Seid ihr gegen Grippe geimpft?

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern, wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname. Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse. Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃 Herzliche Grüße das Team von Rabeneltern.org
  • Seid ihr gegen Grippe geimpft? 240

    1. Ja, Eltern und Kinder (36) 15%
    2. Ja, aber nur die Eltern bzw. mindestens 1 Elternteil (61) 25%
    3. Ja, aber nur die Kinder bzw. mindestens 1 Kind (1) 0%
    4. Nein, keiner bei uns (85) 35%
    5. Wir lassen uns nie impfen (28) 12%
    6. Wir lassen uns unregelmäßig impfen (8) 3%
    7. Wir lassen uns jedes Jahr impfen (18) 8%
    8. Grippe ist eine Erfindung von BigPharma, deshalb will ich nur gucken ;-) (1) 0%
    9. Vergessene Option (2) 1%

    Aus aktuellem Anlass ;) Grippe macht ja grade groß die Runde, vor allem bei den Schulkindern. Und ich bin tatsächlich sehr überrascht, dass nur sehr sehr wenige Kinder geimpft sind und bei den Eltern schaut es nicht viel besser aus. Natürlich kenne ich die offiziellen Zahlen, nach denen sind viele nicht geimpft. Aber in unserem Umfeld ist das praktisch niemand mit Schulkindern. Obwohl alle wissen, dass es eine Impfung gibt und echte Grippe kein Spaziergang ist.

    Deshalb eine kleine Rabenumfrage: Seid ihr bzw. eure Kinder gegen Grippe geimpft? Und falls ja, nur ausnahmsweise oder lasst ihr das jedes Jahr machen? Falls nein, warum nicht?

    Ich möchte diese Umfrage nicht wertend verstehen. Es gibt viele Gründe sich (nicht) impfen zu lassen, nicht zuletzt muss man ja auch erstmal einen Arzt haben, der das macht und sinnvoll findet, es im Alltag unter bekommen, Kinder müssen halbwegs gesund sein, etc. Offiziell empfohlen ist sie ja nur für Ältere und Menschen mit Vorerkrankung.

  • Wir haben uns jetzt das erste Mal alle gegen Grippe impfen lassen, nachdem meine Tochter jetzt zweimal wegen Lungensachen ins Krankenhaus musste. Influenza kann sie sich gerade einfach nicht leisten. Das wird in Zukunft natürlich so bleiben, also das wir uns impfen lassen werden.

  • Ein Kind und ich sind gegen Grippe geimpft.

    Mann und großes Kind nicht - rein aus Bequemlichkeit, nicht, weil es jemand sinnvoll fände, nicht zu impfen.

    Liebe Grüße
    Silke mit dem Großen 06/2006 und der Kleinen 06/2009

  • Ich lass mich normalerweise impfen und ein, zwei Kinder. Diesen Winter war dauernd irgendeine Krankheit im Haus, deshalb bin ich nicht dazu gekommen und hoffe, es geht an uns vorüber. Mein Mann lässt sich nicht mehr gegen Grippe impfen, der ist nach der Grippeimpfung ne Woche richtig krank und bei Influenza auch (wir hatten das Vergnügen früher schon zweimal)

  • Mein Mann und ich lassen uns jedes Jahr impfen, meine Tochter wg ihrer Ausbildung zur Kindergärtnerin jetzt auch..

    Merksatz für heute: Ich will nicht so hart zu mir sein und mich mit Wohlwollen anschauen.

  • Mein Mann ist geimpft, ich und die Kinder haben uns bisher noch nie gegen Grippe impfen lassen. Hatten aber auch noch nie eine richtige Influenza. Ich kann mir aber gut vorstellen, aufs Alter dann regelmässig zu impfen.

  • Wir lassen uns jedes Jahr impfen (ab und zu scheitert es bei einem Kind, weil Termin-Infekt-Chaos) - aber erst seit ein paar Jahren. Mir war lange nicht bewusst, wie schlimm gerade auch die Kinder darunter leiden können - bei mir daheim ist jeder grippale Infekt als "Grippe" bezeichnet worden.

    auch mit der Anzahl der Kinder in Betreuung haben wir mehr Wert auf die Impfung gelegt. In der Schule der Großen geht sie gerade durch die Lehrerschaft - aber auch viele Schüler sind krank.

    Die Kinder bekommen alle noch Nasenspray. Mein Mann kann sich beim Betriebsarzt impfen lassen. Dieses Jahr war sie erstmals auch für mich gratis einfach beim Hausarzt abzuholen!

  • Ich wollte mich letztes Jahr gegen Grippe impfen lassen, war zu spät dran, bekam die Grippe vor der Impfung

    Dieses Jahr halte ich die Impfung für unnötig , aber nächstes Jahr.


    Herr winkle lässt sich nie gegen Grippe impfen, er hält es für sich für unnötig, hat kaum kontakt zu menschen und hat keine Vorerkrankungen.


    Duracella hat zwar Kontakt zu vielen Menschen, ist aber Kern gesund, darum auch keine Impfung.

    Ich glaube, sie hat die Influenza gehabt, sie war vor kurzem krank, mit Fieber und Schmerzen. Nach ner Woche ging es wieder und mehrere Schulkameraden hatten auf Influenza positive schnelltests gehabt.


    Ist die Impfung gegen Influenza denn für alle Gruppen Stiko empfohlen? Ich dachte immer, nur für risikogruppen und vorerkrankte.

    "Wenn Dein Leben schwerer geworden ist, bist Du vielleicht ein Level aufgestiegen?!"

  • Ich würde gerne angeben, dass wir alle jährlich gegen Influnza geimpft werden (und trotzdem gerade, mal wieder, mit Influenza flachliegen)

    LG
    Hannah mit Tochter 08/06, Tochter 01/13 und Sohn 09/16

  • Ich lasse mich schon lange gegen Grippe impfen. Im letzten Herbst konnte die ganze Familie Grippe und COVID zusammen bei einer Impfaktion impfen lassen. Über den Hausarzt wäre das auch nicht so einfach gewesen.

    Ich hoffe das wird nächsten Herbst auch wieder so angeboten.

    Aus dem tieferen Sinn des Labenz:

    Eisenzicken, die (Pl.)

    Die hartgekochten, widerwärtigen Stücke, die man vom Geschirr kratzen muss, nachdem man es aus der Spülmaschine gezogen hat.

  • Da die Impfung nicht für Kinder empfohlen wird, ist das Nichtgeimpftsein doch völlig normal #weissnicht


    Hier: noch nie geimpft, weder Kinder noch Erwachsene. Nachdem ich nach einer Grippe dieses Jahr nach 2 Monate immer noch durchhänge, werde ich mich nächstes Jahr impfen lassen. Die Kinder nicht, das, was sich angesteckt hatte, war nach 1 Woche wieder fit.

  • Bei uns würde sich schon der Kinderarzt weigern die Kinder zu impfen. Ich bin sehr erstaunt, dass hier einige die Kinderimpfung so problemlos kriegen.

    Ja, das scheint sehr unterschiedlich zu sein bei den Ärzten. Selbst bei Hausärzten (wenn man U60 ist). Unser alter Kinderarzt und auch die neue Kinderärztin impfen da zum Glück problemlos und fragen auch nicht nach, warum man die unbedingt will. Einziger Nachteil ist, dass ich halt extra einen Termin machen muss und dann muss man hoffen, dass die Kinder gesund sind. Beim Hausarzt machen die das auch zwischendurch mal mit (haben immer genug lagernd). Da bekommen wir die sogar meist mit als erstes, weil im Regelfall der Impfstoff für U60 vor dem für Ü60 da ist. (Zur Erklärung: Ü60 ist doppelt so hoch dosiert)
    Ein Jahr haben wir die Kinder sogar ausnahmsweise beim Hausarzt impfen lassen können, weil wir zu dem Zeitpunkt keinen Kinderarzt hatten.