Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
Sag jetzt bitte dass Du in deinem jetzigen Zustand nicht ernsthaft darüber nachdenkst Ende nächster Woche in Urlaub zu fahren??????????
Ich würde - wäre ich an deiner Stelle - alles menschenmögliche tun, bei sämtlichen Ärzten aufschlagen, ... um herauszufinden was mir fehlt anstatt mich mit dem Gedanken zu beschäftigen nächste Woche in Urlaub, noch dazu ins Ausland zu fahren!!!
Wenn ich auf der Seite vom ADAC bei der Versicherungsdauer 4 Monate (Auslandskrankenschutz Langzeit) eingebe und beim Alter Geburtsjahr 2004 dann komme ich auf einen Beitrag von 473,- €.
Wir haben eine Auslandskrankenversicherung beim ADAC und ich würde niemals nie nicht ohne fahren bzw. fliegen. Bei meiner schweren Erkrankung vor 6 Jahre im Frankreich-Urlaub haben sie sich um alles gekümmert ... ich musste nicht vorstrecken, sie haben mit den Ärzten telefoniert und mich und meinen Mann immer informiert, den Rücktransport organisiert, ....
Ab der weiterführenden Schule hat keiner meiner Söhne mehr Sandalen getragen. Am Strand gabs Flip-Flops oder billig Crocs, für die Schule Stoffsneaker die bei Bedarf in der Waschmaschine gelandet sind.
Ich kann dir den Salon Kempinger empfehlen. Nicht gerade günstig, leider, aber sehr gut. Ich bin da seit über 15 Jahren und immer zufrieden. Hochsteckfrisur hat meine Tochter für den Abiball machen lassen, war superschön. Du musst nur Wochen vorher nen Termin ausmachen, die sind immer ausgebucht.
Völlig offtopic, aber sandra : wir waren letztes Jahr auch in dem Tarotgarten (fahren schon seit fast 30 Jahren in die Toskana und kannten ihn bisher nicht) und fanden ihn super schön.
Ich möchte einen 7-jährigen Jungen auch nicht in der Damenumkleide haben. Ich denke da nicht nur an mich sondern vor allem an die Mädchen unterschiedlichen Alters die das bestimmt? auch nicht wollen. Ich habe selbst 2 (mittlerweile erwachsene) Söhne, ab Schulbeginn haben sich beide alleine umgezogen. Wäre das nicht möglich gewesen weil ich Angst haben musste dass sie Blödsinn machen ... dann hätten sie sich daheim fertig anziehen müssen und in der Turnhalle nur noch die Schuhe wechseln oder es hätte halt keinen Sport gegeben.
Auch im Schulsport gab es bei uns von Anfang an getrennte Umkleiden.
Ich lass mich jedes Jahr impfen, hab aber auch Asthma und brauch nicht noch mehr obendrauf. Mein Mann nur dann wenn er drandenkt, hat aber nicht viel Außenkontakt. Der noch daheimwohnende Sohn lässt sich auch impfen. Bei den beiden anderen erwachsenen Kindern weiß ich es nicht.
Ich war gestern auf der Suche nach einem Wellnesshotel und lese im Internet die Hotelbeschreibungen. Und immer wieder lese ich von Beautywanderungen. Hääääää???? Stellt sich bei genauerem Lesen raus ... es heißt Beautyanwendungen
O.Mi-La : andere Frage, nicht böse gemeint, aber ... möchte dein Mann denn dass Du mitkommst? Mein Mann ist ja auch immer mal unterwegs in Wien, Barcelona, Mailand, Rotterdam, ... alles Städte die mich auch interessieren würden. Aber wenn ich mir vorstelle dass ich da die ganze Zeit allein unterwegs bin, auch abends allein essen müsste weil er mit KollegInnen unterwegs ist ... dann bleib ich lieber daheim und warte auf den passenden Zeitpunkt um gemeinsam dahin zu fahren/fliegen. Und wie würde das mit der Bezahlung des Hotels laufen? Dein Mann kann ja nicht deine Kosten dem Arbeitgeber anlasten, oder?
Wie gesagt, nicht böse gemeint, ich hab ja auch schon öfter überlegt meinen Mann zu solchen Geschäftsreisen zu begleiten ... und es immer wieder bleiben lassen.
Emolga : ich habe damit ja auch immer wieder mal zu tun, bekomme aber, wenn es so schlimm ist, immer gleich Antibiotika von meinem Hausarzt verschrieben. Außerdem klare Essensanweisung: Weißbrot, Nudeln, Brühe, Cracker, und viel viel viel trinken ... auch wenn's wieder gut ist.
Ich lösch sowas auch ungelesen. Wenn ich nichts erwarte kann doch auch keine Benachrichtigung kommen . Hab mir da noch nie einen Kopf drum gemacht oder im Netz gesucht
Das Dauermedikament bei Asthma immer mal wieder abzusetzen macht doch überhaupt keinen Sinn. Damit wächst doch das Risiko für einen Asthmaanfall.
Ich war sowohl mit meinen Asthma-Kindern als auch für mich mehrmals auf Reha und immer (verschiedene Kliniken und verschiedene Ärzte) wurde darauf hingewiesen wie wichtig es sei das Spray durchgehend zu nehmen und regelmäßige Lungenfunktionstests machen zu lassen um bei Bedarf anpassen zu können.
Cetirizin macht aber ziemlich müde. Weiß ich von meinem Sohn der auch allergisch ist auf Katzen.
Dein Notfallspray solltest du als Asthmatikerin IMMER!!! dabei haben, du weißt nie in welche Situationen du kommst wo du es brauchst (schreibe ich als ebenfalls Asthmatikerin). Es hilft allerdings nicht gegen laufende Nase und tränende Augen. Bist du denn mit deinem Dauermedikament gut eingestellt?
Gegen eine Katzenallergie kann man nicht wirklich was machen ... außer den Katzen aus dem Weg zu gehen.