Verreisen mit nicht eigenen Kindern

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern, wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname. Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse. Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃 Herzliche Grüße das Team von Rabeneltern.org
  • Hallo :)

    Wie einige von euch vielleicht wissen, habe ich noch keine eigenen Kinder. Dafür betreue ich die Kinder meiner engsten Freunde sehr intensiv, wir sagen immer, wir sind eine große Familie.


    So nun würden zwei der Kinder in den Sommerferien so gerne mit mir ein paar Tage wegfahren. Ich würde das auch gerne machen, die Eltern müssen arbeiten und finden die Idee super. Die Kinder sind 9 und 12, ich kenne und betreue sie seit ihrer Geburt. Das Vertrauensverhältnis ist da.

    Nur, ich bin mit der Organisation unsicher. Die Kinder würden gerne nach Paris oder London, ich finde für den Anfang ein Ziel in Deutschland besser und hab Hamburg, Berlin oder München vorgeschlagen, was auch gut ankam. Alle drei Orte können wir gut per Bahn erreichen, München dauert halt. Könnten aber ohne Umstieg fahren.


    Was muss ich beachten und was wäre euch als Eltern wichtig? Klar, Vollmacht, Ausweise und KK Karten der Kinder würde ich mitnehmen. Die Kinder würden sich gerne ein Hotelzimmer mit mir teilen, fände ich auch okay. Aber ich habe Sorge, dass mir dann theoretisch was unterstellt werden kann (wir sind alle drei weiblich).

    Ich mache mich vermutlich verrückter als nötig und würde mich wirklich über eure Tipps und Hinweise freuen :)

  • ich habe Sorge, dass mir dann theoretisch was unterstellt werden kann

    Bevor ich eigenen Nachwuchs bekam war ich lange ungewollt kinderlos und begeisterte Tante. Unterstellt hat man mir nie etwas, außer, dass das mein eigener Nachwuchs sei.

    Wir Frauen sind nicht in der Minderheit.

  • Ich denke Du musst Dich darauf einstellen, dass die Fassade bröckelt und Ihr Euch auch in schwierigen Situationen kennen lernt: müde, hungrig, genervt. Unstimmigkeiten, Streit etc.

    Die Kinder werden sich bei Dir besonders Mühe geben und irgendwann wird das kollabieren. Dir wird es auch so gehen.

    Dafür würde ich ein bisschen Schokolade o.ä. mitnehmen und mir überlegen, welche Vorstellungen und guten Vorsätze (handyfreie Zeit etc.) im Zweifelsfall aufgeweicht werden dürfen und wie man ein bisschen Gute Laune aus dem Hut zaubern kann.

    Ausserdem würde ich nicht zu viele Programmpunkte machen. Immer Pausen, Bewegung dazwischen, ne Runde Park gegen die Reizüberflutung der Großstadt.

    Falls "Deine" Kinder Landeier sind wie meine, stell Dich auf Schock und Fragen ein bezüglich Obdachlosigkeit, Armut, Betteln, Schmutz etc.

    Ich finde es toll, dass Du das machst!!!

    Für Dich aber auch für die Kinder, es ist immer cool ohne Eltern #top

  • Aber ich habe Sorge, dass mir dann theoretisch was unterstellt werden kann (wir sind alle drei weiblich).

    Wer sollte dir da was unterstellen?

    Es gibt vom ADAC Vordrucke für Vollmachten, sowas würde ich mir von den Eltern ausstellen lassen.

    Liebe Grüße
    Silke mit dem Großen 06/2006 und der Kleinen 06/2009

  • Aber ich habe Sorge, dass mir dann theoretisch was unterstellt werden kann (wir sind alle drei weiblich).

    Wer sollte dir da was unterstellen?

    Es gibt vom ADAC Vordrucke für Vollmachten, sowas würde ich mir von den Eltern ausstellen lassen.

    Genauso haben wir es auch gemacht, als unser Sohn mit den Paten unterwegs war. Einfach ausgedruckt, ausgefüllt, fertig.

    Als wir noch keine Kinder hatten, haben wir das alles noch nicht bedacht und das Patenkind ohne Vollmacht usw. mit in den Urlaub genommen. #pfeif

    Also daher. Toll, dass du das alles im Blick hast. Und schön für die Kids, dass du ihnen das ermöglichen möchtest.

  • Bezüglich Schlaf Arrangement würde ich mir keine Sorgen machen, du hast ja das Vertrauen der Eltern.

    Ggf. ist es eine Idee, dich darauf einzustellen, dass du auch mal die "unangenehme" sein wirst. Die Übernahme von Verantwortung für Kinder beinhaltet das. Zb Zeiten einhalten oder bestimmte Verhaltensweisen einfordern. Wenn ihr euch auch im Alltag kennt, sollte das bestimmt kein größeres Problem sein.

    Ich hatte öfter fremde Kinder mit im Urlaub und da ist es nicht immer möglich, die nette Mutter der Freundin zu sein, sondern mitunter waren klare Einordnungen notwendig. Wir haben bspw ein Zimmer geteilt und ich habe an alle Kinder bestimmte Anforderungen zur Ordnung gestellt. Meine Kinder kennen das, andere mussten erst meine Grenzen kommuniziert bekommen.


    Viel Spaß, klingt als ob du eine tolle Freundin der Familie bist.

    Life is a mountain - ride it like a wave

  • Unsere Kinder waren auch schon mal einzeln mit ihrer kinderlosen Tante verreisen, sowohl Ausland als auch Inland. Unterkunft in einem Fall privat bei einer Freundin, sonst auch Hotel. Sie sind auch regelmäßig bei ihrer Oma, die am anderen Ende der Republik wohnt und haben zusammen längere Bahnfahrten gemacht. Wir haben immer eine entsprechende Vollmacht geschrieben und Ausweis und KK Karte mitgegeben. Gab nie Probleme nach meinem Kenntnisstand.

    Ich könnte mir auch vorstellen, dass die Kinder sich bei mehreren Tagen mit Dir zusammen anders benehmen als Du es von kürzeren Treffen kennst. Falls es Geschwister sind, kann es auch zu Kabbeleien unter den Geschwistern kommen, die anstregend sein können. Tendenziell waren unsere Kinder bei solchen Zeiten der "Fremdbetreuung" immer leicher zu handhaben als bei uns Eltern und haben solche Zeiten sehr genossen.

    Weißt Du, wie "belastungsfähig" die Kinder sind und ob sie z.B. eher einen sehr regelmäßigen Rhytmus haben, früh ins Bett gehen oder regelmäßig Pausen/Auszeiten brauchen? Davon würde ich ein bisschen abhängig machen, wie voll die Tage sein sollten. Das ist etwas, was mir manchmal bei Kindern aus anderen Familien auffällt, dass die sehr früh völlig k.o. sind und dann nicht mehr viel geht. Unser einer Sohn frühstückt oft nicht gut und wird dann am späten Vormittag sehr unleidlich - da hilft dann etwas zu essen wie z.B. eine Semmel. Solche Dinge würde ich vorher versuchen herauszubekommen.

    Immer was zu Essen und Trinken dabei haben ist vermutlich generell empfehlenswert.

  • Ich persönlich würde eher nach einer kleinen Ferienwohnung gucken oder einem Zweiraumhotelzimmer. Nicht weil ich Angst hätte, dass mir etwas unterstellt wird, sondern weil ich es echt anstrengend finde mehrere Tage auf nur einem Zimmer zu sein.

    Wir machen das durchaus mal für 1 oder 2 Nächte, aber wir wohnen halt auch sonst zusammen und länger würden wir es nicht machen.

    Ich schreibe meine persönlichen Erfahrungen und über mein persönliches Umfeld. Manchmal schreibe ich auch davon, was mir Familie oder Freunde so berichten, das steht dann aber dabei.
    Ich schreibe nicht über ein anderes Umfeld oder andere Erahrungen und tatsächlich nicht über ein ganzes Land oder die ganze Welt.
    Dafür bin ich viel zu klein und unwissend, als dass ich der Meinung sein könnte, dass ich weiß, wie es überall so funktioniert. #herzen

  • Ich find das toll, dass du das machst#cool Wenn du länger als zwei, drei Nächte wegfahren willst würde ich wohl auch nach einem Zweizimmer Hotelzimmer o.ä. gucken, wenn es da preislich was passendes gibt. Wir lieben Städtereisen und quetschen uns dazu auch gerne in kleine Mehrbettzimmer als Familie, aber wenn ein Urlaub etwas länger dauert ist es auch nett noch abends fernsehgucken, lesen oder einfach rumlaufen zu können ohne die Kinder zu wecken.

  • Super, eure Antworten helfen mir sehr. Und es beruhigt mich irgendwie auch, dass ihr das gut findet. Ich hatte gerade eine Fortbildung zum Thema Missbrauchsprävention und bin dadurch wohl etwas zu sehr sensibilisiert.

    Den Hinweis, eine etwas größere Unterkunft zu wählen finde ich sehr gut, da schau ich mal. Finanziell ist es zum Glück gut machbar, die Eltern zahlen die Unterkunft und die Kosten spielen für sie eher eine untergeordnete Rolle. Wobei, die Große schickte mir vorhin einen Link zu einem der teuersten 5 Sterne Hotels in Berlin. Zimmerkategorie Deluxe Suite mit drei Zimmern :D8o Bin mal gespannt, wie sie das ihren Eltern verkaufen will #freu Ferienwohnung finde ich eine gute Idee, da sind wir dann auch mit der Verpflegung unabhängiger.


    Obdachlosigkeit ist auch ein Thema, das muss ich auf jeden Fall vorher ansprechen. Gerade die Kleine ist da schon sensibel. Ebenso Pausen, wir wollen auf jeden Fall kein zu strenges Programm und ich selbst genieße es bei Städtetrips, mittags mal die Füße hochzulegen und eine kurze Pause zu machen. Das werde ich im Interesse aller auf jeden Fall durchsetzen.


    Mein/unser Vorteil ist, dass ich oft bei den beiden übernachte, ins Bett gehen und gewisse Regeln einhalten ist daher zu Hause kein Thema. Die Eltern arbeiten beide im medizinischen Bereich und haben bis zu 48h Schichten. Wenn das der Fall ist, betreue ich die Kinder so lange. Dadurch kennen wir uns schon ziemlich gut in quasi allen Lebenslangen. Hangry werden können wir alle gut, daher ist ausreichend Verpflegung ein Muss. Und klar, ich denke auch, dass anfangs getestet wird, ob die Alltagsregeln auch im Urlaub gelten, damit kann ich umgehen.

    Geschwisterstreit ist auch ein Punkt, den ich mir vorstellen könnte, danke für den Hinweis.

    Momentan sieht es nach Hamburg oder Berlin aus, nach München fahren wir ewig, da gehen zwei Tage verloren. Die beiden sind Wasserratten und würden gerne einen Tag ins Tropical Island. Ist das wirklich so toll wie behauptet wird? Ich lese irgendwie so durchwachsene Rezensionen.


    Auf jeden Fall nochmals vielen Dank für eure Mühe!

  • Von meiner Sicht aus:

    Ob eigenes Zimmer oder nebeneinander: was den Kindern und dir lieber ist. Bequatscht das unter euch drei (anhand des Alters gehe ich mal davon aus das die nicht unter Dauerbeobachtung stehen müssen)

    Was ihr Esst, trinkt, wann ihr schlafen geht, was ihr unternehmen wollt - > mach wie du das willst und ihr sonst auch macht. Ist euer Ding 😊

    Ihr kennt euch schon immer, ich würde euch viel Spaß wünschen und Ende. #cool

    ----

    Bei uns ist in jeden Ferien für 1-3 Wochen meine Nichte zu Besuch, seit sie 9 ist. Wir zocken den kompletten Tag und die halbe Nacht Playstation, futtern viel zu viel Süßigkeiten, Chips & Co, quatschen über alles und Nichts. Wie das Zuhause läuft ist uns ehrlich gesagt egal, ich bin nicht ihre Mutter und wir nicht Zuhause 😊. Mit 12 haben wir angefangen Jurassic Park, stirb langsam usw zu gucken. Wir haben hier ne richtig gute Zeit und ich finde es so richtig Klasse die Tante statt Mutter zu sein. Daran ist nix pädagogisch wertvoll, Ey, wir haben einfach nur Spaß... Und genau das hab ich meinen Kinden mit Tante oder Oma auch gewünscht und gegönnt. Macht euer Ding und viel Spaß dabei #ja

    What the world needs now is love, sweet love

    It's the only thing that there's just too little of.

    What the world needs now is love, sweet love

    No, not just for some, but for everyone.

  • Ich hätte da auch gar keine Bedenken. Ihr kennt euch scheinbar gut, so dass auch mögliche Probleme unterwegs gelöst werden können.

    Zum formellen weiß ich gar nicht so viel. Wenn mein Kind zur Oma fährt (die auch einen anderen Nachnamen hat), geben wir ehrlich gesagt nur die Krankenkassekarte mit, weiter nichts.

    Tropical Island: Ich war selbst noch nicht da, aber die Kinder aus unserer Familie lieben es alle sehr.

    Und zum Schluss: Ich bin ein bisschen neidisch...auf die Eltern, die so eine tolle Freundin/Bezugsperson für ihre Kinder haben und auf die Kinder, die mit dir Abenteuer -Urlaub machen dürfen. :D

  • Zu Tropical Island kann ich was sagen. Ich war mal mit meinem Sohn dort und es hat uns gefallen. Er war allerdings ca. 6 also etwas jünger als deine beiden. Zu zweit bespaßen sie sich vielleicht gegenseitig und du musst evtl. nicht die ganze Zeit Action machen.

    Mit zwei Kindern im Schwimmbad würde ich mir aber gut überlegen. Im Alter von 9 und 12 muss man m.E. noch sehr aufmerksam sein. Das wird keine Entspannung für dich. Wir haben dort auch übernachtet im Zelt in der Halle, das war uns zu warm und zu laut. Es gibt da Zimmer, die klimatisiert sind, das geht dann bestimmt eher. Die Restaurants sind nicht besonders billig.

    Aber mach die Reise einfach, das wird bestimmt toll.

  • Mit zwei Kindern im Schwimmbad würde ich mir aber gut überlegen. Im Alter von 9 und 12 muss man m.E. noch sehr aufmerksam sein.

    Das dürfte sehr unterschiedlich bei verschiedenen Kindern sein. Es gibt auch durchaus Kids, due in dem Alter schon sehr sicher schwimmen. Ist aber definitiv auch etwas, was du (TS) wissen solltest, wie gut die beiden schwimmen können und wie engmaschig sie dabei beaufsichtigt weren müssen.

  • Tropical Island: naja, kommt drauf an was die sonst so an spaßbädern kennen. Es ist halt eine große Halle, aberso arg viel Wasser und Rutschen hats da gar nicht.

    Da wäre München und die Therme Erding wesentlich umfangreicher.


    Euer gemeinsamer Urlaub klingt super! Ich wünsche euch viel Spaß und würde mich sehr für meine Kinder freuen!

  • Ich hatte bzw habe auch so eine Tante und sie ist heute noch eine Vertraute fürs Leben für mich und ich bin schon Mitte 50. Das ist so wertvoll ! #herzen

    Habt viel Spaß miteinander!

  • Super dass du das machst. Ich habe die Kleine von meinem Freund auch manchmal in der Woche da wo er nicht da ist. Krankenkassenkarte habe ich, Kontakt zur Mutter im Notfall auch. Ich tendiere ja immer zu Hamburg weil ich es liebe! Man muss ja nicht unbedingt dahin wo es brennt wobei ich die Schanze echt toll finde… Essen findet man in Hamburg überall.