Sammlung inspirierender Frauen

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern, wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname. Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse. Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃 Herzliche Grüße das Team von Rabeneltern.org
  • Im Trump Thread hat Frisch geschrieben, dass sie gezielt Bücher von Frauen über Frauen sammelt und sich Namen von Wissenschaftlerinnen merkt, damit die Errungenschaften von Frauen nicht in Vergessenheit geraten.

    Daran anknüpfend würde ich hier gerne mit euch die Namen von bedeutenden Wissenschaftlerinnen, Journalistinnen, Künstlerinnen, Politikerinnen, AktivistInnen etc sammeln. Besonders auch von solchen, die nach ihrem Tod in Vergessenheit geraten sind, oder die nie die Beachtung gefunden haben, die sie aufgrund ihrer Leistungen verdient hätten.

    Ich mache mal den Aufschlag mit Wibke Bruhns:

    Starke Frauen: Journalistin Wibke Bruhns | MDR.DE
    Sie war die erste Nachrichtensprecherin im westdeutschen Fernsehen und kam ursprünglich aus Halberstadt. Später legte Wibke Bruhns eine steile Karriere als…
    www.mdr.de

    George Sand:

    Schriftsteller, Liebhaberin, Produktivitätswunder: George Sand
    Die am 01.07.1804 geborene Sand trägt Hosen, männliche Pronomen und Männernamen. Sie verfasst 180 Werke. Als Sozialistin setzt sie sich für ein freieres…
    www1.wdr.de

    Maria Sibylla Merian:

    Maria Sibylla Merian: Künstlerin, Forscherin, Weltreisende
    Die Malerin und Kupferstecherin Maria Sibylla Merian war war im 17. Jahrhundert eine angesehene Künstlerin und Forscherin – und ist heute vielen unbekannt.
    www.deutschlandfunkkultur.de

    Rosa Parks:

    Rosa Parks – Wikipedia
    de.m.wikipedia.org

    Und Mascha Kaleko:

    Eine Liebeserklärung an die Jahrhundertautorin Mascha Kaléko
    Heute vor 50 Jahren starb Mascha Kaléko. Ihre Dichtung bleibt erschreckend aktuell
    www.juedische-allgemeine.de

    Mir fallen noch viele andere ein, möchte aber zuerst euch hören.

    Welche Frauen fallen euch ein, die unbedingt im kollektiven Gedächtnis bleiben sollten?

    Das Leben ist schön. Von "einfach" war nie die Rede.

  • Rosalind Franklin

    Wie Rosalind Franklin um den Nobelpreis betrogen wurde – Vergessene Entdeckerin der DNA-Struktur
    Rosalind Franklin leistete einen entscheidenden Beitrag, um die Doppelhelixstruktur der DNA zu entschlüsseln. Doch nur ihre männlichen Forscherkollegen bekamen…
    www.swr.de

    Elisabeth Hauptmann

    20. April 1973 - Die Schriftstellerin Elisabeth Hauptmann stirbt in Ost-Berlin
    Die Schriftstellerin Elisabeth Hauptmann verfasst den größten Teil der "Dreigroschenoper". Sie ist die wohl wichtigste Mitarbeiterin von Bertolt Brecht. Ihr…
    www1.wdr.de
  • Sophie von La Roche, eine der ersten finanziell unabhängigen Berufsschriftstellerinnen. Herausgeberin und Autorin der ersten deutschen Frauenzeitschrift.

    Liebe Grüße von Peppi mit Groß-S, Klein-S und Mini-S

  • Vigdis Finnbogadottir! Die erste Frau, die in demokratischer Wahl zur Präsidentin ihres Staates wurde, in Island. Sie war Pazifistin, Feministin, geschieden und alleinerziehend. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ohne dieses Vorbild

    Gro Harlem Brundtland noch viel mehr Gegenwind gehabt hätte. Sie galt lange als Mutter der Nation, aber ich möchte sie vor allem wegen ihrer Tätigkeiten nach ihrer Abwahl als Regierungschefin Norwegens hier im Strang stehen haben: als Leiterin der WHO bewegte sie richtig viel und war unkorrumpierbar.

    Sie hatte sich eigentlich längst zur Ruhe gesetzt, als sie sich 2023 von ihrer Partei überreden ließ, bei der Kommunalwahl die Liste aufzufüllen. Sie stand auf eigenem Wunsch auf dem letzten Platz. Das norwegische Wahlrecht erlaubt es aber, Kandidierendennamen auf den Wahlzettel zu schreiben, weshalb sie zu ihrer großen Überraschung ins Stadtparlament von Oslo gewählt wurde. Dort ging sie in den Gesundheitsausschuß und bereitete dort eine Gesetzesänderung zur weiteren Liberalisierung des Abtreibungsrechts mit vor, schon immer eines ihrer Herzensthemen. Nach der erfolgreichen Gesetzesänderung zog sie sich endgültig aus gesundheitlichen Gründen aus der Politik zurück.

    Wir Frauen sind nicht in der Minderheit.

  • Claire Waldoff, Feministin, Lesbe, Sängerin, Kabarettistin, Varieté-Künstlerin, im Nationalsozialismus mit Berufsverbot belegt.

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Liedtext:

    Es weht durch die ganze Historie

    Ein Zug der Emanzipation

    Vom Menschen bis zur Infusorie

    Überall will das Weib auf den Thron

    Von den Amazonen bis zur Berliner Range

    Braust ein Ruf wie Donnerhall daher

    „Wat die Männer können, können wir schon lange

    Und vielleicht 'ne janze Ecke mehr“

    Raus mit'n Männern aus'm Reichstag

    Und raus mit'n Männern aus'm Landtag

    Und raus mit'n Männern aus'm Herrenhaus

    Wir machen draus

    Ein Frauenhaus

    Raus mit'n Männern aus'm Dasein

    Und raus mit'n Männern aus'm Hiersein

    Und raus mit'n Männern aus'm Dortsein

    Sie müssten längst schon fort sein

    Ja, raus mit'n Männern aus'm Bau

    Und rin in die Dinger mit der Frau!

    Es liegen in der Wiege und brüllen

    Die zukünft'jen Männer, ganz klein

    Die Amme, die Meisterin im Stillen

    Flößt die Kraft ihnen schluckweise ein

    Von dem vielen Flößen aus Flasche, Brust und Becher

    Ach, wir dummen Frauen sind ja Schuld

    Da werden sie immer stärker, da werden sie immer frecher

    Na, uns reißt doch endlich die Geduld

    Raus mit'n Männern aus'm Reichstag
    Und raus mit'n Männern aus'm Landtag
    Und raus mit'n Männern aus'm Herrenhaus
    Wir machen draus
    Ein Frauenhaus
    Raus mit'n Männern aus'm Dasein
    Und raus mit'n Männern aus'm Hiersein
    Und raus mit'n Männern aus'm Dortsein
    Sie müssten längst schon fort sein
    Ja, raus mit'n Männern aus'm Bau
    Und rin in die Dinger mit der Frau

    Die Männer haben alle Berufe
    Sind Schutzmann und sind Philosoph
    Sie klettern von Stufe zu Stufe
    In der Küche stehen wir und sind doof
    Sie bekommen Orden, wir bekommen Schwielen
    Liebe Kinder, es ist eine Schmach!
    Ja, sie trauen sich, ja, die Politik zu spielen
    Aber, na, sie ist ja auch danach

    Raus mit'n Männern aus'm Reichstag
    Und raus mit'n Männern aus'm Landtag
    Und raus mit'n Männern aus'm Herrenhaus
    Wir machen draus
    Ein Frauenhaus
    Raus mit'n Männern aus'm Dasein
    Und raus mit'n Männern aus'm Hiersein
    Und raus mit'n Männern aus'm Dortsein
    Du hättest längst schon fort sein müssen
    Ja, raus mit'n Männern aus'm Bau
    Und rin in die Dinger mit der Frau

    Das Leben ist schön. Von "einfach" war nie die Rede.

  • May Ayim - Schriftstellerin und politische Aktivistin

    Yusra Mardini- Eine syrische Schwimmerin, die für das Refugees Team bei den Olympischen Spielen war und während der Flucht durch das Mittelmeer das sinkende Schlauchboot schwimmend an Land gebracht hat.