Ich traue mich mal jemand vom Fach herzurufen
Susan Sto Helit kannst du sagen ob das Schulgesetz (Verwaltungsrecht?) hier das Recht am Eigentum bricht? Ìst die verweigerte Herausgabe ein Fall für den Vorwurf der Unterschlagung?
Ich traue mich mal jemand vom Fach herzurufen
Susan Sto Helit kannst du sagen ob das Schulgesetz (Verwaltungsrecht?) hier das Recht am Eigentum bricht? Ìst die verweigerte Herausgabe ein Fall für den Vorwurf der Unterschlagung?
Edit: das ist offiziell vom Land bzw Kultusministerium BW
https://lehrerfortbildung-bw.de/st_recht/weit/handy/infodienst_schulleitung198.pdf
Schulgesetz BW Paragraph 23 Absatz (2) verweist hierzu auf die Schulordnungen. Da gab es 2018 wohl eine Änderung im Schulgesetz
Hier waren die letzten Mittel der Wahl Silomat bzw. reines Codein nachdem ich wahnsinnig geworden bin vor Schlafmangel (ich war selbst der Beller). Gab es immer nur zur Nacht damit ich tagsüber abhusten konnte. Hat prima funktioniert.
Alle anderen Mittel (selbst mein geheiligter Zwiebelsaft) konnten nichts gegen diesen bösartigen Reizhusten bewirken. Zeitweise hatte ich sogar mit GeloRevoice am Gaumen geschlafen
Also. Ich glaube, ich würde nächstes Mal, wenn das auftritt, ins KH in die Notaufnahme fahren und die Geschichte erzählen. Ich bin mir sicher, dass er dort dann durchgecheckt wird.
Für sowas ist aber keine Notaufnahme zuständig. Dafür geht es ihm zu gut, also keine akute Gefahr für Leib und Leben.
In einer Notaufnahme wird triagiert. Dh es wird geschaut, ist das wirklich etwas für die NA. Zumindest bei uns im Haus werden einige dann zum Bereitschaftsdienst (gleiches Haus, ein paar Türen weiter) geschickt.
Ich würde wirklich dann eher den eigenen Hausarzt einschalten, wenn der kia sich so sperrt.
Das nächste Krankenhaus ist 40km weg, also wieder heim geschickt werden, wäre wirklich ärgerlich. Außerdem kennen die uns da schon zu gut von wirkllich dringenden Sachen
Augenarzt war auch ohne Befund. Jetzt geh ich nochmal an den Kinderarzt. Und gegebenenfalls an den Hausarzt. Letztes Mal akut war Samstag später Nachmittag. Also eher kein Stresskopfschmerz wegen der Schule.
Also. Ich glaube, ich würde nächstes Mal, wenn das auftritt, ins KH in die Notaufnahme fahren und die Geschichte erzählen. Ich bin mir sicher, dass er dort dann durchgecheckt wird.
Für sowas ist aber keine Notaufnahme zuständig. Dafür geht es ihm zu gut, also keine akute Gefahr für Leib und Leben.
Exon, ich musste gerade an deine Beschreibung denke undag Fragen ob ihr weiter gekommen seid?
Treten die Symptome immer noch auf?
Danke, dass du nachfragst, ich hatte gestern erst daran gedacht hier nochmal zu schreiben.
Symptome treten immernoch auf, EEG war unauffällig, Augenarzttermin ist morgen. Hatte den Arzt nochmal drauf angesprochen wegen Blutbild, er sieht keine Notwendigkeit, er geht von Infekt aus. Nahezu jede Woche der gleiche Infekt, immer nur einen Tag/Abend letzter Tipp gegen Migräne war, dem Kind nach dem Sport Apfelsaft statt Wasser zu geben (es lässt sich kein zeitlicher Zusammenhang zu Sport herstellen).
Ich bekomme mittlerweile wirklich Hass, es wird nur mit den Schultern gezuckt und auf Migräne verwiesen. Trotz Fieber.
Sollte der Augenarzttermin morgen auch ohne Ergebnis verlaufen, werde ich wieder versuchen einen Termin zur Blutabnahme zu bekommen. Dann habe ich meine Pflicht zur Abklärung getan. Im Zweifel über meinen Hausarzt statt den Kinderarzt.
Es regt mich so wahnsinnig auf, dass hier kein Handlungsbedarf gesehen und nur mit den Schultern gezuckt wird. Das geht jetzt schon 3 Monate, mindestens 1x pro Woche
Mich würde mal interessieren wie ihr euch selber im Bereich Schmerzempfinden erlebt.
Eher "wehleidig" oder Typ "harter Kerl"?
(Reines Erleben/Fühlen ohne Wertung)
Gibt es hier jemanden, der sein Schmerzempfinden als unterdurchschnittlich erlebt? (z.B. mit Verletzungen/Erkrankungen noch relativ normal durchs Leben geht, obwohl man laut Erfahrung/Aussage der Ärzte eigentlich gar nichts mehr können dürfte)
Alles anzeigenSalzvergiftung? Wodurch, welche Symptome? Wurde die Ursache vollständig behandelt?
Gestörter Natriumhaushalt z.b. könnte auch Kopfschmerzen und Übelkeit machen. Und könnte sich u.U. auch auf die Temperatur auswirken.
Die Knieprobleme könnten Temperaturerhöhung machen, manche Kinder haben bei Temperaturanstieg generell Übelkeit und Kopfschmerzen. Ist das bei ihm so? Ansonsten würd ich ne isolierte Entzündung für unwahrscheinlich als Ursache denken. Eher Richtung was generalisiertes was sich nur am Knie sichtbar zeigt wenns tatsächlich im Zusammenhang steht (z.b. die oben schon genannte Borreliose)
Ich würde beim Kinderarzt zuerst mal Blut nehmen lassen (Entzündungswerte, Elektrolyte, Borreliose, je nachdem was mit dem Knie ist, ob äusserlich oder innerlich wenn man eh schon piekst ggf. auch Rheumafaktoren mit) und Urin testen lassen (nicht nur - aber auch - Stix auf Keime sondern v.a. auch Natrium). Und im aktuten Schub evtl. mal ne Blutkultur anzüchten lassen. Und ich würd den Arzt bitten auch wegen Streptokokken mal zu schauen (rheumatisches Fieber ?)
Und zusätzlich das Knie abklären (Hautarzt oder Orthopäde/Chirurg, je nachdem ob äusserlich oder innerlich die Entzündung ist)
Er hatte ca. 20g Salz "genascht". Waren damit 48h stationär mit Infusionen und regelmäßigen Blutabnahme bis die Blutwerte wieder ok waren. Wir haben auch schon ausgewertet was er an den Tagen mit den aktuellen Symptomen gegessen hat, aber es gab keinen gemeinsamem Nenner, er isst außerdem wirklich eher salzarm.
Er hat keine Probleme mit dem Knie generell, sondern hatte eine rundliche Rötung mit einer Eiterblase in der Mitte. War aber wirklich nur winzig und ist komplett verheilt. Leider war da mein Mann mit ihm beim Kinderarzt und der Kinderarzt hat nur die Eiterblase (die zum Arzttermin dann schon von selber aufgegangen war) noch desinfiziert. Auf den roten Kreis (weswegen ich den Termin eigentlich gemacht hatte), ist der Arzt wohl gar nicht eingegangen und Mann hat auch nicht nachgehakt. Ich hatte da die Vermutung, dass der Kopf einer Zecke sich entzündet hatte (darum die Eiterblase) und der Runde Kreis Borreliose-Symptom hätte sein können.
Erhöhte Temperatur ist bei ihm sonst eigentlich sehr eindeutig. Hat er entweder richtig hoch (über 39 bis zu 40.5) bei einem richtigen Infekt (kommt max. 1x pro Jahr vor und dann mit weiteren Symptomen) oder so um die 37.5 bis 38 wenn er einen Wachstumsschub hatte. Das tritt aber auch nur 1 bis 2x im Jahr auf. Beim Wachstumsschub tun ihm dann auch noch die Beine in voller Länge für 1 bis 2 Tage weh. Das ist relativ eindeutig. Bei ihm gibt es nur richtig krank oder gesund. Einfach mal ein paar Tage so in den Seilen hängen gibt es bei ihm nicht.
Wie bewege ich den Arzt zur Blutabnahme und den Untersuchungen? ich hab das Gefühl ich übertreibe, ich bin da gerade eventuell auch nicht ganz neutral (Kindergartenkind von ihm ist vor kurzem gestorben nach Leukämie). Wobei sogar mittlerweile mein Mann besorgt ist und überlegt woher es kommt, der ist sonst eher gleichgültig.
Ich schau mal, dass wir zum EEG Termin noch zusätzlich eine Blutabnahme hinbekommen. Irgendwas passt nicht, das ist mal sicher.
Danke Preschoolmum für das ausführliche Mitdenken
Checkliste für den Arztbesuch
- Elektrolyte
- Entzündungswerte
- Borreliose
- Streptokokken
Alles anzeigenAlles anzeigenHast du exakt aufgeschrieben, wann es immer auftrat?
Misst du immer nur, wenn die Kopfschmerzen sind? Also hast du auch Werte von "normalen" Tagen? (Es gibt Menschen, für die sind 37,5grad C Normaltemperatur). Von wie viel Grad Temperatur sprichst du?
Sowas wie nicht aus-kurierte Angina, die nach Fußballspielen am Sonntag in der Nacht und Montags wieder aufflammt?
Sonntags ist Badetag und die Warmwasserversorgung ist evt Listerien-betroffen?
Borreliose?
Rheumatischen Erkrankung?
Psychische Belastungen aufgrund Mobbing, Schulangst,...?
Das sind gute Ideen.
Ich ergänze noch mit der Frage, macht nicht Pfeiffisches-Drüsenfieber über Wochen Krankheisschübe?
Aber immer nur tageweise? Müssten die Schübe nicht länger gehen?
Alles anzeigenHast du exakt aufgeschrieben, wann es immer auftrat?
Wochentage ist kein Schema zu erkennen, außer dass es bisher nur 1x am Wochenende war. Sonst immer unter der Woche
Misst du immer nur, wenn die Kopfschmerzen sind? Also hast du auch Werte von "normalen" Tagen? (Es gibt Menschen, für die sind 37,5grad C Normaltemperatur). Von wie viel Grad Temperatur sprichst du?
normale Temperatur ist bei ihm zwischen 36,2 und 36,5. Erhöht ist bei ihm zwischen 37,5 und 38,5, selten höher (in Verbindung mit Kopfschmerz und Erbrechen, ein echter Infekt macht sich bei ihm eher ab 39 aufwärts bemerkbar). Man merkt die erhöhte Temperatur bei ihm schon ohne messen, nur durch anfassen, er "glüht" dann am ganzen Körper
Sowas wie nicht aus-kurierte Angina, die nach Fußballspielen am Sonntag in der Nacht und Montags wieder aufflammt?
Wir haben keinen Bezug zu speziellen Ereignissen wie Training oder Schwimmen z.b feststellen können. Ein richtiger Infekt über mehrere Tage ist schon Monate her. Einziger zeitlicher Bezug ist, dass das ca. seit einem 2tägigen Krankenhausaufenthalt wegen Salzvergiftung auftritt.
Sonntags ist Badetag und die Warmwasserversorgung ist evt Listerien-betroffen?
Er duscht täglich, Boiler läuft durchgehend auf 65 Grad. Aber interessanter Ansatz
![]()
Borreliose?
er ist ein Draußenkind, wir haben Zecken im Garten, aber er hatte bisher merkbar keine.
(er hatte eine punktuell vereiterte Entzündung am Knie, das würde auch zeitlich in etwa passen, wir waren damit sogar beim Arzt - aber Zecke oder deren Rückstand wurden damals nicht gefunden - wäre aber ein Argument gegenüber dem Arzt für einen Bluttest, danke
)
Rheumatischen Erkrankung?
Bisher nichts bekannt, auch nicht familiär vorbelastet. Außer Kopf sonst keine weiteren Körper oder Gelenkschmerzen
Psychische Belastungen aufgrund Mobbing, Schulangst,...?
haben wir schon hinterfragt, ohne Erfolg. Er geht an allen anderen Tagen gern zur Schule, weint an den Tagen mit Kopfweh und Erbrechen sogar manchmal weil er nicht gehen darf.
vielen Dank für den Denkanstoß, die Sache mit dem Knie und Borreliose ist auf jeden Fall ein Ansatz
Ratet wie die neue Woche begann...
Nächste Woche ist Augenarzt Termin und am 10.11. EEG.
Aber ich glaube weder an Augen noch Migräne. Da er auch dieses Mal wieder leicht Temperatur hatte. Und jede Woche den gleichen Infekt? Nur einen Tag? Keine Ahnung worauf wir untersuchen lassen sollen. Wir sind beunruhigt, so oft wie die letzten 2 Monate war er in Summe die 8 Jahre davor zusammen nicht krank
Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Er hat tatsächlich keine Bauchschmerzen und kein Durchfall, nur Übelkeit und Erbrechen.
Mir ist noch eingefallen, dass es mindestens 3x mit erhöhter Temperatur war über die letzten Monate. Das wäre für Migräne und Augen auch eher untypisch. An Salmonellen hab ich auch schon gedacht, aber eben keine Darmproblematik erkennbar.
Wir haben heute Nachmittag Termin beim Kinderarzt, am Telefon wurde direkt Verdacht auf Migräne geäußert.
Ich bin bei ihm eher vorsichtig, wir hatten hier schonmal katastrophale Blutwerte bei minimalen Symptomen. Er ist nach außen wirklich sehr robust, wenn er was hat, das man merkt/sieht, dann ist Innen drin meist schon richtig was los. Ich werde fragen ob sie einmal Blut abnehmen können. Das macht Sohnemann zum Glück ohne Probleme mit.
Ich bräuchte mal etwas Raben-Input.
Sohnemann (8) hat seit ca. 4 bis 5 Wochen immer mal wieder tageweise Übelkeit, Kopfschmerzen und Erbrechen. 1x hatte er leicht erhöhte Temperatur, aber ansonsten sind das die einzigen Symptome. Es kommt plötzlich und geht meist nach 1 bis 2 Tagen wieder. Um eine Woche später zurück zu sein.
Ansonsten auch keine Bauchschmerzen. Etwas Falsches gegessen oder zu wenig getrunken konnten wir bereits ausschließen.
Es beginnt meist mit Kopfschmerz, dann die Übelkeit und dann Erbrechen. Nach dem Erbrechen geht es ihm meist besser.
Ich selbst habe Migräne, aber die typischen Nebensymptome wie Lichtempfindlichkeit, Schwindel, komisches Sehen etc. konnte er bisher nicht feststellen. Er kann mit den Kopfschmerzen auch noch Hörspiele hören oder TV schauen (ging bei mir selbst als Kind mit Migräne gar nicht).
Habt ihr eine Idee wo wir ansetzen könnten? Ich nehme an, wenn wir einfach so zum Kinderarzt gehen, wird es auf "ausruhen und auskurieren" hinauslaufen. Was an sich okay wäre, aber mir geht das schon zu lang...wobei ich sonst recht entspannt bin bei Kranksein. Und Sohnemann ist wirklich selten krank, sehr robust und prinzipiell nicht jammerig...aber das packt ihn.
Habt ihr Ideen?
Ich habe meine Bildschirme zum Sortieren genutzt. Also verschiedenfarbige Mini-Postit um alle Achsen des Rahmens des Bildschirms geklebt.
Geht jetzt im neuen Job leider nicht mehr, da die neuen Bildschirme rahmenlos sind. Und der Chef sieht es auch nicht gern, da wir weg vom Papier sollen. Ich hatte die letzten Wochen einen A4-Hefter (aufgeteilt nach Kanban), auf den ich meine Post It geklebt hatte.
Dank dem Thread hier bin ich seit dieser Woche auch für den persönlichen Bereich auf KanBo umgestiegen und finde vor allem das Hinterlegen von Dateien und Emails genial, ebenso die Erinnerungsfunktion und Fälligkeiten. Mal schauen ob sich das über die nächsten Wochen so bewährt.
Vielen Dank Yeza für diesen Thread
Alles anzeigenDas solltest du mit dem Planner von Office recht gut hinbekommen. Zu den Tasks kann man Notizen machen, Dokumente abspeichern, Mails verknüpfen uvm. Ob der am Mac läuft, weiß ich nicht. Zumindest am IPad funktioniert es aber.
aber kann ich die auch verlinken? Also später den Werdegang nachvollziehen? ich brauche unbedingt die Möglichkeiten Aufgaben zu verlinken und das auch grafisch darzustellen.
Wir nutzen im Geschäft KanBo. Vielleicht magst du dir das mal anschauen?
Gleiche Frage: Wie sieht es mit dem roten Faden aus? Kann ich Tasks verknüpfen?
Ebenso bei Trello (habe ich schon mal ein bisschen ausprobiert) und Kanban. Bei unserem Restya-Board habe ich so eine Funktionalität nicht gefunden. Meine Versuche damit zu arbeiten sind daran leider gescheitert.
KanBo kann Gantt-Diagramme. Google doch mal nach Kanbo Gantt und schau dir die Bilder an ob es das ist was du suchst
Wir nutzen im Geschäft KanBo. Vielleicht magst du dir das mal anschauen?
Ich habe mal mein Armband beim Spaziergang im Wald verloren. Wir sind den Weg nochmal abgelaufen, aber es war Herbst und außerdem sind wir auch ein Stück quer gelaufen. Aber ich habe etwas reflektieren gesehen am Boden im Moos. Und es war mein Armband Hätte niemals gedacht es wiederzufinden. Das war wirklich riesengroßes Glück
herzlichen Glückwunsch!
Mein tipp als chronisch geplagte:
Sinupret Extrakt
Ibu (zum Abschwellen)
Olynth Plus Nasenspray
Inhalieren mit Pfefferminze oder Thymian
Von Außen auf die Nasennebenhöhlen Euminz (Vorsicht mit den Augen!)
Ich wünsche Dir schnelle und gute Besserung!