Registrierungsanfragen bitte an kontakt[at]rabeneltern.org
-
Ich finde es eigentlich schön dass meine Mutter unseren Kindern (schöne) Kleider schenkt. Und meine Kinder mögen es. Ich beobachte das auch bei Freundinnen der Kinder, dass die von Oma geschenkte Kleidung besonders geliebt wird.
Evtl würde ich etwas steuern aber sonst nix.
Schoko
-
meine Tochter ist rechtshänderin, nutzt allerdings auch oft die Linke. Ich finde es aber mühsam mit der linken Hand die normale Nagelschere zu nutzen. Und um die Motivation zu erhöhen hatte ich die Idee es mit einer linkshänder Nagelschere zu probieren. Und doch, ich glaube es macht einen Unterschied: Eine Schere schneidet ja nicht wie ein Messer, sondern schert mit ihren Blättern das Schneidgut. Durch die Handmechanik ( gegenüber liegender Daumen) entsteht ein Andruck der dieses Scheren ermöglicht.
Das ist allerdings meine rein theoretische Überlegung zu dem Thema Schere.
Schoko
-
Ich ärgere mich schon ewig und drei Tage wenn ich mir an der rechten Hand die Fingernägel schneiden will. Meine normale Nagelschere tut es nur so mittelgut aber ich habe mich dran gewöhnt.
Dass meine Tochter sich ja nun die Nägel selbst schneidet dachte ich, es gibt bestimmt Nagelscheren für Linkshänder.
Soweit so klug. Die Frage ist jetzt, gibt es die auch in den gängigen Drogeriemärkten? Also ohne allzu großen Aufwand?Gesehen habe ich die noch nicht, habe allerdings auch nicht ausgiebig gesucht. Dass es die am Amazonas zu kaufen gibt weiß ich, will ich aber nicht.
Also, wo bekommt man so etwas unkompliziert?
Ohne im Internet zu bestellen.
Schoko
-
ach, macht euch keine Sorgen. Die AfD wird seit ihrer Gründung von Polizei und Verfassungsschutz beobachtet. Die sitzen oft genug auf den Parteitagen ....
Manchmal hilft nur noch Zynismus
Schoko
-
Das hatte ich als Kind. Und ich war immer total neugierig was in den Wohnungen der Leute so alles ist.
Danke für die Erinnerung
Schoko
-
Mein Mann kam gerade er habe die Kinder belauscht. Die sprachen davon dass sie Massenbuchhaltung betrieben....
Nun ja, das Bücherregal will eingeräumt werden
Schoko
-
Tunke oder Stippe lassen mir den Appetit vergehen.
Ich habe beides seit Ewigkeiten nicht mehr gehört.
Schoko
-
Danke, genau den Artikel habe ich gesucht
Schoko
-
Ich dachte ich hätte irgendwo gelesen dass es auch für Privatversicherte Kinder nun eine Möglichkeit gäbe dass die Eltern Verdienstausfall bekämen. Weiß jemand etwas dazu? Ich finde nix
Schoko
-
Dabei hat sie vermutlich mehr"Eier in der Hose" als er.
Nur um mal einen sehr Genderkackigen Ausdruck zu benutzen
Schoko
-
Hier hatten wir lange noch "zur Sicherheit" irgendwelche Trainers, das funktioniert auch auf langen Autofahrten wenn man im Stau steht oder ewig keine Toilette kommt.
Schoko
-
Es gibt in K. die Straße Unter Fettenhennen.
Schoko
-
In RLP gibt es eine Ortschaft namens Katzenelnbogen.
Das finde ich irgendwie niedlich
Schoko
-
Durch die Threads mit den (un)eleganten Wörtern fielen mir auch Straßennamen ein die ich einfach schön finde.
Ich schreibe Mal ein paar auf:
Tippen Tappen Tönnchen
( das ist eine Treppe in Wuppertal. Die Stadt liegt in einem engen Tal und etliche Viertel liegen an den steilen Hängen.)
Hinger Herrjotts Fott in Aachen. Im allgemeinen Sprachgebrauch der Platz auf dem eine Plastik mit Kreuzigungsszene steht.
Mir fallen bestimmt noch andere ein, jetzt seid ihr dran
Schoko
-
Strümpfe, also nicht das durchaus nützliche Kleidungsstück sondern das Wort.
Ich sage eigentlich nur Socken
Schoko
-
Mir gefällt das Wort charmant.
Insbesondere für eine Idee oder eine Herangehensweise. Also "ein charmanter Gedanke" . Weniger als Beschreibungfür einen Menschen.
Schoko
-
Etwas putzt ungemein um zu sagen dass es einem steht.
Leporello ist wirklich toll.
Schoko
-
Der thread verspricht schön zu werden, ich habe auch immer Mal wieder so Wörter die mich sprachlos zurücklassen. Allerdings nicht so früh am Morgen, da bin ich generell sprachlos.
Schoko
-
PaulaGreen Ich finde Deine Beiträge ziemlich herablassend ehrlich gesagt. Mehr habe ich dazu nicht zu sagen. Nur, dass es Menschen gibt, denen Deine Beiträge unsäglich weh tun.
Ich werde mich aber ganz sicher nicht vor Dir rechtfertigen, warum meine Kinder in der PKV sind 
darf ich hier unterschreiben?
Meine Kinder sind auch in der PKV, ich kann auch keine bezahlten kindkrank Tage nehmen. Das heißt, ich zahle ins solidarsystem ein, darf aber nur die Nachteil haben, richtig? Gsd sind meine Kinder fast immer gesund.
Schoko
-
Es gibt Stoffe die stark fruchtschädigend wirken. Der Arbeitgeber wäre mit dem Klammerbeutel gepudert würde er eine Frau im gebährfähigen Alter dort arbeiten lassen. Eine ungeplante Schwangerschaft wäre dann doch etwas blöd. Und als Arbeitgeber hat man nunmal eine Fürsorgepflicht.
Und in unilaboren arbeiten schon vor allem junge Menschen.
Schoko