Exmatrikulation wegen fehlender Rückmeldung - welche Möglichkeiten gibt es, wieder immatrikuliert zu werden

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern, wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname. Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse. Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃 Herzliche Grüße das Team von Rabeneltern.org
  • Hallo ins Rabenrund,

    ich hatte gerade ein Schreiben im Briefkasten, daß Tochterkind wegen fehlender Rückmeldung für das neue Semester zum 14.03.2025 exmatrikuliert wird.

    Sie hat diese Rückmeldung wohl irgendwie übersehen #haare. Sie hat zum Wintersemester letztes Jahr gestartet. Könnt ihr mir bitte helfen, welche Möglichkeiten sie hat, das wieder in Ordnung zu bekommen?

    Ich bin grad am Limit, sorry! Und Dank für Euere Hilfe!!!

    Liebe Grüße,

    Manni

  • Im Studierendensekretariat anrufen und nach dem Prozedere an ihrer Uni fragen. War bei mir damals ganz einfach. Daumen sind gedrückt

    Gras wächst auch nicht schneller, wenn man daran zieht!

    Aber es hilft ungemein, wenn man ihm im Rahmen seiner Möglichkeiten Wasser gibt, ab und an etwas Dünger und gute Erde zur Verfügung stellt und ihm Schatten spendet wo die Sonne zu stark scheint

  • Anrufen, klären und Semesterbeitrag bezahlen, am besten jetzt direkt.

    Also die Rückmeldung besteht normalerweise im wesentlichen darin, die Gebühren rechtzeitig zu bezahlen. Das wird sie nicht gemacht haben.

    "Die Nacht, in der das Fürchten wohnt, hat auch die Sterne und den Mond“
    Mascha Kaléko

  • Hier musst du den Semesterbeitrag plus eine Bearbeitungsgebühr zahlen.

    Ich würde aber auch im Sekretariat anrufen und fragen.

    Ich schreibe meine persönlichen Erfahrungen und über mein persönliches Umfeld. Manchmal schreibe ich auch davon, was mir Familie oder Freunde so berichten, das steht dann aber dabei.
    Ich schreibe nicht über ein anderes Umfeld oder andere Erahrungen und tatsächlich nicht über ein ganzes Land oder die ganze Welt.
    Dafür bin ich viel zu klein und unwissend, als dass ich der Meinung sein könnte, dass ich weiß, wie es überall so funktioniert. #herzen

  • Steht da nichts dabei? Ich hab dieses Schreiben damals fast jedes Semester bekommen #angst und dort hatte es sich erledigt, wenn man dann innerhalb von vier Wochen den semesterbeitrag plus 15€ überwiesen hat.

    Ansonsten auf der Webseite schauen oder anrufen, ist eigentlich ein ziemlicher Standard fall

    We must accept finite disappointment, but never lose infinite hope.

    Martin Luther King, Jr.

    ———-

    ebura mit S (*04), E (*05) und I (*12/21)

  • Anrufen, 10000x entschuldigen, Semesterbeitrag (plus Bearbeitungsgebühr) überweisen und durchatmen.

    Mir ist das auch passiert. War überhaupt kein Problem.

    Wenn man schon nicht die Fresse halten kann, dann einfach mal Ahnung haben!

    (Frl. Heiligenscheiß)

  • Wegen des Prozederes schließe ich mich den anderen an: Das ist normalerweise kein Problem. Anrufen und den Semesterbeitrag überweisen sollte reichen.

    Ich bin aber darüber gestolpert, dass du den Brief bekommen hast. Ist deine Tochter noch minderjährig? Meine Tochter hat alle Post selbst bekommen.

    Ich würde auf jeden Fall schauen, dass sie sich selbst drum kümmert.

  • Danke Euch für die schnelle Antworten!

    Nein, da stand nix mit dabei. Widerspruch ausgeschlossen, lediglich Klage möglich...

    Ich hab jetzt jemanden am Service Point erreicht, die schauen mal, ob sie irgendwas machen können....

    Drückt bitte die Daumen, das brauche ich jetzt nicht auch noch....

    Liebe Güße und herzlichen Dank Euch allen #herzen#rose

  • Steht da nichts dabei? Ich hab dieses Schreiben damals fast jedes Semester bekommen #angst und dort hatte es sich erledigt, wenn man dann innerhalb von vier Wochen den semesterbeitrag plus 15€ überwiesen hat.

    Ansonsten auf der Webseite schauen oder anrufen, ist eigentlich ein ziemlicher Standard fall

    Ja, war bei mir auch häufiger so😆

    Liebe Grüße von Kris (1974) mit großem Sohn (1/2002) und kleinem Sohn (5/2007)

  • Bei uns an der Hochschule wäre sie jetzt tatsächlich raus und müsste klagen oder sich neu bewerben #angst

    Selbstverständlich gibt es hier eine Frist zur Nachzahlung plus Bearbeitungsgebühr, wenn die fristgerechte Überweisung verbummelt wurde (ist mir auch schon öfter passiert). Vier Wochen glaube ich. Wenn die rum ist war´s das.

    Ich drücke die Daumen, dass es sich bei euch entspannter regeln lässt!

  • Ja, genau, es gibt zwei Fristen. Die eine ist nicht schlimm, da muss man einfach etwas mehr zahlen. Die zweite ist schlimm. Ich drücke die Daumen, dass ihr es irgendwie regeln könnt.

  • Falls die im Servicecenter nicht helfen können, könnte sie sich an die Studienberatung wenden. Die können sie beraten wie sie weiter studieren kann (vielleicht geht neu anmelden und dann halt ein Semester Pause, in der Zeit kann sie ja trotzdem was lernen z.B.)


    Edith: Ich hatte das mal. Ich hatte verbummelt (trotz Nachfragen), einen Nachweis der Krankenversicherung einzureichen und wurde exmatrikuliert. Weil mein Studiengang aber nicht zulassungsbeschränkt war, habe ich mich einfach für das Folgesemester wieder eingeschrieben. Konnte in der Zeit halt keine Scheine machen,habe aber trotzdem Seminare und Vorlesungen besucht.

  • Dann drücke ich euch weiter die Daumen! (würde jetzt aber eigentlich erwarten, dass es durchgeht)

    "Die Nacht, in der das Fürchten wohnt, hat auch die Sterne und den Mond“
    Mascha Kaléko