Sammlung inspirierender Frauen

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern, wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname. Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse. Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃 Herzliche Grüße das Team von Rabeneltern.org
  • Eunice Newton Foote


    Sie hat 1856 (!) folgendes Forschungsergebnis vorgestellt:

    Zitat

    An atmosphere of that gas would give to our earth a high temperature; and if as some suppose, at one period of its history the air had mixed with it a larger proportion than at present, an increased temperature…must have necessarily resulted.”

    Zitat

    „Eine Atmosphäre dieses Gases würde unserer Erde eine hohe Temperatur verleihen; und wenn sich, wie manche annehmen, die Luft in einem bestimmten Zeitraum ihrer Geschichte zu einem größeren Anteil als bisher mit ihr vermischt hätte, [...] hätte dies zwangsläufig zu einer erhöhten Temperatur geführt.“

    und damit als Erste den Zusammenhang zwischen Kohlenstoffdioxis-Konzentration in der Luft und der Erderwärmung wissenschaftlich nachgewiesen.

    Krass, oder?


    Zitat

    Hermine und drei Jungs (04, 07 und 09)

    ---

    demokratische Ordnung braucht außerordentliche Geduld im Zuhören und außerordentliche Anstrengung, sich gegenseitig zu verstehen

    Willy Brandt, 1969

  • Die afroamerikanischen Mathematikerinnen Katherine Johnson, Dorothy Vaughan und Mary Jackson, ohne deren Arbeit für die NASA die erste Mondlandung nicht möglich gewesen wäre. Über ihre Geschichte gibt es auch einen sehenswerten Film.

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das Leben ist schön. Von "einfach" war nie die Rede.

  • Florence Nightingale

    Statistikerin, Begründerin der Pflegetheorie und der modernen westlichen Krankenpflege und einflussreiche Reformerin des Sanitätswesens und der Gesundheitsfürsorge in Großbritannien und Britisch-Indien.

    Die mathematisch begabte Forscherin Nightingale gilt als Pionierin der visuellen Veranschaulichung von Zusammenhängen in der Statistik und als Erfinderin des Polar-Area-Diagramms, eines Kreisdiagramms mit unterschiedlichen Radiuslängen, das sie vor allem zur Darstellung zyklischer Vorgänge nutzte. So stellte sie 1858 den Zusammenhang von Todesfällen und Hygienebedingungen dar. Außerdem propagierte sie in ihren Notes on Nursing sozialwissenschaftliche Feldexperimente.

    Ein Großteil ihrer Arbeit bestand in der Informationserfassung und -verarbeitung als Managementaufgabe. So entwickelte sie Fragebögen, die in Kliniken verteilt wurden, um Missstände zu erkennen und nachweislich abzustellen. Diesen wissenschaftlichen Ansatz unter Nutzung von statistischen Analysen hat sie nicht nur in der Gesundheitsfürsorge genutzt, sondern auch bei ihren Bemühungen um die Verbesserung der Lebensumstände in Britisch-Indien.

    Nightingale ist die erste Frau, die in die britische Royal Statistical Society aufgenommen wurde; später erhielt sie auch die Ehrenmitgliedschaft der American Statistical Association.

    Das Leben ist schön. Von "einfach" war nie die Rede.

  • Im Podcast Geschichten aus der Geschichte gab es schon einige Folgen über Frauen, z.B.

    Ada Lovelace (die erste Programmiererin) https://www.geschichte.fm/podcast/zs06/

    Margarete Schütte-Lihotzky (Erfinderin der Einbauküche in den 1920ern) https://www.geschichte.fm/podcast/zs21/

    Lieselott Herforth (erste Uni-Rektorin Deutschlands) https://www.geschichte.fm/podcast/zs54/

    Annie Londondarry (Fahrradweltreisende im 19. Jh.) https://www.geschichte.fm/podcast/zs52/

    Bertha Pappenheims (Gründerin des Jüdischen Frauenbundes, Pionierin der Sozialarbeit, „Urpatientin“ der Psychoanalyse) https://www.geschichte.fm/podcast/zs142/

    Agrippina die Jüngere (mächtige Frau in der römischen Kaiserzeit) https://www.geschichte.fm/podcast/zs183/

    Maria Sibylla Merian (Naturforscherin und Künstlerin im 17. Jh) https://www.geschichte.fm/podcast/zs179/

    Hedy Lamarr (Hollywoodstar und Erfinderin) https://www.geschichte.fm/podcast/zs214/


    Ich muss jetzt Schluss machen - versuche irgendwann noch mal weiter zu machen.

  • Ich bin tief berührt von diesem thread. Viele Frauen kannte ich, andere aber nicht.

    Dankeschön für diesen thread.

    Wurde Marie Curie eigentlich schon genannt?

    Schokojunkie mit Töchtern (5/07 und7/09)

  • Mariella Mehr, 1947-2022, politische Schriftstellerin aus der Schweiz und Angehörige der Jenischen. Als kleines Kind wurde sie ihrer Mutter von den Schweizer Behörden im Rahmen des Projekts "Kinder der Landstraße" weggenommen, als sie selbst Mitte der 1960er Jahre mit 18 unehelich schwanger wurde, kam sie wegen "sittlicher Verwahrlosung" ins Gefängnis und musste dort ihr Kind nach der Geburt ebenfalls weggeben.

    Das literarische Werk von Mariella Mehr - RomArchive

    Tom Seidmann-Freud, Malerin und Kinderbuchillustratorin, die sich 1930 mit 37 Jahren das Leben nahm und wunderschöne, abgedrehte Kinderbücher gemacht hat

    Tom Seidmann-Freud

    Sabina Spielrein, eine frühe Psychoanalytikerin aus Russland, die in der Schweiz bei C.G. Jung und Freud studierte und als eine der ersten zu Schizophrenie gearbeitet hat. Nach ihrer Rückkehr in die Sowjetunion durfte sie schon bald nicht mehr in ihrem Beruf arbeiten. 1942 wurde sie in Rostow am Don zusammen mit den ca. 25.000 Juden der Stadt von den Deutschen in eine Schlucht getrieben und dort erschossen.

  • Wurde Marie Curie eigentlich schon genannt?

    Noch nicht. Wahrscheinlich, weil ich und andere erstmal einige weniger bekannte Frauen aus der Vergessenheit holen wollten. Aber Marie Curie gehört selbstverständlich hier her. Das Biopic über sie finde ich auch sehr gut. Die Regisseurin des Films ist die aus dem Iran stammende Comiczeichnerin und Filmemacherin Marjane Satrapi.

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das Leben ist schön. Von "einfach" war nie die Rede.

  • Nellie Bly (1864-1922)

    eine US-amerikanische Journalistin, die den investigativen Journalismus mit groß gemacht hat. Sie hat sich für 10 Tage selbst in eine "Nervenheilanstalt" für Frauen einweisen lassen und über die Lebensumstände und Behandlungen der Patientinnen berichtet. Außerdem hat sie eine Weltreise unternommen (in Anlehnung an Jules Vernes "In 80 Tagen um die Welt", wobei sie nur etwas über 72 Tage gebraucht hat). Sie gilt als eine der ersten Frauen, die eine solche Reise ohne männliche Begleitung unternommen hat.

  • Connie Converse, frühe Singer-/Songwriterin der 50er Jahre, die erst Anfang der 2000er wieder- bzw. überhaupt entdeckt wurde. Alkoholkrank und schwer depressiv, verschwand sie Anfang der 1970er Jahre.

    Connie Converse – Wikipedia


    Vivian Maier, Fotografin #flehan

    Sie wurde erst nach ihrem Tod berühmt, als man unter ihren Hinterlassenschaften zufällig unzählige Schwarzweißfotografien entdeckte, die sie während ihrer jahrzehntelangen prekären Tätigkeit als Kindermädchen in New York und Chicago gemacht hatte.

    Street Photography 2 | Vivian Maier Photographer
    Street 2: Gallery of photos taken by the photographer Vivian Maier. One of multiple galleries on the official Vivian Maier website.
    www.vivianmaier.com
  • In Halle hab ich vor kurzem dieses Haus entdeckt:

    IMG-20250203-125319.jpg

    IMG-20250203-125410.jpg

    https://wonderfulwomenwall.com/

    So toll, ein Platz ist frei.... Meine Mama zieht in diese Straße und ich hab ihr das Foto geschickt und gesagt - das ist dein Platz.

    In der IT Welt haben Frauen entscheidenden Anteil

    IT-Pionierinnen: Diese 8 Frauen haben die Tech-Welt für immer verändert - t3n – digital pioneers
    Früher war Programmieren eine weibliche Domäne. Wir stellen Pionierinnen der Computerprogrammierung vor.
    t3n.de

    Life is a mountain - ride it like a wave

  • Anna Politkowskaja

    Russische Reporterin und Menschenrechtsaktivistin, die gegen alle Versuche, sie mundtot zu machen, das Regime kritisiert und über den Tschetschenienkrieg und die Korruption in der russischen Armee publiziert hat. Sie wurde am 7. Oktober 2006 - an Putins Geburtstag - im Treppenhaus vor ihrer Wohnung ermordet.