Liebe interessierte Neu-Rabeneltern, wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname. Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse. Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃 Herzliche Grüße das Team von Rabeneltern.org
  • Brillen ausmessen muss man eh beim Optiker.

    Müssen tut man das nicht. Ich hatte meinen Augenarzt, der wirklich super ausmass. Irgendwann probierte ich den Optiker und war mehr als enttäuscht. Jetzt wurde der Augenarzt von einer dieser doofen modernen Arztfirmen übernommen, die nur Geld machen wollen, und das Ausmessen beim Arzt war mehr als scheisse.

    Ehrlich gesagt, ich vermisse es sehr beim Augenarzt ordentlich und vorsichtig ausgemssen zu werden.

    Hin muss ich eh alle 3-4 Jahre wegen relativ starker kurzsichtigkeit.

    "C'est ici que l'aventure se mêle au vent de la mer."

    Pierre Marc Orlan

    If something won't matter in 5 years, don't waste more than 5 minutes worrying about it now.

  • Hier ist es genau umgekehrt. Mein alter Optiker hat wesentlich besser ausgemessen als der Augenarzt und hatte auch die besseren Geräte. Leider hat er seinen Laden an eine Kette verkauft und ist in Rente gegangen. Wohlverdient, klar, aber der war klasse (beide Kinder haben übrigens ein Praktikum bei ihm gemacht und viel gelernt). Was der Augenarzt ausgemessen hat, war teilweise einfach gruselig und passte gar nicht. Ich geh alle paar Jahre mal hin, aber ich glaub ihm nicht wirklich. Was schon doof ist für das Arzt-Patientin-Verhältnis.

  • Was schon doof ist für das Arzt-Patientin-Verhältnis.

    Ich fühle so mit dir. Das ist ja wirklich umgekehrt wie bei mir. Und ich finde den neuen Augenarzt echt furchtbar.

    "C'est ici que l'aventure se mêle au vent de la mer."

    Pierre Marc Orlan

    If something won't matter in 5 years, don't waste more than 5 minutes worrying about it now.

  • Das ist Mist. Ich bin bei dem Thema auch echt empfindlich, Augenkrankheiten und Blindheit liegen mütterlicherseits bei uns in der Familienhistorie. Klar, waren andere Zeiten, heute hat man andere Möglichkeiten. Und ich feiere immer noch meine damals schon uralte Oma, die - fast blind - zu meinem neuen Freund (inzwischen seit fast 25 Jahren mein Mann) sagte: "Junger Mann, ich kann Sie nicht sehen, darf ich Sie mal anfassen?" - um dann fassungslos zu konstatieren: "Sie haben ja einen Bart!" Ok. Total OT. Aber dass ist eine meiner Kernkompetenzen. Dennoch lachen wir immer noch drüber, immer, wenn er sich sehr lange nicht einen 3-Tage-Bart rasiert hat.

  • Gleitsichtbrille und Bewegungsapparat ist so eine Sache.

    Wenn man nen Bürojob hat und tatsächlich stundenlang am Rechner sitzt, dann ist Gleitsichtbrille ein ziemlicher Garant für Nackenprobleme. Gerade die Glasstärke für Bildschirmentfernung ist so, dass man den Kopf leicht nach hinte neigen muss ... zusätzlich ist der Sichtkanal im Glas für die mittleren Entfernungen eher schmal ( je billiger die Gläser und je höher die Addition im Lesebereich, desto schmaler). Das bedeutet, dass man beim Lesen der Zeilen nicht mehr die Augen bewegt, sondern den Kopf. Durch den schmalen Sichtbereich hatte ich (Gleitsicht seit 1998 ... davor Bifokal) bei großen Bildschirmen das Gefühl, den Überblick über den Bildschirm zu verlieren - also kleinerer Bildschrim als gut wäre und dadurch zu kleine Schrift ...

    In Summe dann vor dem Bildschirm eine ganz gruselige Körperhaltung ... Kopf in den Nacken und nach vorne, Rundrücken, eingesunken ... und das bei mir seit Jahrzehnten ... jetzt hab ich massive Probleme im oberen Rücken und kämpfe sehr hart um Verbesserung.

    Ein Punkt unter vielen ... ich hab von Brille zu Göeitsichtkontaktlinsen gewechselt. Meine Körperhaltung at sich seit dem deutlich verbessert.

    Bei mir hat es gut 35 Jahre Gleitsicht/ Bifokal gedauert, bis der Rücken gejault hat. Dazu kommt eine eh schon schwache Tiefenmuskulatur wegen Bewegungsverbot als Kind.

    Wenn man das weiß und wirklich ordentlich auf den Rücken achtet ( Sport, Ausgleich, etc.), dann finde ich Gleitsichtbrille toll. Das zu verurteilen wegen " ist schlecht für den Rücken" kann so viel an Lebensqualitä nehmen.

    Hier schreiben ja einige schon, dass sie am Rechner schlecht sehen können - dann achtet dabei mal auf die Körperhaltung ... auch nicht so toll wage ich mal zu behaupten