SLP: Paradiesäpfel früher auf dem Jahrmarkt, erinnert ihr euch?

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern, wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname. Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse. Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃 Herzliche Grüße das Team von Rabeneltern.org
  • Ich find die hatten was von diesen kleinen Kirschlollis

    Stimmt!


    Nicht so "kirschig", aber definitiv eher das als Karamell 😄

    ...ich hab bestimmt seit über 15 Jahren keinen mehr gegessen. Jetzt hab ich da unfassbar Bock drauf und muss wohl auf dem nächsten Frühlings-Dom einen kaufen - um dann ganz enttäuscht zu sein, das die nicht mehr schmecken wie sie schmecken sollen 🙈😅

    What the world needs now is love, sweet love

    It's the only thing that there's just too little of.

    What the world needs now is love, sweet love

    No, not just for some, but for everyone.

  • Ich würde ja sagen Zucker (oder so Bonbon-mäßig?) und Apfel. Und mir ist nie klar geworden, wie man die gut essen kann, ich fand das immer sehr umständlich.

    "Die Nacht, in der das Fürchten wohnt, hat auch die Sterne und den Mond“
    Mascha Kaléko

  • Ich würde ja sagen Zucker (oder so Bonbon-mäßig?) und Apfel. Und mir ist nie klar geworden, wie man die gut essen kann, ich fand das immer sehr umständlich.

    Daher -Team kandierte Weintrauben.
    Versucht das mal.
    Das Verhältnis Inhalt-Kruste und die Praktikabilität beim Essen sind besser.
    Mann Mann Mann.
    Wo bekommt ich die nun her. Pfingsten das nächste Mal.

  • Ich hätte auch gesagt der Geschmack ist der von Zuckerwatte. Karamellig nicht im Sinne vom vollen Karamellgeschmack, aber eben wie geschmolzener Zucker.

  • Es ist wirklich lustig, ich mag Süßigkeiten gerne, aber das ist eins der wenigen Dinge, die mich garnicht ansprechen.. aber vielleicht gebe ich Trauben noch eine Chance (sonst würde ich eher welche mit Schokolade nehmen).

    "Die Nacht, in der das Fürchten wohnt, hat auch die Sterne und den Mond“
    Mascha Kaléko

  • Ich hab die als Kind wie ein Lolli "bearbeitet", der Apfel kam erst danach, wenn man ohne rot reinbeißen konnte. Ich hab aber sonst auch nie Lollis oder Bonbons gekaut^^

    What the world needs now is love, sweet love

    It's the only thing that there's just too little of.

    What the world needs now is love, sweet love

    No, not just for some, but for everyone.

  • Ich würde ja sagen Zucker (oder so Bonbon-mäßig?) und Apfel. Und mir ist nie klar geworden, wie man die gut essen kann, ich fand das immer sehr umständlich.

    Ein kleines Loch in die Zuckerschicht lecken und da dann in Apfel beißen mit dem Zucker zusammen kaufen und lutschen. Von da geht es dann automatisch weiter.

    Blöd ist nur, wenn der dann irgendwann vom Stiel rutscht, weil die untere Zuckerschicht weg ist, die den hält.

    Ich schreibe meine persönlichen Erfahrungen und über mein persönliches Umfeld. Manchmal schreibe ich auch davon, was mir Familie oder Freunde so berichten, das steht dann aber dabei.
    Ich schreibe nicht über ein anderes Umfeld oder andere Erahrungen und tatsächlich nicht über ein ganzes Land oder die ganze Welt.
    Dafür bin ich viel zu klein und unwissend, als dass ich der Meinung sein könnte, dass ich weiß, wie es überall so funktioniert. #herzen

  • Ich würde ja sagen Zucker (oder so Bonbon-mäßig?) und Apfel. Und mir ist nie klar geworden, wie man die gut essen kann, ich fand das immer sehr umständlich.

    Ich hab die als Kind so gegessen wie mein Sohn heute (deshalb kauf ich ihm die auch nur wenn Männe als Resteesser dabei ist):

    Den Zucker runtergeknabbert, die Schale vom Apfel genagt, einmal reingebissen - fertig.

    Die nehmen da meistens so mürbe Äpfel die wir beide nicht mögen. Ich muss mal welche mit Elstar o.ä. selber machen.

    So take courage, hold on, be strong, remember where your help comes from.