X, Amazon (Prime), Insta, WhatsApp?

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern, wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname. Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse. Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃 Herzliche Grüße das Team von Rabeneltern.org
  • Gerade fallen die Big-Tech-CEOs ja reihenweise vor Trump auf die Knie und wenn ich bisher v.a. Musk unsäglich, aber gerade gerieren sich Bezo und Zuckerberg ja kaum besser.

    Und ich mach mir Gedanken, was das für mich bedeutet:

    Auf X war ich nicht, Insta auch nicht, ich habe jetzt beschlossen, definitiv nicht mehr auf Amazon zu bestellen (und auch das angedachte Prime-Abo wird nicht umgesetzt). Schwieirg ist für mich WhatsApp - ich habe zwar auch viele Kontakte auf Signal, aber die meisten dann doch auf WA. Darauf zu verzichten, finde ich schwierig. Und es ärgert mich, dass ich hier (scheinbar?) so wenig Auswahl habe (das ist doof, gerade bei Messengern hat man ja Alternativen).

    Was sind hier eure Gedanken? Mich ärgert gerade diese Abhängigkeit von den Tech-Giganten.


    Und mich ärgert unheimlich, dass die Bundesregierung, die Parteien alle noch auf X sind. Das halte ich echt für verkehrt.

    Hermine und drei Jungs (04, 07 und 09)

    ---

    demokratische Ordnung braucht außerordentliche Geduld im Zuhören und außerordentliche Anstrengung, sich gegenseitig zu verstehen

    Willy Brandt, 1969

  • Der Brandenburger Landtag nutzt seit neuestem nicht mehr X. Der Exodus hat schon begonnen, ich bin optimistisch, daß andere nachziehen.

    Julia und Tochter (11/04), Tochter (04/08), Sohn (06/17) und Tochter (12/20)

    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert.


  • Cool. St. Pauli, Werder und der SC Freiburg auch.

    Hermine und drei Jungs (04, 07 und 09)

    ---

    demokratische Ordnung braucht außerordentliche Geduld im Zuhören und außerordentliche Anstrengung, sich gegenseitig zu verstehen

    Willy Brandt, 1969

  • Hermine zum Thema Messenger: ich fände es hilfreich, als ganze Gruppe umzuziehen, z.B. alle vom Chor oder alle Fußballeltern oder so.
    Dann hat man auf einem neuen Messenger schon gleich einige Kontakte und zwar auch die, die dann eh aufgrund einer Gemeinsamkeit kommunizieren. Gruppen von so 8-10 Leuten kriegt man ganz gut vereinigt, wenn alle einigermaßen kooperativ sind, denke ich. Und wer nicht die 2,99 für einen anderen Messenger ausgeben kann/will, bekommt es von den anderen gesponsort?

    Die IT-Abteilung meines Mannes z.B. (Job) ist komplett auf Threema, seit ein paar Jahren schon.
    Das ist ein one time only Invest von 2,99 und dann ist gut.

    LG,
    Anne

    "Wer nicht mehr liebt und nicht mehr irrt, der lasse sich begraben" ~ Johann Wolfgang von Goethe

  • Und mich ärgert unheimlich, dass die Bundesregierung, die Parteien alle noch auf X sind. Das halte ich echt für verkehrt.


    Omid Nouripour hat dazu gestern Abend was im Wahlkampf-Auftakt unseres Kreisverbandes gesagt:

    Momentan sei die Plattform noch zu wichtig für die Reichweite. Robert Habeck z.B. hätte sich vor einigen Jahren davon verabschiedet und sich dann letztes Jahr doch wieder angemeldet, eben deswegen. Es wird halt leider immer noch von vielen Journalist:innen als wichtige Quelle genutzt.

    Ich hadere auch...

  • X hab ich schon vor ner Zeit verlassen, Insta hab ich alles geloescht. Facebook hab ich alle Posts geloescht, bleib aber da wegen lokaler Gruppen (Fahrradaktivisten und so) - leider. WhatsApp lass ich, weil ich sonst nicht mit meinem Papa kommunizieren kann. Amazon: ich bestell da nix, aber mein Mann zieht (noch) nicht mit. Groesstes bei uns ist Whole Foods - ein "Bio"Supermarkt der zu Amazon gehoert - und der ist halt nur 2 Blocks von uns entfernt und fuer alles andere brauch ich mindestens das Fahrrad und mehr Zeit. Ausserdem kennen wir dort auch die Mitarbeiter und es ist ein Stueck Community. Also kauf ich dort zwar noch, aber deutlich weniger.

    Das ist hier zu oeffentlich fuer politische Diskussionen find ich, aber ich glaube nicht, dass die "vor Trump in die Knie gehen" sondern dass sie jetzt denken, sie koennten ihr wahres Ich zeigen. Man wird Billionaire nur, wenn man bereit ist die Menschheit und die Erde auszunutzen bzw zu versklaven.

  • Hier auch schon seit Jahren Threema.

    Ich auch und es kommen immer wieder welche dazu.

    Das ist ja das schöne: Es gibt Alternativen zur Auswahl, es braucht eben nur das Momentum für das konkrete Wechseln, am besten von mehreren in einer Gruppe. Die animieren dann wieder andere ihrer eigenen Kontakte außerhalb der ursprünglichen Gruppe und so ziehen nach und nach viele um.

    LG,
    Anne

    "Wer nicht mehr liebt und nicht mehr irrt, der lasse sich begraben" ~ Johann Wolfgang von Goethe

  • Omid Nouripour hat dazu gestern Abend was im Wahlkampf-Auftakt unseres Kreisverbandes gesagt

    Bei den Grünen hier läuft noch viel über WA und Zoom, da bin ich dann raus, obwohl es als Neumitglied sicher gut wäre, da mehr einzutauchen. Aber deswegen fange ich nicht damit an, wenn ich das jetzt über Jahre erfolgreich vermieden habe.

    LG,
    Anne

    "Wer nicht mehr liebt und nicht mehr irrt, der lasse sich begraben" ~ Johann Wolfgang von Goethe

  • Das Argument mit der Reichweite verstehe ich schon, aber das ist ja auch ein Zirkelschluss... und ob den Grünen es momentan gelingt, über X groß was für sich zu reißen? Eher nicht, oder?


    raspberry da hast du vermutlich recht, ich finde es nur ziemlich Übelkeit erregend, was in der Washington Post passiert. Und Musk ist einfach ohne Worte.

    Hermine und drei Jungs (04, 07 und 09)

    ---

    demokratische Ordnung braucht außerordentliche Geduld im Zuhören und außerordentliche Anstrengung, sich gegenseitig zu verstehen

    Willy Brandt, 1969

  • Die IT-Abteilung meines Mannes z.B. (Job) ist komplett auf Threema, seit ein paar Jahren schon.
    Das ist ein one time only Invest von 2,99 und dann ist gut.

    Es gibt ja mit Signal sogar eine gute kostenfreie Alternative. Allerdings ist es halt schwierig, wenn die Gruppe beratungsresistent oder ignorant ist. Mein Mann und ich haben beide ungewollte Messenger, die wir für unser Ehrenamt nutzen "müssen", ich Telegram und er WhatsApp .

    Ich nutze die meisten dieser Dienste eh schon nicht (mehr). Ich sehe es auch eher so wie raspberry , dass sich eigentlich gar nicht so viel verändert hat. Sie können es jetzt halt offensichtlich ungeniert alles tun.

  • Allerdings ist es halt schwierig, wenn die Gruppe beratungsresistent oder ignorant ist.

    Klar, das ist definitiv ein echtes Problem.
    Deswegen schrieb ich vom Momentum. Vielleicht ist ja JETZT der Zeitpunkt da, die eigene Trägheit zu überwinden, wenn das "schon immer vermutete" nun auch wirklich "offensichtlich" wird? "Sie können es jetzt halt offensichtlich ungeniert tun" könnte den Anstoß geben, sich zu verändern...

    LG,
    Anne

    "Wer nicht mehr liebt und nicht mehr irrt, der lasse sich begraben" ~ Johann Wolfgang von Goethe

  • Mein Sohn hat nur Signal und einige installieren es extra nicht, weil er könnte ja Whatsapp installieren. Mit denen ist er dann halt Zuhause nicht in Kontakt, finde ich schon schade. Es hat auch sowas maßregelndes, ihn so auszuschließen, denn ansonsten installieren sie natürlich alle möglichen Apps. Bei einem Spiel wird da gar nicht überlegt, zack drauf.

  • Omid Nouripour hat dazu gestern Abend was im Wahlkampf-Auftakt unseres Kreisverbandes gesagt

    Bei den Grünen hier läuft noch viel über WA und Zoom, da bin ich dann raus, obwohl es als Neumitglied sicher gut wäre, da mehr einzutauchen. Aber deswegen fange ich nicht damit an, wenn ich das jetzt über Jahre erfolgreich vermieden habe.

    LG,
    Anne

    Du könntest ja vorschlagen, dass man geschlossen zu Signal wechselt. Vielleicht nicht mitten im Wahlkampf, aber danach?


    Hier wird zwar auch zoom genutzt, aber die Orga läuft über Signal. Das kannst du auch gerne als Referenz nehmen. :)

  • Ich bin in einer Gruppe, die ausschließlich Signal und Senfcall nutzt - und das finde ich schon angenehm. Aber ja Jella, an mein Herz. WA ist echt doof.

    Hermine und drei Jungs (04, 07 und 09)

    ---

    demokratische Ordnung braucht außerordentliche Geduld im Zuhören und außerordentliche Anstrengung, sich gegenseitig zu verstehen

    Willy Brandt, 1969

  • Um WhatsApp kommt man irgendwie nicht drumrum-

    Meine Tochter hatte es boykottiert bis sie schwanger wurde und als es dann um Schwangerschaftsgymnastik usw. wäre das ohne WhatsApp zu kompliziert geworden bzw nahezu unmöglich gewesen.

    In einer jobgruppe gibts einen der das aus Prinzip nicht installiert ( aber auch keinen anderen Messenger) und es macht vieles sehr kompliziert, um nicht zu sagen sehr nervig!

    Ansonsten- ich versteh das es viele Parteien, Betriebe, Vereine….. gibt die fb und WhatsApp trotz allem weiter nutzen, den wenn am Ende nur noch die dort sind, die Alternative Fakten dort teilen und alles ohne weitere Gegenstimme bleibt kann das uU noch gefährlich sein da es dann diese Leute die alles glauben was dort steht noch weniger auch die „echte Wahrheit“ lesen

  • WhatsApp finde ich auch das schwierigste. Ich habe jetzt mal geguckt, Signal ist bei meinen Kontakten mehr vertreten, als Threema. Für Gruppen (Sport der Kinder) wird es halt schwierig.

    Aber da überlege ich einen Text zu schreiben, der vorschlägt, die Gruppe zu Signal umzuziehen. (By the way, gehen da Gruppen eigentlich? Und wer steckt eigentlich hinter Signal? Threema ist sauber, meine ich).

    Facebook ist schade dein, weil man das immer die Erinnerungen bekommt, was man vor x Jahren gepostet hat. Und ich habe da halt auch "Kindermünder" drin. Aber ich habe fest vor, Facebook zu verlassen.