Szintigraphie, welche Vorsichtsmaßnahmen zuhause?

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern, wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname. Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse. Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃 Herzliche Grüße das Team von Rabeneltern.org
  • Eine Freundin von mir bekommt gerade eine Szinti und ist mit der Welt völlig fertig wegen evtl schlimmer Diagnose. :(

    Vielleicht kann ich ihr ja zumindest ein bisschen helfen, indem ich ihr Infos dazugebe, wie sie sich anschließend zuhause verhalten soll.

    Sie hat zwei kleine Kinder und ihr wurde gesagt, sie muss sich von ihnen 24h fernhalten. Stimmt das und wie soll sie das machen? Im Hotel schlafen? Sie haben nur eine kleine Wohnung, das kleine Kind schläft neben ihr (sie stillt noch), das größere im Bett daneben.

    Ihr Mann ist heute und morgen zuhause glücklicherweise.

    Ich danke Euch vorab!

  • Mir wurden nie irgendwelche Vorsichtsmaßnahmen mitgegeben.

    Keine Ahnung ob man da heute einfach weiter ist, hier waren, zumindest einmal, vier kleine Kinder da.


    Was ich gemacht hab, keine Ahnung ob das wirklich sinnvoll war, ich hab viiiiiel getrunken, in der Hoffnung das sich alles schnell rausschwemmt.


    Alles Gute deiner Freundin 🍀

  • Was genau wird denn untersucht?

    Die modernen Mittel zur Schilddrüsenuntersuchung z.B. sind sehr schnell abgebaut, Skelettszintigraphie-Mittel halten sich am längsten.

    24 Stunden kommt mir aber in jedem Fall üppig vor - vielleicht die Milch, aber sonst? Exbryotox sollte genauere Auskunft geben können.

    Die beste Vergeltung ist, nicht zu werden wie dein Feind (Marcus Aurelius)

  • Oh - hoffentlich ist der Befund da negativ.

    Aber mein Rat bzgl. Embryotox steht - aus unserm KHS würde ich sagen, Kontakt ist in wesentlich kürzer Zeit als 24 Stunden OK, geschätzt ohne Gewähr 6-8.

    Die Muttermilch... weiß ich nicht. Auf jeden Fall länger Stillpause als Kontaktvermeidung... Aber wahrscheinlich lässt sich eine Stillpause besser einhalten, wenn frau physisch abwesend ist.


    PS: Kennt sie denn das genaue Mittel nicht? Wg. Embryotox-Abfrage? Sollte doch im Aufklärungsbogen stehen?

    Die beste Vergeltung ist, nicht zu werden wie dein Feind (Marcus Aurelius)

  • Ihr seid toll, danke!

    Ich hab ihr das weitergeleitet, aber sie ist nun so verunsichert, dass sie an liebsten bis morgen ins Hotel gehen würde. Die meinten, sie soll zu allen Menschen 2-3m Abstand halten über 24h.

    Und abstillen sowieso.

    Bei Embryotox findet er das Medikament nicht Kerstin_Pfalz


    Edit: bei Kindern könne da eine Wachstumsverzögerung entstehen. Hä?? Also klar, Tunorwachstum durch Strahlenbelastung ok. Aber Wachstumsverzögerung?? Wegen der Wachstumsfugen??

  • Och Mensch #hmpf

    müssen die die arme Frau denn derart verrückt machen?

    Abstillen - warum? Vielleicht eine Pause, dem könnte ich folgen, aber abstillen?

    Was für ein Kontrastmittel würden sie denn wählen, wenn sie das Fett-und Drüsengewebe eines Kindes zu untersuchen hätten?

    Und vor allem - wenn sie schon selber keinen Plan haben, was genau ihr Medikament tut, dann sollten sie vielleicht mal zum Telefon greifen und einen fragen, der sich auskennt?

    Von allen Menschen 2-3m? Am besten auch zu den Leuten in der Praxis, oder laufen die im Strahlenschutzanzug rum?

    Die beste Vergeltung ist, nicht zu werden wie dein Feind (Marcus Aurelius)

  • Alles Gute für deine Freundin. Die Szinti ist erstmal nicht weiter schlimm. Es wird ein Abstand von 1m zu Kindern unter 16 für etwa 2 Std nach der Behandlung empfohlen. Sie kann auch viel trinken, dann wird die Substanz schneller ausgeschieden.

    Das ist ja ggf leichter planbar?

    Ich glaub, wir brauchen einen Brustkrebs thread. #1 von 8

    Life is a mountain - ride it like a wave

  • Alles Gute für deine Freundin. Die Szinti ist erstmal nicht weiter schlimm. Es wird ein Abstand von 1m zu Kindern unter 16 für etwa 2 Std nach der Behandlung empfohlen. Sie kann auch viel trinken, dann wird die Substanz schneller ausgeschieden.

    Das ist ja ggf leichter planbar?

    Ich glaub, wir brauchen einen Brustkrebs thread. #1 von 8

    Das klingt zumindest leichter zu realisieren. Hast Du dazu irgendwas schriftlich?

  • Die wollen sich halt maximal absichern, aber das versteh auch nicht. Die müssen doch Fortbildungen in Strahlenschutz haben. Das was Denise mir geschickt hat ist ja frei zugänglich. Naja.

    Jetzt hat sie halt diesen Floh im Ohr,den bekommt man schwer wieder los.

    Achso, abstillen stimmte doch nicht. Nur 3x abpumpen.

    Anscheinend geht das garnicht in die Brustdrüse, da müsste sie nicht mal abpumpen. Aber gut.

  • Ganz genau kann ich mich nicht mehr erinnern, aber ich hatte eine, als meine Große 3 war. Groß Abstand halten war da nicht angesagt. Ich glaube für so 2 Stunden. Was ich damals nicht wusste, war, dass ich frisch schwanger war mit der Mittleren. Auch da ist nichts passiert.

    Ich drücke der Freundin die Daumen, dass der Verdacht sich nicht bestätigt.

  • Es reicht, sich einen Tag nach dem Skelettszintigramm nicht im selben Raum mit den Kindern aufzuhalten, ins Hotel muss sie nicht, wenn die Wohnung es hergibt. Das selbe gilt bzgl Kontakt mit Schwangeren.
    Natürlich entsteht nicht automatisch ein Schaden, wenn sie das nicht einhält.