Langhaarpflege ohne Aufwand - wie?

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern, wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname. Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse. Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃 Herzliche Grüße das Team von Rabeneltern.org
  • Hier auch zwei Langhaare, keiner föhnt.

    Meine Große hatte auch einige Jahre radikal kurz weil Haarpflege überhaupt nicht ging und es dann irgendwann ihr Eingeständnis war dass das so nicht geht. Erst mit dem Verständnis das lange Haare gepflegt werden müssen (und dem Wunsch nach bunt mit Directions gefärbt) konnte sie sie dann lang wachsen lassen. Sie wird jetzt 13 - ungekämmt würde sie niemals das Haus verlassen, Spitzen muss ich regelmäßig nachschneiden.

    Was silikonfrei ist und hier am besten funktioniert ist das Banana Hair Food von Garnier. Kann sowohl als Kur, Leave in und Spülung verwendet werden. Das war bei den extrem vielen und dicken Haaren von Madame der Gamechanger. Ansonsten finde ich Silikon nicht schlimm, wenns hilft.

    Phönix mit Prinzessin (03/12), kleinem Mann (03/14) und Krümel (02/23)

    Wenn dich dein Leben nervt, streu Glitzer drauf.

  • Wir hatten im 4. Schuljahr eine Läuseplage in der Klasse...bei welligen dicken Haaren bis Mitte Po. Ich habe 2x die Woche gesucht und gebürstet. Wir waren zum Glück nur 1x betroffen, aber ich hatte einen gewissen Ekel.

    Irgendwann habe ich kein normales Shampoo und Spülung genommen, sondern 8o das S o s Läuse Shampoo aus der Drogerie.

    Butterweiches Haar zum Kämmen was sich nicht verfilzt, alle Nester fallen aus den Haaren.

    Das ist vermutlich pure Chemie.

    Wir sind schon lange wieder Shampoofrei, aber selten, nachdem Indoor-Spielplatz oder Trampolin, wenn die Haare aus Nestern bestehen, stelle ich beide großen langhaarigen Mädels mit dem Zeug und Bürste unter die Dusche.

    Traumhaft

    Kinder sind Gäste, die nach dem Weg fragen.

    Jirina Prekop

  • Ich habe seit Ewigkeiten lange Haare - und wenn bei mir der Moment gekommen ist, wo es Nester gibt, hilft nur ein grosszügiger Spitzenschnitt. Das war zu Silikonzeiten genau dasselbe wie jetzt mit reiner Naturpflege.

    #weissnicht

    Liebe Grüsse

    Talpa

  • Das Banana Hair Food habe ich entsorgt, so schlimm sahen meine Haare noch nie aus wie nach dieser Kur. Strohig, ausgetrocknet, durcheinander. Es kommt da wohl sehr auf die Haarstruktur an.

  • Ja, das war bei mir auch so, mit sämtlichen Sorten der Hair Foods. Meine Haare waren trocken und matt danach.

    Das passt auch nicht zu jedem Haar.

    Die Haare meiner Mädels lachen drüber. Anfangs wars gut und irgendwann ging nichts mehr.


    Hier geht gut Cantu aber das ist wirklich sehr, sehr, sehr reichhaltig.

    Bei der Jüngsten muss ich mal wieder nen Hot-oil Treatment machen.

  • Ja, das war bei mir auch so, mit sämtlichen Sorten der Hair Foods. Meine Haare waren trocken und matt danach.

    Das passt auch nicht zu jedem Haar.

    Aber die werben ja extra dafür, dass es gegen trockenes Haar hilft! Und dann sind die Haare trockener und strohiger als vorher. Ich habe auch dicke Haare, leicht gewellt.

  • Rune

    Wenn man den Werbeversprechen immer so glauben könnte *seufz*

    Ganz am Anfang war das Zeug richtig gut und dann haben sie was an der Rezeptir verändert und das natürlich nicht zum Besten der Kundinnen....

    Es wurde hier im Forum empfohlen, daraufhin habe ich mir das gekauft. #angst

  • Wir haben hier so eine leave in Kur von l‘oreal - die ist pink und heißt bei uns „Zauberspray“ weil es wirklich gut hilft. Gleichzeitig nutze ich aber auch immer die Technik von unten anzufangen.

    3-4 Sprüher vorm kämmen helfen hier sehr. Also immer wieder wenn ich die trockenen Haare kämme.


    Viel Erfolg euch!

  • Ich nutze fürs Kämmen auch kein klassisches Leichtkämmspray, sondern einfach ein anderes von Gliss Kur oder Loreal, das klappt ganz wunderbar bei ähnlicher Haarstruktur wie bei deiner Tochter.

  • Ich komme mijt dem Banana Hair Food und auch Ananas Hair food super zurecht, ABER man muss den Geruch mögen, es riecht schon sehr künstlich und der Duft bleibt auch lange in den Haaren hängen.

    Ansonsten habe ich die Erfahrung gemacht, dass schon ein anderes Wasser die Routine durcheinanderbringt. Die Produkte die ich hier (hoher Norden) nutze kann ich, wenn ich in Bonn bei meinem Freund bin, nicht nutzen, weil sie dort nicht funktioneren. Auch Sommer/WInter machen einen Unterschied, aktuell schreien meine Haare nahezu nach Feuchtigkeit, ich kann gar nicht so viel Ölen und sprühen. Je trockener umso mehr Nester, das kann ich bei mir beobachten und gerne am Hinterkopf hinter den Ohren. Ich nutze jetzt seit zwei Wochen nach dem Haare waschen den Haar Honig von Garnier, man muss höllisch aufpassen, da man ihn schnell überdosiert und dann wird es strähnig, aber ich habe seitdem keine NEster mehr gehabt.

    Die vorgeschlagene Bürste habe ich auch und die ist super! Bei dm gibt es eine zum halben Preis, die ist auch okay, aber diese ist nochmal flexibler und ich komme deutlich besser und einfacher durch die Haare.

  • Pamela , was ist denn Julias größerer Schmerz? Haare ab oder irgendwas für gepflegtere Haare tun?

    Vielleicht hilft es iir (und damit auch Dir), wenn sie versteht, dass sie irgendwas über sich ergehen lassen muss, um das Problem mit den Nestern in den Haaren zu lösen. "Wasch mich, aber mach mich nicht nass" funktioniert hier leider nicht nicht.
    Deswegen würde ich sie fragen, was sie selbst als das kleinere Übel ansieht, auch wenn alles kacke ist. Und dann danach handeln, also entweder Haare kürzen, oder mehr bürsten, oder nachts zum Zopf machen bzw. Haarhaube tragen oder eben etwas anderes.

    Und weil ich neugierig bin: was heißt CHM? (wenn ich nach "CHM und Haare" suche, dann kommt als erster Eintrag gleich Schamhaare 8o)

    LG,
    Anne

    "Wer nicht mehr liebt und nicht mehr irrt, der lasse sich begraben" ~ Johann Wolfgang von Goethe

  • Man kann sich durchaus auch entschließen, sich mit weniger gepflegten Haaren abzufinden. Ich finde es unfair, dieses Ultimatum zu stellen. Das sind doch bloß Haare und es ist ihr Körper.

    the nature of this flower is to bloom

    (alice walker)

  • Pamela , was ist denn Julias größerer Schmerz? Haare ab oder irgendwas für gepflegtere Haare tun?

    Vielleicht hilft es iir (und damit auch Dir), wenn sie versteht, dass sie irgendwas über sich ergehen lassen muss, um das Problem mit den Nestern in den Haaren zu lösen. "Wasch mich, aber mach mich nicht nass" funktioniert hier leider nicht nicht.
    Deswegen würde ich sie fragen, was sie selbst als das kleinere Übel ansieht, auch wenn alles kacke ist. Und dann danach handeln, also entweder Haare kürzen, oder mehr bürsten, oder nachts zum Zopf machen bzw. Haarhaube tragen oder eben etwas anderes.

    Und weil ich neugierig bin: was heißt CHM? (wenn ich nach "CHM und Haare" suche, dann kommt als erster Eintrag gleich Schamhaare 8o)

    LG,
    Anne

    Curly Hair Method glaube ich. Google mal danach.

  • Annie ich vermute, CHM meint Curly Hair Method, wobei ich es unter CGM Curly Girl Method kenne, eine bestimmte Pflegeroutine für Locken.

  • Annie das Sind doch nicht die einzigen handlungsoptionen? Man kann auch einfach ein paar Nester lassen.

    Ich würde schon reden, aber meiner Erfahrung gehen so ein Ultimatum wie du es vorschlägst immer nach hinten los. Dann hat du vielleicht gewonnen, aber zu welchem Preis? Und was lernt dein Kind dabei?

    "C'est ici que l'aventure se mêle au vent de la mer."

    Pierre Marc Orlan

    If something won't matter in 5 years, don't waste more than 5 minutes worrying about it now.

  • Man kann sich durchaus auch entschließen, sich mit weniger gepflegten Haaren abzufinden. Ich finde es unfair, dieses Ultimatum zu stellen. Das sind doch bloß Haare und es ist ihr Körper.

    Aber Julia selbst hat doch geweint deswegen und sich selbst dann auch die Haare abgeschnitten, weil die Nester nicht anders zu entfernen waren.
    Ich interpretiere das schon als echten Leidendruck bei ihr #weissnicht

    LG,
    Anne

    "Wer nicht mehr liebt und nicht mehr irrt, der lasse sich begraben" ~ Johann Wolfgang von Goethe