    Von Stresow aus würde ich nicht laufen, da bist du lange unterwegs. Aber da ist die S Bahn direkt vorm Hotel.

    Das Benn hatte ich gar nicht auf dem Schirm, liegt auch direkt in der Alt Stadt. Auch sehr nett da.

    Und in der Nähe ist mein Lieblings Libanese.#schäm

  • Ohrenstöpsel würde ich vorher zu Hause testen, welche da passen. Es gibt außer denen aus Schaumstoff auch welche aus Wachs mit Watte drum. Nicht so hübsch, aber hilft ja nichts, wenn die anderen immer rausplöppen oder zu locker sitzen.

    Wobei man die aus Schaumstoff ja vorher zusammendrückt und sie sich dann im Ohr anpassen.. mit gewachsten würde ich draußen nicht klarkommen, die schließen echt sehr dicht ab, sodass man kaum noch etwas hört. Aber klar, muss jeder selbst probieren.

  • Es gibt auch noch Silikon-"Tannenbäumchen", die finde ich auch sehr gut, kann man auch waschen und mehrfach verwenden, aber meine haben ein Verbindungsband, das für meine Nutzung sehr praktisch ist, aber mich bei einem Konzert stören würde.

    Liebe Grüße

    Sabine mit T. 10/02 und Q. 11/05