NSAR (zb Ibuprofen) Unverträglichkeit (Ödeme)?

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern, wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname. Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse. Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃 Herzliche Grüße das Team von Rabeneltern.org
  • Ihr Lieben,

    ich brauch mal eure Erfahrungswerte bzgl Ibuprofen etc!

    Ich nehm Ibuprofen schon mein Leben lang, hab es immer gut vertragen, zwischendurch mal etwas Sodbrennen/ Rachenverschleimung bekommen, das ist aber wieder weg.

    Ich hab es nicht oft gebraucht und eine 400 hat mir immer zuverlässig bei Kopfschmerzen oä geholfen, ich war immer so dankbar, dass jemand Ibuprofen erfunden hat ^^

    Nun geht’s mir seit 1-2 Jahren nicht so optimal , erst 2x kurz hintereinander Corona gehabt, dann nahtlos in die Wechseljahre gerutscht, leide an einer Vielzahl von Problemen , die mal mehr mal weniger schlimm sind.

    Wegen dauerhaften Muskel und Gelenkschmerzen nehm ich auch oft mal Ibuprofen, um das ganze etwas zu entspannen. Die Schmerzen sind nicht stark , es ist ohne Ibu auszuhalten , meine Idee ist halt, dass ich mal ein paar Tage Ruhe hab und dadurch auch etwas agiler werd.

    Wenn ich erkältet bin, nehm ich auch mal Ibuprofen auch mit dem Gedanken, dass es ja entzündungshemmend ist und es mir dadurch vllt etwas schneller wieder besser geht.

    Jetzt hab ich seit letztem Jahr eine Hüftarthrose und neuerdings auch noch eine verkalkte ? Schulter oder ähnliches, da bin ich grad in Behandlung.

    Der Orthopäde hat mir Etoricoxib 90mg for 7 Tage verschrieben und ich geh zur Stosswellentherapie (krass schmerzhaft #crying).

    Ich hab die Tabletten 5 Tage genommen und mein Körper ist in der kurzen Zeit krass angeschwollen, Arme und Beine und Gesicht, ich kann mich schwer bewegen, alles spannt, es juckt und brutzelt am Körper und ich bekomm etwas schwer Luft, bin duselig im Kopf , hab Probleme mit dem Gleichgewicht…

    Hab jetzt damit aufgehört, hätte noch zwei Tage nehmen sollen, aber das ist mir echt zu heftig. Bei den angegebenen Nebenwirkungen findet man Ödeme etc.

    Jetzt meine eigentliche Frage: diese Tabletten gehören ja auch zu NSAR wie Ibuprofen und diese Probleme wie Ödeme hab ich die letzten zwei Jahre zwar nicht so krass aber auch immer mal schubweise gehabt, es aber nie mit Ibus in Verbindung gebracht, eher mit den Wechseljahren.

    Kennt das jemand von euch?

    Blöd halt, dass ich immer Ibus geschluckt hab, in der Meinung, dass es mir damit besser geht, es jetzt aber evt genau das Gegenteil bewirkt?

    Auch komisch: ich hab wie gesagt bei Erkältungen oft mal ne Ibu geschluckt, und nach drei vier Tagen , ist mein Körper immer vollkommen runtergefahren , obwohl die Erkältung garnicht so schlimm war, aber körperlich war ich am Ende. Also die Stärke der Erkältung und körperlicher Zustand passten so garncht zusammen. Der Arzt meinte immer nur, dass das halt von der Erkältung kommt. Half mir auch nicht weiter :(

    Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen? Oder bin ich da auf dem Holzweg? Gibt es solche IBU / NSAR Unverträglichkeiten , die plötzlich auftreten, obwohl man das immer gut vertragen hat?

    Für die einen ist das Glas halbleer,
    für die anderen ist es halbvoll,
    und ich freu mich schon, wenn überhaupt etwas drin ist !!
    :D

  • Ich seh das zwei verschiedene Sachen:

    Zum einen die Verträglich-/Unverträglickeit:

    Da reagiert der Körper u.U. auf verschiedene Wirkstoffe derselben Gruppe unterschiedlich. Ich bin z.B. auf Ibuprofen hoch allergisch mit Hals zuschwellen und massiv Asthmaanfällen.

    Dagegen vertrag ich Diclofenac total gut und das war bei mir immer der absolute Gamechanger nach Operationen.


    Zum Anderen die Ibu-bei-Infekt-Sache:

    Der Körper kämpft halt trotzdem gegen den Keim und das ist anstrengend. Schmerz- und Fiebermittel (egal welche) helfen, dass man sich besser fühlt und man macht dadurch mehr/gönnt sich weniger Ruhe, überlastet sich damit und der Körper hat länger/stärker mit dem Infekt zu kämpfen bzw. das Immunsystem kann auch nicht so effektiv arbeiten.

    Ich hab früher in der Krankenpflegezeit oft wenn ich nicht fehlen durfte (Nachtdienst, Feiertag oder eh schon unterbesetzt z.B.) Grippostad eingeschmissen. Wenn ich nen Infekt ganz ganz am Anfang erwischt hab und nur einen Dienst überbrücken musste, hatte ich ab und zu sogar mal Glück und bin nicht richtig krank geworden sondern nur ein paar Tage länger nicht so ganz fit gewesen. Meistens dagegen aber wars so (v.a. wenn ich zwei oder mehr Tage mich "durchpimpen" musste, selbst wenn ich nachm Dienst nur ausgeruht hab), dass ich ein, zwei Tage durchgehalten hab und arbeitsfähig war - dann hats mich aber komplett zerlegt und ich war deutlich länger krank als üblich.

    Wenn ich dagegen jetzt wenn das Fieber oder die Kopf-/Gliederschmerzen zu quälend sind selten mal Paracetamol (ist der Schmerzmittel-Wirkstoff in Grippostad, also letztlich für das Thema hier grade dasselbe) nehmen muss und trotzdem im Bett bleib/viel schlaf und mich erhole bin ich nicht länger krank oder häng in den Seilen wie wenn ichs nicht brauch.

    So take courage, hold on, be strong, remember where your help comes from.

  • Solid Ground danke dir!

    Das ist ja krass bei dir, da kann ich ja froh sein, dass meine Nebenwirkungen noch halbwegs erträglich sind #hmpf

    Ich muss dann wohl mal konsequent auf IBU verzichten und mit Paracetamol probieren , wenn es nicht mehr geht.

    Dieses funtionieren wollen ist echt eine blöde Angewohnheit, hat aber bei mir halt über Jahre gut geklappt, aber nun, man wird halt auch immer älter #haare

    Für die einen ist das Glas halbleer,
    für die anderen ist es halbvoll,
    und ich freu mich schon, wenn überhaupt etwas drin ist !!
    :D

  • Das gibt es tatsächlich manchmal. Also Quaddeln nach Ibuprofen Gabe. Ich würde telefonieren

    "C'est ici que l'aventure se mêle au vent de la mer."

    Pierre Marc Orlan

    If something won't matter in 5 years, don't waste more than 5 minutes worrying about it now.

  • hab), dass ich ein, zwei Tage durchgehalten hab und arbeitsfähig war - dann hats mich aber komplett zerlegt und ich war deutlich länger krank als üblich.

    in Frankreich wurde deshalb sehr ungern Ibuprofen verschreiben. Wobei die Erklärung der Mediziner dort anders war. Ibuprofen ist im Gegensatz zu paracetamol Entzündungshemmend. Eine entzuedunf hemmen bedeutet aber auch die Heilung unterbinden. Deswegen riet man dort zu paracetamol.

    "C'est ici que l'aventure se mêle au vent de la mer."

    Pierre Marc Orlan

    If something won't matter in 5 years, don't waste more than 5 minutes worrying about it now.

  • Ich hab das. Nach allem, was mit Ibuprofen zu tun hat, schwellen mir nach 4-6 Stunden für ca. 12 Stunden die Augen zu. Ich seh dann aus wie Oberinspektor Derrick (wenn du den noch kennst).

    Ich hab das nie weiter verfolgt. Seitdem ich den Zusammenhang hergestellt hatte, meide ich Ibu (was sehr schade ist) und komme damit gut klar.

    Bei dir klingt das aber 3-5 Tacken heftiger als bei mir, du Arme. #knuddel

    mamaraupe (*1973) mit paparaupe (*1969), großer raupe (*06/06), und kleiner raupe(*02/10)

  • Nachtkerze oh, das wusste ich nicht!

    Ich dachte entzündungshemmend bedeutet Unterstützung des Heilungsprozesses??#gruebel

    Also bei Kortison dachte ich, wird das Immunsystem runtergefahren, aber bei ibu? Muss ich gleich mal nachlesen!

    mamaraupe ja, das ist tatsächlich schade, wenn man was so gut funktionierendes nicht mehr nehmen kann:(

    Und ja, da muss man auch erst mal drauf kommen, dass es da einen Zusammenhang gibt. Die Packungsbeilage les ich nur oberflächlich, weil ich Sorge hab, dass ich mir das dann alles einbilde ;)

    Bei dem Etoricoxib hab ich jetzt extra nicht gelesen, weil ich es ja nur 7 Tage parallel zu der Therapie nehmen sollte.

    Aber jetzt macht das absolut katastrophale Wochenende für mich Sinn;)

    Wir hatten hier eine große Geburtstagsparty von meinem Mann und ich hab so durchgehangen #hammer

    Für die einen ist das Glas halbleer,
    für die anderen ist es halbvoll,
    und ich freu mich schon, wenn überhaupt etwas drin ist !!
    :D

  • hab), dass ich ein, zwei Tage durchgehalten hab und arbeitsfähig war - dann hats mich aber komplett zerlegt und ich war deutlich länger krank als üblich.

    in Frankreich wurde deshalb sehr ungern Ibuprofen verschreiben. Wobei die Erklärung der Mediziner dort anders war. Ibuprofen ist im Gegensatz zu paracetamol Entzündungshemmend. Eine entzuedunf hemmen bedeutet aber auch die Heilung unterbinden. Deswegen riet man dort zu paracetamol.

    Ich hatte ja kein Ibu sondern ein Kombi-Präparat aus Paracetamol und noch bisschen was. Ich glaub Coffein und irgendwas gegen Schnupfen.

    Quasi sowas wie Wick Medi Night oder so.

    Paracetamol wirkt deutlich weniger stark entzündungshemmend als Ibu, von daher scheint das nicht die Ursaceh zu sein sondern wohl eher das "mehr belasten und aktiv sein als dem Immunsystem gut tut weil man sich ja besser fühlt".

    So take courage, hold on, be strong, remember where your help comes from.

  • Wenn man die Infos auf französischen Webseiten liest oder französische Ärzte fragt, ist das dort tatsächlich so


    Auch Medizin ist sehr stark kulturell geprägt

    "C'est ici que l'aventure se mêle au vent de la mer."

    Pierre Marc Orlan

    If something won't matter in 5 years, don't waste more than 5 minutes worrying about it now.

  • Das Forum bildet wirklich immer wieder. Ich dachte immer, ich wär alleine mit dem Thema.
    Dabei hab ich’s ja sogar noch ganz gut. Quaddeln am Körper oder Hals zuschwellen ist ja echt nochmal eine andere Nummer.

    mamaraupe (*1973) mit paparaupe (*1969), großer raupe (*06/06), und kleiner raupe(*02/10)