Schwarmideen gesucht: Familie Talpa braucht Urlaub

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern, wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname. Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse. Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃 Herzliche Grüße das Team von Rabeneltern.org
  • Liebe Rabinnen, Ihr wisst doch immer Rat, deshalb bitte ich mal um Ideen.

    Problemstellung: die kleine Familie Talpa (Eltern und eine 13jährige) wollen im Juli Ferien machen. Geplant war es, mit dem Zug nach Südengland zu fahren, dort an zwei, drei Orten einige Tage zu bleiben und von dort Ausflüge zu machen. Leider hat Herr Talpa diesen Winter einen Skiunfall gehabt und die komplizierte Verletzung wird ihn noch eine Weile beschäftigen. Das heisst, er wird im Juli unser normales Urlaubsprogramm noch nicht bewältigen können. Wir lieben Tagesausflüge, Besichtigungen, Städte kennen lernen, ab und an eine kleine Wanderung (okay, das bin dann eher ich, der Rest trottet eher maulig hinterher), mal was Sportliches...

    So, einen ganzen Tag Anreise mit mehrmals Bahnhof wechseln mit Gepäck und dann von a nach b tingeln wird diesen Sommer nicht drin liegen.

    Wir brauchen also eine Idee: wo kann Familie Talpa ihr Basislager aufschlagen, wo Talpita und Talpa auch mal einen grösseren Tagesausflug machen können, während Herr Talpo in netter Umgebung den Fuss hochlegen kann? Gerne Wasser in der Nähe, Kultur, Freizeitaktivitän, gutes Essen und vor allem: ÖV (ich kann nicht autofahren und wir müssen dieses Jahr schon einmal fliegen, da wäre Anreise mit Zug herrlich). Zeltplatz ist heuer auch noch nichts, Herr Talpo braucht ein gutes Bett. Ach ja, und ich mag es lieber warm.

    Wo hat es den Rabenfamilien schon gefallen?

    Liebe Grüsse

    Talpa

  • Wir wollen diesen Sommer voraussichtlich mit dem TGV nach Bordeaux. Und dort die erste Woche stationär bleiben (so wie euer Programm) und dann rumreisen.

    Ansonsten waren wir im letzten Sommer in Holland (etwas westlich von Rotterdam) - ich war SEHR skeptisch (mag es gerne warm), aber es war ganz wunderbar. Aus irgendwelchen Gründen sind 23 Grad in Holland viel wärmer als bei uns, wir waren im Wasser und alles. Und Meer und Stand sind ein Traum.

    Hermine und drei Jungs (04, 07 und 09)

    ---

    demokratische Ordnung braucht außerordentliche Geduld im Zuhören und außerordentliche Anstrengung, sich gegenseitig zu verstehen

    Willy Brandt, 1969

  • Genferseeregion?

    :) Liebe Grüsse Bidi #rose

    "Das Gras wird gebeten, über die Sache zu wachsen!" ... ... ... "Das Gras bitte!"

    "You can get it if you really want - daran glaube ich nicht." (Richard Häckel, Jazzmusiker)

  • Wir starten Zürich, ideale Anbindung also.

    @Genfersee: eigentlich sehr schön, aber es darf gerne etwas mehr Exotik sein ;)

    Hermine: mein Mann sucht auch gerade in Bordeux rum - da wollte ich auch schon ewig mal hin.

  • Salerno ist zu weit, oder?

    Mhmhm, mit Nachtzug wäre es eine Überlegung wert.

    Ich bin ja sicher, auch Andere finden die Tipps spannend! Also ruhig her mit allen Ideen, auch für andere Abfahrtsorte geeignet

  • Ansonsten waren wir im letzten Sommer in Holland (etwas westlich von Rotterdam) - ich war SEHR skeptisch (mag es gerne warm), aber es war ganz wunderbar. Aus irgendwelchen Gründen sind 23 Grad in Holland viel wärmer als bei uns, wir waren im Wasser und alles. Und Meer und Stand sind ein Traum.

    Gibt's da nicht auch den Nightjet direkt von euch bis Amsterdam, Talpa ?

  • Das gute alte Italien? Toskana? :)

    :D Italien immer und jederzeit!

    Konkrete Lieblingsorte? Ich war noch nie in der Toskana.

    Po-Ebene fällt aus Hitzegründen aus - ich mag es warm, aber das ist mörderisch. Und Meer oder anderes Wasser wäre schon besonders nett.

  • Ansonsten waren wir im letzten Sommer in Holland (etwas westlich von Rotterdam) - ich war SEHR skeptisch (mag es gerne warm), aber es war ganz wunderbar. Aus irgendwelchen Gründen sind 23 Grad in Holland viel wärmer als bei uns, wir waren im Wasser und alles. Und Meer und Stand sind ein Traum.

    Gibt's da nicht auch den Nightjet direkt von euch bis Amsterdam, Talpa ?

    Ja, auch wenn der praktisch immer ausgebucht ist... Aber wir sind von den Tagen her flexibel.

    Holland liebe ich von der Landschaft, dem kulturellen Angebot, Infrastruktur, Leute - aber das Essen?!

    #angst

  • Ich träume schon lange von einer Woche an der dänischen Ostsee. Das Wetter ist dort im Juli meistens sehr schön (ausreichend warm), ein Haus in der Nähe der Dünen wäre schön, und einen Tagesausflug nach Kopenhagen/ins Hans-Christian-Andersen-Museum könnte man auch machen #herzen

    Ich weiß aber nicht, wie es mit dem ÖPNV dort ist und ob es für Herrn Talpa nicht zu ruhig ist, wenn der Ausflug für ihn noch nicht geht.

  • Frankreich. Nicht zu heiß ( nie nie wieder Italien im Hochsommer) Essen ist wunderbar dort. Ich wollte auch dieses Jahr hin meine Freundin ist sich unsicher wegen der Sprache. Jetzt geht es nach Italien. Italienisch sprechen wir beide nicht, französisch kann zumindest ich gut. Aber ok ich werde da noch hin kommen. Bin geprägt aus meiner Kindheit da war ich jedes Jahr dort Daher auch die Sprachkenntnisse. Ich habe in der Schule sicher nicht gelernt was Zuckerwatte aud Französisch heißt. Wissen tue ich es aber.😀

  • bionade 75 und jetzt wollte ich Dir gerade mit dem Begriff aushelfen (und selber welche essen). #zwinker

    Zum eigentlichen Thema habe ich leider keine Idee, wünsche Euch Talpa aber viel Spaß beim Planen!

  • Cervo

    Bahnhof. Meer. Ital. Essen. Hübsches Städchen. San Remo, usw in der Nähe und mit dem Zug erreichbar.

    Oh, das sieht hübsch aus. Überhaupt, Ligurien, liegt ja mega perfekt für uns.

    Wir waren in den letzten 10 Jahren zum Beispiel: Städtereise Edinburgh, Glasgow mit Wanderabstecher nach Fort William (seither will Talpita nach Edinburgh ziehen), Camping an der Ardeche, einige Tage Camarque, Sizilien (Familienfeier), Perigord, Devon und Cornwall, Hausboot auf dem Loire-Kanal, Region Metz/Verdun, Vercors, Ruhrgebiet, Elsass und Vogesen (Camping)... Italien sind wir mindestens einmal im Jahr, im Herbst in Sizilien.

    Schon so viele tolle Ideen!

  • Also wenn man ein bisschen schaut, kann man auch in den Niederlanden ganz wunderbar essen. Wir haben da schon einige großartige Lokale aufgetan - daran würde ich es nicht scheitern lassen

    We must accept finite disappointment, but never lose infinite hope.

    Martin Luther King, Jr.

    ———-

    ebura mit S (*04), E (*05) und I (*12/21)

  • Oh ja, wir waren gerade zwei Nächte in Den Haag, sehr schöne Stadt! Und auf dem Rückweg in Delft und Gouda, auch beides total schön. Und haben überall sehr lecker gespeist, in Gouda sogar ohne es beabsichtigt zu haben, sehr haute cuisine. 😅

    Meine Lieblingsstadt Leiden liegt da auch nahe bei und von dort ist man in 20 min am Meer. Sooooo schön!

    Viele Grüße von Ina mit großer Miss (02/03) und und inzwischen 1,96 m Kerlchen (04/06) #blume

  • Das gute alte Italien? Toskana? :)

    :D Italien immer und jederzeit!

    Konkrete Lieblingsorte? Ich war noch nie in der Toskana.

    Po-Ebene fällt aus Hitzegründen aus - ich mag es warm, aber das ist mörderisch. Und Meer oder anderes Wasser wäre schon besonders nett.

    https://www.toskavista.de/toskana-tipps/…nt-phalle.html/ wir waren letztes Jahr in dieser Ecke und vor allem in diesem Park und B. und ich waren absolut hingerissen, das ist ein regelrecht magischer Ort :)