Meine Eltern und Schwiegereltern finden das in der Mehrheit recht gut... klar ist das immer noch Skepsis, aber wenns dann klappt, dann sind sie freudig überrascht... Und da wir ja jede Menge Windel sparen, sind sie natürlich begeistert...
Nach meiner eher erfolglosen ersten windelfreien Nacht habe ich das Problem für mich erkannt... Ich wollte mal wieder viel zu schnell sein... Anstatt kleine Schritte zu machen, habe ich einen Hechtsprung hingelegt...
Was bedeutet, dass der Kleine erstmal mit Windel ins Bett geht und da auch nach wie vor ohne Protest reinmacht... In den Morgenstunden wird er dann unruhiger und ich kann auch nicht mehr so gut schlafen, da mache ich ihm die Windel ab und lege ihm nur ein Handtuch zwischen die Beine... So schlafen wir dann noch die nächsten Stunden... Da ich nicht mehr so tief schlafe wie vorher, stört es mich nicht mehr das Handtuch immer mal wieder zurecht zu ziehen oder dann gegebenenfalls auszuwechseln... Sohnemann mag es unten rum luftig und schläft dann meist nochmal ordentlich...
Das halbe windelfrei nachts hat für mich den Vorteil, dass ich mich daran gewöhnen kann, ohne auf ausreichend Schlaf verzichten zu müssen und irgendwann kommt der Punkt an dem mich an die gesamte Nacht wage...
Ansonsten läuft es tagsüber langsam wieder besser... wenn auch noch nicht perfekt... Aber dank des schönen Wetters sind ja Unfälle nicht so schlimm...