X, Amazon (Prime), Insta, WhatsApp?

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern, wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname. Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse. Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃 Herzliche Grüße das Team von Rabeneltern.org
  • Als Signal-Nutzerin beobachte ich:

    Neue Nachrichten werden manchmal nicht als Push-Nachricht angezeigt. Auf dem Startbildschirm kommt dann nichts, erst wenn ich die App öffne und etwas warte, sehe ich die neuen Nachrichten. Gleiche Leute, gleiche Einstellungen, manchmal geht es, manchmal nicht.

    Das geht auch anderen so, ich lese öfters mal: oh hab ich erst jetzt gesehen.

    Ich kenne das bei selten genutztem Signal unter Android. Da hat das zumindest oft etwas mit igrendwelchen Einstellungen zu tun. Ich glaube es passiert da dass Android selten genutzen Apps Dinge entzieht und dabei die Benachrichtigungen deaktiviert werden.

  • Ich weiss was du meinst, passiert aber auch sonst. Android, ich schreibe wem, die Antwort, 1h später geschrieben, entdecke ich zufällig 2 Tage später.

    Ok - das kenne ich tatsächlich nicht.

    OT Das kenne ich nur von meiner Kalender-App, die mich gerne nicht zum gewünschten Zeitpunkt informiert...

  • Ich weiss was du meinst, passiert aber auch sonst. Android, ich schreibe wem, die Antwort, 1h später geschrieben, entdecke ich zufällig 2 Tage später.

    So kenne ich es bei mir von Signal auf dem Handy auch. Und ich nutze es wirklich häufig. Mehrmals täglich.
    Ich habe noch kein Muster erkennen können, wann es eine Push-Benachrichtung schickt und wann nicht.

  • Außer dem Rabenwandern könnte ich ganz ohne WhatsApp auskommen. Ich werde aber auch nie zufällig angefragt weil WA hier über die Festnetznummer und ein separates Handy läuft (damit haben sie kein Zugriff auf meine Kontakte und funken nur übera Gast-WLAN).

    Das wollte ich grade als „WA-Kompromiss“ vorschlagen. Separates Handy oder Tablet für WA. Darüber laufen dann alle WA-Gruppen der Familie. Hat den angenehmen Nebeneffekt, die Klassenchatproblematik zu verringern „Wenn Du willst, kannst Du in den Klassenchat. Aber der ist auf diesem Handy / Tablet und wir lesen mit.“

    Das hatten wir für eine kurze Zeit auch mal, aber es hat für uns schlechter funktioniert als kein WA. Hauptproblem war, dass da eine Erreichbarkeit erwartet wurde, die ich bei Handy liegt im Wohnzimmer und ich gucke gelegentlich mal drauf nicht gewährleisten konnte.

  • Außer dem Rabenwandern könnte ich ganz ohne WhatsApp auskommen. Ich werde aber auch nie zufällig angefragt weil WA hier über die Festnetznummer und ein separates Handy läuft (damit haben sie kein Zugriff auf meine Kontakte und funken nur übera Gast-WLAN).

    Das wollte ich grade als „WA-Kompromiss“ vorschlagen. Separates Handy oder Tablet für WA. Darüber laufen dann alle WA-Gruppen der Familie. Hat den angenehmen Nebeneffekt, die Klassenchatproblematik zu verringern „Wenn Du willst, kannst Du in den Klassenchat. Aber der ist auf diesem Handy / Tablet und wir lesen mit.“

    Das hatten wir für eine kurze Zeit auch mal, aber es hat für uns schlechter funktioniert als kein WA. Hauptproblem war, dass da eine Erreichbarkeit erwartet wurde, die ich bei Handy liegt im Wohnzimmer und ich gucke gelegentlich mal drauf nicht gewährleisten konnte.

    Ich nutze das halt nur für Gruppen.
    Klar, klappt das ab und an nicht. Aber wenn es dringend ist, muss man halt anrufen. Das gilt sowieso immer. Ich garantiere nie, dass ich Nachrichten innerhalb von 20 Minuten lese.

  • Mir passiert das auch manchmal bei Signal, Android. Ich glaube, nur dann, wenn der entsprechende Chat noch offen ist.

    Ich hab dasselbe Problem bei Signal auf dem Desktop.

    "Warum haben Sie das getan?" frage ich.

    "Um die neue Welt schneller anfangen zu lassen, denn die alte muss geschubst werden, damit sie schneller umfällt..."

  • Das wollte ich grade als „WA-Kompromiss“ vorschlagen. Separates Handy oder Tablet für WA. Darüber laufen dann alle WA-Gruppen der Familie. Hat den angenehmen Nebeneffekt, die Klassenchatproblematik zu verringern „Wenn Du willst, kannst Du in den Klassenchat. Aber der ist auf diesem Handy / Tablet und wir lesen mit.“

    Das hatten wir für eine kurze Zeit auch mal, aber es hat für uns schlechter funktioniert als kein WA. Hauptproblem war, dass da eine Erreichbarkeit erwartet wurde, die ich bei Handy liegt im Wohnzimmer und ich gucke gelegentlich mal drauf nicht gewährleisten konnte.

    Ich nutze das halt nur für Gruppen.
    Klar, klappt das ab und an nicht. Aber wenn es dringend ist, muss man halt anrufen. Das gilt sowieso immer. Ich garantiere nie, dass ich Nachrichten innerhalb von 20 Minuten lese.

    Wir haben das auch nur für Gruppen benutzt. Aber sobald ich die Nummer irgendwo angegeben hatte (mit dem Hinweis "nur für die Gruppe,.wir sind über diese Nummer nicht telefonisch und nicht zeitnah per Nachricht erreichbar" kam immer jemand auf die Idee uns da anzurufen ofer direkt kontaktieren zu wollen. Z.b. auch wenn ein Kind früher vom Training abgeholt werden musste oder bei irgendwas wo eine Rückmeldung von uns zeitnah erforderlich war. Daher haben wir das dann wieder abgeschafft.

    Seitdem weiß ich aber, dass ich kaum was schlimmeres verpasse als "heute fällt das Training aus". Damit können wir leben.