Tipps für einen Frankreich Kurzurlaub

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern, wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname. Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse. Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃 Herzliche Grüße das Team von Rabeneltern.org
  • Puh. Kannst du es ein bisschen eingrenzen? Frankreich ist ja ganz schön groß.


    Edit: Die Jungs mögen Paris sehr gerne, das Burgund fanden sie ein bisschen langweilig, die Ardèche war besser, da gab es mehr zu tun.

    Hermine und drei Jungs (04, 07 und 09)

    ---

    demokratische Ordnung braucht außerordentliche Geduld im Zuhören und außerordentliche Anstrengung, sich gegenseitig zu verstehen

    Willy Brandt, 1969

  • Paris ist ganz viel laufen. Ich persönlich mag gerne den Blick von Montmarte (Sacre Coeur ist hingegen nicht so meins), den Blick vom Centre Pompidou. Quer durchs Marais laufen, über die Ile de la Cité und sich Notre Dame von hinten annähren.

    Das Quartier Latin direkt an der Seine finde ich schrecklich, ein bisschen weiter nach Süden (rue Mouffetard) wird es etwas besser. Das letzte Mal waren wir in einem Airbnb südlich von der rue Mouffe, da wurde es schon richtig einheimisch und nett.

    Ich persönlich mag auch das 11e Arr. sehr gerne, zwischen Bastille und République - da sind viele nette Restaurants und Kneipen, tagsüber schöne Märkte.

    Wenn ihr zum Eiffelturm wollt, empfehle ich, mit der Métro nach Trocadéro zu fahren und von dort aus zum Eiffelturm zu laufen. Falls ihr nicht hoch wollt (was schade wäre) - man kommt umsonst in den Bereich unter dem Turm, zahlen muss man erst für den Aufstieg/die Auffahrt. Aber man muss halt durch die Absperrung durch.

    Hermine und drei Jungs (04, 07 und 09)

    ---

    demokratische Ordnung braucht außerordentliche Geduld im Zuhören und außerordentliche Anstrengung, sich gegenseitig zu verstehen

    Willy Brandt, 1969

  • Möchtet ihr fliegen oder fahren? Bahn oder Auto?

    Für fliegen nach Nizza und dann leihauto für ein bisschen außerhalb von Nizza, oder von Nizza aus ein bisschen ins Hinterland. Dort würde sich anbieten einen Ausflug nach Grasse zu machen ( die Stadt des Parfüms) oder frejus, ( dort gibt’s viel aus der Römerzeit, weiter Richtung Saint Tropez, Port Grimaud.

    Wir hatten mal ein nettes B&B in la Garde freixnet,

    Oder nach Marseille fliegen und von dort Richtung arles, Avignon?

    Nach Marseille gibts scheinbar auch ganz gute Bahnverbindungen und von dort aus auch viele Möglichkeiten mit der Bahn dort unterwegs zu sein. ( Bahn haben wir noch nie probiert, aber internet-bekannte die in der Nähe des Mont ventoux ein Gästehaus haben teilen das immer auf fb wie sie mit dem Zug dorthin gelangen)

    Wann wollt ihr los? Juli und August ist am Mittelmeer alles voll, zumindest die hotspots, und so absolut nicht schön.

  • Hier noch eine Empfehlung für Bordeaux. Dorthin kann man auch fliegen. Je nachdem, wann ihr fahren wollt, kann man ja auch ein bisschen Stadt und ein bisschen Meer miteinander verbinden.

    Wollt ihr denn in den Sommerferien fahren? Ich persönlich finde Atlantik und Mittelmeer im Sommer, wenn auch gefühlt ganz Frankreich im Urlaub ist, immer sehr überlaufen, aber schön ist es natürlich trotzdem.

    Ich fand Lyon überraschend attraktiv für Teenager.

    Nach Lyon will ich schon ganz lange gern mal. Außerdem soll man dort ja auch sehr gut essen können. Wobei man das natürlich an vielen Orten in Frankreich kann.

    Leia mit Sohn (08/04) und Tochter (02/07)

  • Oder nach Barcelona fliegen und dann mit dem Zug nach Frankreich (Richtung Collioure, Argeles-sur-Mer, Canet-en-Roussillon)).

    Alternativ nach Perpignan fliegen (das geht aber meines Wissens höchstens von Frankfurt direkt, sonst mit Zwischenstopp in Paris).

    Oder mit dem Zug bis Perpignan und von dort mit dem Bus Richtung Küste.

    Ich mag die Gegend am (französischen) Mittelmeer kurz vor der spanischen Grenze, Collioure, Argeles-sur-Mer, Canet-en-Roussillon) und war schon öfter dort, einmal mit dem Zug (über Paris bis Perpignan), mehrfach mit dem Auto.

  • Ja, wenn ihr etwas sehen wollt und Meer, würde ich wohl so einen kleinen Roadtrip die Küste rauf oder runter planen. Entweder ab Nantes oder Bordeaux, je nachdem ob ihr es lieber warm oder nicht ganz so heiß mögt. Voll ist es natürlich in der Hauptsaison, da muss man sich keine Illusionen machen. Wobei ich finde am Atlantik sich das schnell leert wenn man den bewachten Strandabschnitt verlässt (Disclaimer: Da dann natürlich das Wasser nur mit absoluter Vorsicht genießen. Der Atlantik ist echt krass).

  • fibula 19. Februar 2025 um 13:31

    Hat den Titel des Themas von „Frankreich“ zu „Tipps für einen Frankreich Kurzurlaub“ geändert.
  • CeraD : schaut euch unbedingt erstmal die Zugverbindungen an - durch den TGV ist „weit“ mit dem Zug in Frankreich eine ganz andere Kategorie als in Deutschland (Paris-Bordeaux in ca. 2,5 Stunden z.B.), das ist eine tolle Erfahrung, finde ich zumindest :)

  • CeraD : schaut euch unbedingt erstmal die Zugverbindungen an - durch den TGV ist „weit“ mit dem Zug in Frankreich eine ganz andere Kategorie als in Deutschland (Paris-Bordeaux in ca. 2,5 Stunden z.B.), das ist eine tolle Erfahrung, finde ich zumindest :)

    Da schließe ich mich an. Nach Südfrankreich gibt's sogar den ein oder anderen Nachtzug. Das könnte ja vielleicht auch eine Option sein?

    Falls ihr doch noch zu Stadt tendiert, dann würde ich noch Straßburg ins Rennen werfen. Fanden wir auch ganz toll.