Ich suche eine Idee für den Urlaub mit einem 10-Jährigen in den Oster-/Sommerferien.
Herausforderung: Der 10-Jährige will gar nicht unbedingt wegfahren, ich muss/will aber mal raus. Unsere Vorstellungen von "Urlaub" könnten auch unterschiedlicher nicht sein. Kind möchte mit anderen Kindern spielen und nicht nur mit mir alleine sein, das kann ich nachvollziehen.
Was wir bisher gemacht haben:
Campingplatz am See. Das war einmal prima, Kind hat schnell Anschluss gefunden und ich konnte entspannen. Mir war das dann nur zu wenig Input, also nur reines Entspannen finde ich zu langweilig. Außerdem macht mein Rücken nicht mehr mit.
Jugendherberge, einmal im Wandergebiet, einmal mit Fahrrädern. Kind hatte nicht den gewünschten Anschluss, weil die Familien tagsüber ihr eigenes Ding gemacht haben. Ab spätem Nachnittag hatte er einige Tage ein anderes Kind zum Spielen gefunden. Für mich war das ok, aber das Essen....! Nur das Frühstück zu nehmen und am Abend Selbstversorgung wollte das Kind nicht (weil er ja dann Kontakte suchte) und hätte auch mein Budget gesprengt.
Gruppenreise mit Alleinerziehenden haben wir einmal gemacht, als das Kind noch im Kita-Alter war. Fand ich so lala, es war mir zu organisiert (Gruppendynamische Übungen und Gespräche, da reagiere ich allergisch drauf und werde dann schnell als die komische Mutter wahrgenommen).
Was könnten wir noch machen? Als Idee hatte ich noch eine organisierte Wanderreise für Familien vom Alpenverein, das klingt sehr gut, sprengt aber unser Budget.
Gemeinsamer Urlaub mit anderen Familien scheint ausgeschlossen. Kind möchte auch nicht mit der Familie eines Freundes alleine fahren (das Angebot gab es mal)
Vielleicht hat jemand eine Idee? (Kein Auto vorhanden, wir wohnen im Nord-Osten eher großstädtisch)