Das freut mich! Dann plan ich das für den nächsten Berlin Besuch auch mal ein
Beiträge von Tisi
Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
-
Eventuell könnte dir React native weiterhelfen, das ist ein von Facebook entwickeltes Framework um Hybride Apps (also Web+Android+ IOS) zu entwickeln. Evtl kommst du damit auch gut an dein aktuelles Facebook Projekt ran. Programmiert wird es java-Script ähnlich, das sollte nicht so schwer sein.
-
Da gibts irgendein Zukunftsmuseum.. war letztens eine Freundin mit ihren zwei Jungs drin, die fandens gut. Ich schau mal wie es heisst
Edit: Futurium
-
Die 12jährige und die 14 jährige hier hören gerne Billie Eilish , Halsey und ähnliches.
Ein Lied mit Trab Rhytmus das die beiden gerne mögen wäre z.B. Riptide von Vance
Florence ging z.B. für die beiden garnicht, das ist meine Musik
-
Hier auch gerne... bin aus der IT
-
Ich hätte jetzt auch an Südpfalz gedacht... im Odenwald gibts nicht so viele Gewässer glaub ich
-
Man kann weiter hinten in der Umfrage auch ein anderes Land angeben
-
Fränkische /Würzburg wollt ich auch grade vorschlagen, falls das nicht auch zu tagesausflugsmäßig ist von euch aus, kann ich mal konkreter überlegen wo und was (und biete mich wenns zeitlich passt für ne Stadtführung oder nen Besuch in ner Heckenwirtschaft an
)
Noch was konkretes wenns in Richtung Ruhig/Natur gehen soll wäre das Rhön Park Hotel.... da haben glaub ich die meisten Zimmer eine Mini-Küche
PS: Jugendherberge Nürnberg fiel mir noch ein... falls die noch ein Doppelzimmer frei haben. Die ist ganz neu renoviert, toll gelegenes Mittelalterliches Gebäude und wirkt für mich eher wie ein Jugendhotel als eine Jugendherberge. Und in Nürnberg ist immer was los
-
Wie müsste denn eine Rede sein, die dich zutiefst berührt und verändert - und zwar dauerhaft?
Ich glaub das gäbs garnicht... was mich berührt und verändert sind Texte mit Fakten und Links die ich nachverfolgen und verstehen kann (so a la Klimalounge von Stefan Ramstorf).
-
Ich kann das auch nicht nachvollziehen, Mata non grata grata und Tisi Könnt ihr genauer benennen, was euch stört?
Lachesis ich hab mir mal den Wortlaut der Rede geschnappt und versuchs mal (Disclaimer: Das ist mein Persönlicher Eindruck, der durch meine Persönlichkeit und meine Sozialisation geprägt ist, mir ist klar dass andere das anders sehen):
- Allgemein: Ich finde das wiederholte sehr scharf vorgebrachte "how dare you" einpeitschend agitatorisch (ja, es ist ein Stilmittel, ich weiss, bei mir kommt es negativ rüber)
- Auch allgemein stört mich das extrem emotionalisierende an der Rede.. wenn ich sonst was von Greta gehört habe, war das sehr Faktenorientiert, das gefiel mir
(In der Mitte ab "The popular idea of cutting...." wirds wieder faktenorientiert... das fand ich gut)
- Mich stört das pauschale "You" vs. "We" ... hier werden Fronten aufgebaut zwischen den "You" (Wer ist das überhaupt? Alle Erwachsenen? Die UN? Die Zuhörer? Die die gegen Greta sind) und We (Die Jugend? Greta? FFF?)
-"You have stolen my dreams and my childhood with your empty words" finde ich maßlos übertrieben.... Wer hat denn da wie Gretas Kindheit gestohlen? Kommt bei mir auch als reines emotionales Stilmittel rüber.
- "You are failing us, but the young people are starting to understand your betrayal. The eyes of all future generations are upon you and if you choose to fail us, I say: We will never forgive you." ist für mich eine leere Drohung und eben damit agitatorisch. Mit solchen Sätzen überhöht sich Greta auch aus meiner Sicht... woher will sie denn wissen was die anderen "we" machen... wegen mir soll sie sagen I will never forgive you. So vorgebracht hat das für mich was von Pluralis Majestatis
Wortlaut von https://www.nbcnews.com/news/w…s-climate-action-n1057861
-
Ich habe das Video auch geschaut. Und obwohl ich Greta udn FfF und das alles sehr unterstütze und für eines der wichtigsten Themen überhaupt halte und es inhaltlich auch alles stimmt was sie sagt, kam das bei mir ganz merkwürdig an. So habe ich mir immer Sektenführer vorgestellt. Das macht was mit mir, aber leider geht das eher in Richtung Ablehnung, geht das zufällig noch jemandem so?
Mata non grata ja, mir. Das hatte für mich viel von Agitation (das ist wahrscheinlich das, was du mit Sektenführer meinst), sowohl von der Wortwahl als auch von der Vortragsweise her. Auch wenn ich ihr von der Sache her vollkommen zustimme und mir Greta da leid tut, wie sie mit den Tränen kämpft, fand ich die Rede gruslig
-
Hier die Steckbriefe, vielleicht geht das ja:
https://www.test.de/Spiele-App…dgerecht-5197290-5522152/
Die kann ich zumindest bei den Spielen die ich kenne halbwegs nachvollziehen
-
Pokemon go ist wahrscheinlich als einziges nicht so bedenklich, weils da keinen Chat gibt... da können auch keine Naziparolen verbreitet werden.
Und Minecraft an sich ist aus meiner Sicht genau so rechts oder pornographisch wie Fußballspielen oder Musik hören/machen oder Facebook .... an sich ist es Inhaltsneutral, es kommt drauf an, was für Inhalte transportiert werden und mit was für Leuten man während des Spielens/machens oder drumrum zu tun hat.
-
Wir sind jetzt schon öfter in Ofterschwang Ski gefahren, das gibt es recht günstige Familientickets. Falls dann dort doch kein Schnee liegt kann man auf eins der anderen Skigebiete in der Nähe ausweichen (Oberstdorf/Kleinwalsertal), die dann allerdings wieder viel teurer sind. Unterkunft ist schätz ich in der Gegend von Fischen oder Sonthofen günstiger und man ist von dort auch schnell im Skigebiet.
Skikurs haben wir auch schon in Pfronten gemacht, da gibts ein Mini-Skigebiet für die Skikurse (Skizentrum Pfronten Steinach) und wenn du nen halben Tag richtig fahren willst bist du schnell an der Breitenbergbahn.
-
Danke Ndanu für den Tip.... bei uns gehts nächste Woche noch Korsika. Campita kommt auf die Liste
-
Vielen Vielen Dank für die schönen Bilder! Und die Tourenbeschreibungen! Ich bin auch (wieder) Alpenfan geworden und hoffe dass die Kids da mit ziehen.
Zum Thema Klettersteige wo man nebenherlaufen kann: Das geht z.B. beim Höhenglückssteig und Norissteig in der Fränkischen Schweiz.
Tegelbergsteig/Gelbe Wand Steig ist je nach Konstellation auch eine gute Kombi , man hat einen gemeinsamen Zustieg, dann trennen sich beide Steige für ein Stück, oben am Berg kommt man wieder zusammen. Man braucht allerdings auch für den Gelbe Wand Steig ein Klettersteigset... der ist aber ganz easy (ich schätze so wie Aggenstein von den Fotos die gesehen habe).
-
Danke für den Link! Finde ich eine tolle Idee
-
Oh schön! Wir haben dieses Jahr auch die Alpen für uns entdeckt und tasten uns ran.
-
wurschtel : Wie wars denn jetzt so im Nachhinein? wart ihr auf den Bergen? Und wie fandens die Kinder?
Ich bin letztens den Breitenberg und den Tegelberg hoch und musste an euch denken
-
Oh nein!