Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
Gute Besserung regensammler.
Grippe ist doof.
Danke dir, aber ich liege ja auch nicht ausgenockt im KH. Und Grippe ja nur indirekt was mit der Schwangerschaft zu tun.
Ich freue mich schon auf die ungefragten Erziehungstipps meiner Schwägerinnen an Weihnachten... 
Nachdem sie ja noch nichts ganz konkret bemängeln können einfach zu persönlich nehmen.
-
Klar, dass eine Punktlandung nicht immer möglich ist. Aber der Zustand hier heute war nicht knapp daneben, sondern meilenweit dran vorbei.
Und bei der Bahnanzeige musste ich dann echt lachen. Ihre eigenen Ausfälle und Verspätungen werden teilweise nicht angezeigt, aber das dann schon.
-
Hier wurde gewarnt, bei der Bahn lief sogar mittags noch ein Hinweis vor Glatteis auf den Bahnsteig auf den Anzeigetafel.
Und das bei + 6 °C, keinerlei Eisregen, oder Frostgefahr, es war richtig mild. Wenn die Warnungen halt zu oft daneben liegen nimmt die dann auch keiner mehr ernst.
-
Euch auch einen schönen 4. Advent.
Wochenende war jetzt echt notwendig. Die Woche war wieder viel los, weil einige Kinder extra Termine hatten und der Mann dann abends länger gearbeitet hat, sodass ich die Kurze ins Bett bringen musste. Und die geht leider seit 2 Wochen etwas mühsam abends ins Bett. Und das Rumtragen in der Trage ist inzwischen doch sehr anstrengend.
Baby ist recht aktiv.
-
hier
Wir waren wohl gerade alle von Husten geplagt. Und ich meine im thread selber stand auch noch was.
Gute Besserung
-
mööp, will auch in Ruhe schlafen.
War zu oft wach diese Nacht. 1mal Fläschchen machen für Kind 5, Kind 4 wieder zudecken mit ihrer Kuscheldecke. Aus u erfi dlichen Gründen macht sie das nicht selber, obwohl sie das Ding im Arm hat. 
Dann hatte ich bei Kind 5 leider den alten Sensor dran gemacht und der hat dann 3 mal umsonst gepiepst. 2mal war es dann noch das Kind, wegen der Sättigung. Ich bin nur nachts immer zu verpeilt, um einen neuen Sensor zu holen. Ausserdem sind die Manschetten zu alt und zu klein, und die Socken rutschen auch grad. Aber dafür habe ich mir jetzt was überlegt, dass teste ich dann morgen. Um 2 Uhr habe ich dann den Monitor einfach ausgemacht, und dann war auch Ruhe.
-
Das ist echt anstrengend. Es ist so planlos, man rennt da gefühlt ja nur den Defiziten hinterher ohne eine Ahnung zu haben warum die da sind. Bei uns in der heilpädagogischen Spielgruppe ist auch genauso ein Kind.
Hilft jetzt nicht weiter. Ich wollte nur sagen, dass ihr damit nicht allein seid.
-
Ab heute greift die Rufbereitschaft und ich merke, wie ruhig ich innerlich werde.
Ich hatte immer irgendwie Unwohlsein und Angst in die Klinik zu müssen. Jetzt darf das Kindelein außerhalb der Klinik offiziell geboren werden.
So geht es mir auch immer.
Hier darf das Baby dann ab dem 9. Januar kommen. Dann ist es erstmal wieder entspannt. Nur dauert es dann zu lange fängt man wieder an zu hibbeln. Unsere erste Tochter kam bei 40+2, damals gab es gerade diese 40+3 Regelung wo man nochmal zum FA gewusst hätte, damit die Hausgeburt weiter erlaubt bleibt.
-
Ich wäre z.B. gar nicht auf die Idee gekommen, dass es den Ibussaft überhaupt ohne Rezept gibt. Ich war vor kurzem schon ganz erstaunt, dass ich meine Eisentabletten ohne bekommen habe. Was ich nur versucht hatte, weil das Rezept in der schon geschlossenen Arztpraxis lag.
-
Wie weit bist du jetzt?
Sind ja bald Ferien.
Aber so richtig Arbeitsmittel klingt das bei dir jetzt nicht.
-
Ist so ruhig hier. Wie geht es euch denn?
Heute war die die Hebamme wieder da, inclusive Risikoaufklärung.
Soweit alles gut. Am WE ist der Bauch auch schon wieder runtergegangen, sodass sich die Phase des absolut keine Luftbekommens nicht sonderlich in die Länge gezogen hat. Baby liegt jetzt auch seit 2 Wochen stabil mit dem Kopf nach unten, ist aber noch frei drehbar. Alles andere wäre auch ein bißchen zeitig. Allerdings senkt sich das bei mir immer sehr zeitig und Schulwesen. Vermutlich passiert die nächsten 10 bis 14 Tage nicht mehr viel und dann arbeitet es wieder. Die letzten Tage war ich deshalb auch ziemlich platt, aber heute ist es wieder besser.
Ansonsten bin ich mit der Umzugsplanung für den Sommer beschäftigt. Schulen, Kindergärten, Therapeuten, Sportvereine, Musikschule usw. anmelden bzw. voranmelden. Beim letzten Umzug mit nur drei Kindern sind wir nur innerhalb der Stadt umgezogen, da war das ja alles nicht notwendig. Aber jetzt brauchen wir alles neu.
-
Gartenprinzessin
Ich nutze Fiebersaft eher selten. Tagsüber beobachte ich Fieber eher, nachts wenn die Kinder wegen Schmerzen nicht schlafen können gebe ich primär was. Tagsüber sind die Schmerzen oft nicht so das Problem.
Ab und an mal bei starken Wachstumsschmerzen, wobei das betroffene Kind da seit einiger Zeit Ruhe hat. Bei den anderen ist es nicht so ausgeprägt, da reicht eincremen.
Das herzkranke Kind bekommt allerdings auch tagsüber bei Fieber was, da sie nicht so lange und nicht so hoch fiebern darf, weil sonst der Puls zu sehr hoch geht und das ist Herz zu sehr belasten würde.
Bei der ist es wichtiger als bei den anderen die nötigen Medis vorrätig zu haben. Bei den Geschwistern wäre das schlimmste, was ich erwarten würde eine komplett schlaflose Nacht.
-
Uns hatte der Kardiologe schon im August auf der Reha gesagt, dass es mit Ibuprofen und Paracetamolsaft knapp aussieht.
Zur Not war damals die Empfehlung für das Herzchen auf Novalgin auszuweichen.
Teilweise bunkern die Leute aber auch, oder geben bei jeder Kleinigkeit was.
Was keinesfalls die Grundproblematik kleinreden soll.
Für diese Mittel gibt es nicht mehr genug Hersteller, da es nicht rentabel ist.
-
Schlafen ist überbewertet.
Wäh, und Hals kratzt auch schon wieder.
Ich habe Ingbert mit Honig getrunken, dass ging auch ganz gut. Ansonsten stand da ja schon viel.
Und leichtes Beckenbodentraining geht auch schwanger. Oft geht das nach der starken Belastung auch wieder besser.
Wir sollten uns hier mal endlich um eine Haushaltshilfe kümmern. Nur aus lauter Planlosigkeit wo man sojemanden herbekommt haben wir das immer geschoben. Wäre ja schade, wenn das Pflegegeld da so ungenutzt bleibt.
Der Gatte ist dann in der ersten Januarwoche auch nochmal vier Tage nicht da. Das wird spaßig. Zumindest sind noch Schulferien und der Älteste ist dann auch zu Hause. Der ist schon so groß, dass er die Kurze auch mal auf dem Rücken tragen kann, wenn sie sich mit dem Einschlafen etwas schwer tut. Und die Treppen runter tragen. Ich seh die Stufen inzwischen nicht mehr, wenn ich sie auf dem Arm habe. Da muss ich echt aufpassen wo ich hintrete.
-
mein Handy hat gar nichts getan und auf dem Smartphone hat es nur einmal kurz vibriert als über die Ninawarnapp eine Meldung kam.
Die städtische Sirene hat man hingegen gut gehört.
-
gute Besserung euch Beiden.
Ich hatte sowas Ähnliches auch schon mal im Bus. Ich stand mit Kind 2 im Buggy und irgendjemand neben, stand aber hat sich nicht festgehalten. Das hat leider nicht lange geklappt, und ich bald jemanden im Bauch hängen. Ich hatte dann auch den restlichen Tag über Wehen. Mit Ruhe und Wärme hatte sich das aber wieder beruhigt. Danach war ich dann bloß mega gestresst beim Busfahrt.
-
Dann schlaf mal jetzt gut.
-
-
Hat due Hebamme irgendeine Vermutung geäußert, oder hast du eine Idee, was es sein könnte?
Drück dir die Daumen für die Abklärung.
-
Kannst du zum gebären einfach so in die Schweiz gehen? Die Frage ist vielleicht doof, aber wonach wird denn dann die Staatsangehörigkeit festgelegt? Ohne Ahnung hätte ich jetzt vermutet dass das nach dem Geburtsort geht.
Und nur zum Trost. Ich fand die Schwangerschaft mit Kind 3 am anstrengensten.