Polio - Fragen zum Impfzeitpunkt

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern, wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname. Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse. Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃 Herzliche Grüße das Team von Rabeneltern.org
  • Hallo,


    grade sind ja Polioviren (abgeleitet aus Impfviren aus der Schluckimpfung) im Abwasser aufgetaucht. Diese können wohl unzureichend geimpfte Personen anstecken.


    Ich hab also mal unsere Impfpässe kontrolliert und bin verwirrt. Wir Erwachsenen sind mehr als ausreichend geschützt. Die Kinder haben als Säuglinge zwei Impfungen im ersten halben Jahr bekommen und eine mit ungefähr einem Jahr (diese fünf- und sechsfach-Impfungen). Seitdem haben sie keine mehr bekommen. Sie sind 9 und 11. Die Impfpässe sagen, sie sollen zwischen 9 und 16 nochmal so eine Tetanus, Diphterie, Keuchhusten, Polioimpfung bekommen. Ich hatte das also irgendwie für die große für nächsten oder übernächsten Sommer auf dem Plan. Grob hatte ich im Kopf, dass es die Impfung bei der J1 gibt. Jetzt hab ich aber so einen Impfpasscheck gemacht, da stand die Auffrischungsimpfung soll 5-10 Jahre nach der Grundimmunisierung erfolgen. Das wäre ja spätestens mit 11 und die Kinderärztin hat mich letztens auch schon angeguckt als wären wir wahnsinnig spät dran.

    Muss ich das Kind so schnell wie möglich impfen lassen? Sind diese Viren jetzt gefährlich oder kann ich es wie geplant im Sommer machen?

  • Ich hab jetzt mal geguckt wie es bei meinen Kindern war.

    Sie haben als Babys innerhalb von 4 Monaten 3 Impfungen bekommen. Dann ein Jahr nach der letzten Impfung die 4. Impfung und nochmal 10 Jahre später die 5. Impfung.

    Ich selbst habe auch 5 Impfungen, allerdings in einem anderen Rhythmus.

    Auf dem neuesten Impfpass steht, dass mindestens 4 Impfungen bei Erwachsenen vorliegen sollten.

    Wenn ich es richtig verstehe wäre es bei euch die 4. Impfung mit 11 Jahren?

    Dann würde ich ganz persönlich die jetzt machen lassen und nicht bis zum Sommer warten.

    Ist aber keine medizinische Info.

    Ich schreibe meine persönlichen Erfahrungen und über mein persönliches Umfeld. Manchmal schreibe ich auch davon, was mir Familie oder Freunde so berichten, das steht dann aber dabei.
    Ich schreibe nicht über ein anderes Umfeld oder andere Erahrungen und tatsächlich nicht über ein ganzes Land oder die ganze Welt.
    Dafür bin ich viel zu klein und unwissend, als dass ich der Meinung sein könnte, dass ich weiß, wie es überall so funktioniert. #herzen

  • Nein, drei Impfungen haben beide. Es stünde - für die große zumindest- die vierte an.

    Also so was wie 3 Monate, 5 Monate, 12 Monate wurde geimpft.

    Ja hab es grad editiert.

    Ich glaube ich würde das aktuell dann trotzdem machen. Vermutlich aber in Ruhe im neuen Jahr.

    Was war denn der Grund das "erst" im Sommer zu machen?

    Ich schreibe meine persönlichen Erfahrungen und über mein persönliches Umfeld. Manchmal schreibe ich auch davon, was mir Familie oder Freunde so berichten, das steht dann aber dabei.
    Ich schreibe nicht über ein anderes Umfeld oder andere Erahrungen und tatsächlich nicht über ein ganzes Land oder die ganze Welt.
    Dafür bin ich viel zu klein und unwissend, als dass ich der Meinung sein könnte, dass ich weiß, wie es überall so funktioniert. #herzen

  • Das Impfschema hat sich auch geändert in den letzten paar Jahren. Wer heute volljährig ist, wurde 3x im 1. LJ und ein 4. Mal mit 11-14 Monaten geimpft und eine Auffrischung im Jugendalter.

  • Der Grund für den Sommer war a), dass ich bis vor ein paar Wochen nicht wusste, dass wir das „jetzt“ überhaupt machen müssen. Ich dachte halt, dass das erst so mit 13 bei der J1 kommt.

    Und b) standen halt erst zwei andere Impfungen an (FSME wegen Urlaub) und jetzt ist Weihnachten und es jagt sowieso eine Erkältung die nächste. Ich hoffe halt auf besseres Wetter und weniger Infekte im Sommer.

  • Und b) standen halt erst zwei andere Impfungen an (FSME wegen Urlaub) und jetzt ist Weihnachten und es jagt sowieso eine Erkältung die nächste. Ich hoffe halt auf besseres Wetter und weniger Infekte im Sommer.

    Polio Auffrischungsimpfung inklusive der anderen Diphterie, Pertussis und nochmal ka nst du jederzeit Impfen.

    Auch bei Erkältung. Nur fieberfrei musst du sein.


    Wir haben gerade bei der Jüngsten machen lassen, weil 10 Jahre her sind. Die hat aber ein anderes Impfschema als Kleinkind gehabt. Als Baby konnte sie nicht geimpft werden aus Gründen.

    Die grosse Schwester war etwas über den 10 Jahren aber die hat die Grindimmunisiwrung auch 4x erhalten.

  • Polio Auffrischungsimpfung inklusive der anderen Diphterie, Pertussis und nochmal ka nst du jederzeit Impfen.

    Auch bei Erkältung. Nur fieberfrei musst du sein.

    Je weniger das Immunsystem aktuell belastet ist, umso besser wirkt die Impfung bzw. umso besser kann der Schutz ausgebaut werden. Von daher würde ich bei Infekten, aber auch bei akutem Stress (z.B. Klausurenphase in fer Schule) u.ä. die Impfung eher verschieben.

  • Polio Auffrischungsimpfung inklusive der anderen Diphterie, Pertussis und nochmal ka nst du jederzeit Impfen.

    Auch bei Erkältung. Nur fieberfrei musst du sein.

    Je weniger das Immunsystem aktuell belastet ist, umso besser wirkt die Impfung bzw. umso besser kann der Schutz ausgebaut werden. Von daher würde ich bei Infekten, aber auch bei akutem Stress (z.B. Klausurenphase in fer Schule) u.ä. die Impfung eher verschieben.

    dazu hätte ich gern Quellen/Belege.

    Während Klausurenphase würde ich ggfs. nicht impfen, damit die Impfreaktion nicht die Klausuren beeinflusst. Aber den Impfschutz beeinträchtig Stress nicht.

  • Die grosse Schwester war etwas über den 10 Jahren aber die hat die Grindimmunisiwrung auch 4x erhalten.

    Wobei bei Polio ja kein 10-Jahres-Abstand ist, wenn die Grundimmunisierung im Baby/Kleinkindalter erfolgt und die Auffrischung mit 9-17, oder? Das wären beim max. Abstand 16 Jahre.

    (DT hat man dafür im Kinder-/Jugendalter öfter, also Grundimmunisierung als Baby, Grundschule, Jugendliche und dann erst alle 10 Jahre).

  • Die grosse Schwester war etwas über den 10 Jahren aber die hat die Grindimmunisiwrung auch 4x erhalten.

    Wobei bei Polio ja kein 10-Jahres-Abstand ist, wenn die Grundimmunisierung im Baby/Kleinkindalter erfolgt und die Auffrischung mit 9-17, oder? Das wären beim max. Abstand 16 Jahre.

    (DT hat man dafür im Kinder-/Jugendalter öfter, also Grundimmunisierung als Baby, Grundschule, Jugendliche und dann erst alle 10 Jahre).

    Eben.
    Mit 5-6 wird übrigens nur Tetanus, Diphterie, Keuchhusten, aber nicht Polio geimpft. Daher ist die letzte Polioimpfung, selbst wenn man Punkt 9. Geburtstag impft 8 Jahre her in etwa.

    Ich war halt jetzt super überrascht, dass da bei obenstehendem Link erst steht: Grundimmunisierung im im Säuglingsalter/1. Geburtstag und Einmalige Auffrischung 9-16 - so wie es auch im Impfpass steht und dann unten unter „So erkennen Sie, ob Ihr Kind ausreichend geschützt ist“ steht dann bei den 9-16 jährigen 5-10 Jahre nach der letzten Impfung und das würde heißen mit spätestens 11.

    Bei der U 8. Geburtstag hat kein Arzt was gesagt zum Thema „in einem Jahr bitte impfen kommen“ und wenn ich jetzt nicht zufällig da gewesen wäre wegen FSME, hätte auch niemand den Impfpass angeguckt. J1 ist erst zwischen 12 und 14. Muss ich mich jetzt (realistischerweise Anfang des Jahres) um einen Impftermin bemühen oder reicht der Sommer und wo kommt jetzt aufeinmal das 5-10 Jahre Ding her, wenn die ganze Zeit 8-15 Jahre galt?

  • Das RKI schreibt:

    Als vollständig immunisiert gelten Personen, die im Säuglings- und Kleinkindalter eine vollständige Grundimmunisierung und mit 9-16 Jahren eine Auffrischimpfung erhalten haben bzw. Erwachsene, die zu einem späteren Zeitpunkt grundimmunisiert wurden und 10 Jahre nach Abschluss der Grundimmunisierung eine Auffrischimpfung erhalten haben.

    Und zum Thema Auffrischung:

    Um einen langanhaltenden Impfschutz zu erzielen, sollte nach der vollständigen Grundimmunisierung im Kindesalter eine Auffrischimpfung im Alter von 9-16 Jahren erfolgen. Darüber hinaus wird eine routinemäßige Auffrischimpfung nach dem vollendeten 18. Lebensjahr nicht empfohlen. Wurde die Grundimmunisierung im Erwachsenenalter durchgeführt, so sollte eine einmalige Auffrischimpfung in einem Mindestabstand von 10 Jahren nach der letzten Impfstoffdosis der Grundimmunisierung erfolgen. Bei gegebener Indikation (z.B. bei Reisen in Gebiete mit erhöhtem Infektionsrisiko oder beruflichen Tätigkeiten mit erhöhtem Infektionsrisiko) sind ggf. weitere Auffrischimpfungen notwendig.

  • Ah, danke! Dann frage ich mich jetzt mit dir, ob sich die Empfehlung geändert hat?

    Eine Ebene höher schreiben sie: "Es ist jedoch denkbar, dass Menschen hierzulande die Viren weitergeben und – sofern ungeimpft – einzelne auch an einer Poliomyelitis erkranken."

    Also sind insbesondere Ungeimpfte gefährdet, aber es sollen zur Sicherheit Impflücken geschlossen werden?

    Edit. Diverse Zeitungsartikel sagen, man soll das zum Anlass nehmen, seinen Impfstatus zu überprüfen und ggf zu vervollständigen.

  • Ich würde denken, dass sich die 5-10 Jahre einfach leichter merken und rechnen lassen.

    Beim Schließen unvollständiger Impfserien heißt es immer „jede Impfung zählt“. Heißt: eine gehabte Impfung wird nicht „ungültig“, sondern nur, dass der bisher aufgebaute Impfschutz ggf. nachgelassen hat. Kommt die Auffrischung drauf, dauert es 14 Tage (hat mit der Reaktionskaskade und der Reifung im Immunsystem zu tun) und der volle Impfschutz ist da, als hätte es die vorherige Lücke nicht gegeben.

  • Ja, das hab ich gelesen. Aber wenn Du in dieses, aus aktuellem Anlass erstelltes, Merkblatt reinschaust, findest Du die 5-10 Jahre

    https://www.rki.de/DE/Content/Inf…publicationFile

    Oben steht ja auch "Reisen in Regionen mit erhöhtem Infektionsrisiko".

    Da ja die Viren nun hier gefunden wurden und wenn man googelt wohl auch sehr verbreitet, hat sich das vielleicht auf die aktuelle Situation hier (Viren im Abwasser) geändert.

    Ich hab in den Artikeln allerdings nicht gefunden wie hoch die Ansteckungsgefahr tatsächlich ist.

    Ich schreibe meine persönlichen Erfahrungen und über mein persönliches Umfeld. Manchmal schreibe ich auch davon, was mir Familie oder Freunde so berichten, das steht dann aber dabei.
    Ich schreibe nicht über ein anderes Umfeld oder andere Erahrungen und tatsächlich nicht über ein ganzes Land oder die ganze Welt.
    Dafür bin ich viel zu klein und unwissend, als dass ich der Meinung sein könnte, dass ich weiß, wie es überall so funktioniert. #herzen

  • Die grosse Schwester war etwas über den 10 Jahren aber die hat die Grindimmunisiwrung auch 4x erhalten.

    Wobei bei Polio ja kein 10-Jahres-Abstand ist, wenn die Grundimmunisierung im Baby/Kleinkindalter erfolgt und die Auffrischung mit 9-17, oder? Das wären beim max. Abstand 16 Jahre.

    (DT hat man dafür im Kinder-/Jugendalter öfter, also Grundimmunisierung als Baby, Grundschule, Jugendliche und dann erst alle 10 Jahre).

    Stimmt mein Hirn hat das mit Tetanus verwechselt.


    FrauMahlzahn

    Mir ging es auch mehr darum, dass man Polio usw. jederzeit Impfen kann solange kein Fieber vorhanden ist.

    Ihr müsst ja nicht in den 4 Wochen zwischen den Impfungen machen. Aber bs zum Sommer braucht ihr ja auch nicht warten.

    Polio, DT machen jetzt keine grosse Impfreaktion bei Auffrischung.