Umfrage: Frühjarsmüde - ihr auch?

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern, wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname. Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse. Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃 Herzliche Grüße das Team von Rabeneltern.org
  • Kennt ihr Frühjahrsmüdigkeit? 126

    1. Ja, jedes Jahr und (eher) ausgeprägt (41) 33%
    2. Ein bisschen oder nur an einzelnen Tagen (37) 29%
    3. Nein, kenne ich (fast) gar nicht (50) 40%

    Hallo #fünfraben

    rein interessehalber: Wem geht es noch so wie mir? Das schönste Wetter draußen und ich könnte den halben Tag verschlafen. Ich liebe das Frühjahr, aber jedes Jahr aufs Neue fühle ich mich oft bis in den Juni hinein und besonders bei sehr schönem Wetter unglaublich müde, depressiv, schwach und meine Augenringe sind wirklich beeindruckend.

    Wie siehts bei euch aus?

    #sonne Grüße

  • Ich hab jetzt mal "ja, jedes Jahr" angeklickt weils eigentlich jedes Jahr so war.

    Dieses Jahr bin ich aber deutlich fitter als sonst. Ich ess aber aktuell auch sehr Appetitgesteuert und der bevorzugt grade extrem Sachen mit viel Folsäure und Eiweiß (Radieschen, Naturjoghurt, Quark ). Ich hab das Gefühl, dass es da einen Zusammenhang gibt.

    So take courage, hold on, be strong, remember where your help comes from.

  • Ich habe dieses Jahr so sehr unter dem langen grauen Winter gelitten wie sonst nie und feiere die Sonne ☀️ nein. Dieses Jahr nicht und sonst auch nicht. Frühling weckt meine Lebensgeister.

  • Ich habe nein angeklickt - denn ich habe stattdessen Wintermüdigkeit. Sonald/Solange die Sonne nicht mehr scheint bekomm ich nix hin und könnte jeden Abend um neun ins Bett.

    mit zwei Jungs (2010 und 2012) schon lange nicht mehr mit tapatalk unterwegs aber endlich wieder mit laptop im Forum

  • Ich habe dieses Jahr so sehr unter dem langen grauen Winter gelitten wie sonst nie und feiere die Sonne ☀️ nein. Dieses Jahr nicht und sonst auch nicht. Frühling weckt meine Lebensgeister.

    Ich würde schreiben: Ich feiere die Sonne, obwohl der Frühling meine Lebensgeister lähmt. Jedes Jahr sehne ich den März herbei und vergesse dabei, wie ich mich fühle, sobald die Sonne rauskommt. Im Winter dagegen bin ich echt fit.


    Es beruhigt mich schonmal, dass ich nicht die einzige bin. Nach dem Motto: Geteiltes Leid ... Ich habe jetzt gelesen, dass ein hormonelles Ungleichgewicht zwischen Serotonin und Melatonin vermutet wird, dass durch die längerwerdenden Tage ausgelöst wird.


  • Es beruhigt mich schonmal, dass ich nicht die einzige bin. Nach dem Motto: Geteiltes Leid ... Ich habe jetzt gelesen, dass ein hormonelles Ungleichgewicht zwischen Serotonin und Melatonin vermutet wird, dass durch die längerwerdenden Tage ausgelöst wird.

    Das mit dem Serotoninmangel hab ich auch gelesen.

    Und grade gelesen: für die Serotoninbildung (oder für die Serotoninaufnahme im Gehirn?) wird Folsäure benötigt.


    Dann macht mein aktueller Radieschen-Heißhunger absolut Sinn. Und dann ist es auch keine Einbildung, dass es dieses Jahr mit der Frühjahrsmüdigkeit bei mir wesentlich besser ist in den letzten Jahren.

    So take courage, hold on, be strong, remember where your help comes from.

  • Ja, ich bin auch wieder total müde. Jedes Jahr zu einer etwas anderen Zeit, aber die meisten Jahre habe ich das Recht ausgeprägt. Vor allem an den Tagen wo es warm wird. Es fing pünktlich diese Woche an.

    "Mit einer Kindheit voller Liebe kann man ein halbes Leben hindurch die kalte Welt aushalten." Jean Paul

    Töchterchen (2006) und Klein-Töchterchen (2011)



  • Im Frühjahr bin ich auch immer wieder müde zu verschiedenen Zeiten, liegt aber eher an Heuschnupfen 🤧

    #sonneige Grüße von Fibula mit drei Juli-Männern #kerze #kerze #kerze #kerze
    Vorurteile sind menschenfreundlich. Sie passen sich dem Niveau ihrer Benutzer bedingungslos an.
    Ernst Ferstl

  • Im Frühjahr bin ich auch immer wieder müde zu verschiedenen Zeiten, liegt aber eher an Heuschnupfen 🤧

    So ist es bei mir auch.

    Gestern war so ein Tag, da musste ich so früh ins Bett, dass ich jetzt schon wieder wach bin.

  • Vielen Dank für wieder eine neue Erkenntnis!

    Ich kenne natürlich den Begriff "Frühjahrsmüdigkeit", aber ich hatte immer gedacht, das sei irgendwie ein Witz. Eine vorgeschobene Entschuldigung dafür, wenn man die länger werdenden Tage, vielleicht sogar mit Sonne, nicht für Aktionismus nutzt, sondern sich weiter wintermäßig auf die Bärenhaut legt.

    Dass es das tatsächlich gibt - und anscheinend ja bei echt vielen - war mir gar nicht klar #schäm. Ich kann mich allerdings auch nicht erinnern, dass das bei einem Familienmitglied oder ein*er Freund*in mal miterlebt hätte.

    Liebe Grüße

    Sabine mit T. 10/02 und Q. 11/05

  • Ich kenne diese Frühjahrsmüdigkeit auch. Dieses Jahr scheint es aber besser zu sein. Ich vermute, es liegt daran, dass ich den Winter über konsequent Vitamin D3 und B Vitamine supplementiert habe.

    Ich brauche weniger Schlaf, schlafe schnell ein und komme morgens gut aus dem Bett. Das hilft mir.

    Heuschnupfen meldet sich zwar auch schon, geht aber noch. Dagegen (und weil ich immer weniger Lebensmittel vertrage), habe ich jetzt mit Symbioselenkung durch Flohsamen begonnen. Das dauert zwar lange, bringt aber hoffentlich was.

    Die Geschichte lehrt die Menschen, dass die Geschichte die Menschen nichts lehrt.

    (Mahatma Ghandi)

  • Meine Antwortmöglichkeit ist nicht dabei.

    Ich habe das bis letztes Jahr auch gehabt. Aber dieses Jahr ist es bei mir deutlich besser.

    Selbst meine Allergie beschäftigt mich kaum.

    Ich genieße das gerade sehr.

    Sonald/Solange die Sonne nicht mehr scheint bekomm ich nix hin und könnte jeden Abend um neun ins Bett.

    So gings mir im Winter auch. Ab 19/ 20 Uhr könnte ich schlafen gehen.

  • Ich bin direkt und ohne Umsteigen vom Winterschlaf zur Frühjahrsmüdigkeit übergegangen.

    Ich könnte sogar mit Mittagsschläfchen schon um 20:30 einschlafen.

    LG
    Marau
    #kerze M. 06.09.1984 - 02.01.2017
    Was man tief im Herzen trägt, kann man nicht durch den Tod verlieren.

  • Ich bin direkt und ohne Umsteigen vom Winterschlaf zur Frühjahrsmüdigkeit übergegangen.

    So gehts mir normal jedes Jahr. Nur dieses Jahr bisher noch nicht. Ich schiebs auf die Radieschenmengen.

    So take courage, hold on, be strong, remember where your help comes from.

  • Hallo,

    Teilweise frühjahrsmüde. Es gibt Tage, die sind "wie immer" anstrengend und Tage, da komme ich morgens kaum hoch und schlafe nachmittags, wenn ich von Arbeit komme, am Tisch ein, ehe ich zur Kaffeetasse greifen kann.

    Ob es von innen kommt oder von außen (das Gefühl bei mehr Licht mehr tun zu "müssen" und darum erschöpfter zu sein, im beruflichen Kontext täglich deutlich länger als im Winter im Freien ...), weiß ich nicht.

    Ganz schlimm wird es mit der Zeitumstellung, da wirft mich die eine Stunde alle Jahre für Wochen aus der Bahn.