Beiträge von Angela3

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,

wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.

Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org

    Mein großer Sohn hat ja Informatik dual studiert: angestellt bei der Telekom bzw. T-Systems, jeden Monat eine Woche an der HfTL in Leipzig (war damals nur für Telekom-Studierende), die restliche Zeit im Büro. Abgeschlossen hat er mit dem Bachelor.

    Mein kleiner Sohn studiert dual BWL/Marketing Management bei einer großen Firma in Augsburg und ist immer 3 Monate an der DHBW in Heidenheim und dann 3 Monate im Büro bzw. im homeoffice. Auch er wird mit dem Bachelor abschließen.


    Beide haben während Studium/Ausbildung richtig gut verdient bzw. verdienen noch, brauchten also keinen Nebenjob oder sowas.


    Der Große wurde übernommen bzw. hatte sich anfangs schon verpflichten müssen 2 Jahre mindestens noch dazubleiben nach Abschluss da die Firma ja sämtliche Kosten für FH, Unterkunft und Zug übernommen hatte. Er ist immer noch da, hat mittlerweile einen Studenten für den er verantwortlich ist, ist Teamleiter und arbeitet sich mit viel Fleiß und Ehrgeiz gerade hoch.

    Der Kleine ist erst im 2. Semester, wie es da dann weitergeht steht noch in den Sternen.

    Herzlichen Glückwunsch zum 29. Geburtstag (29a oder 29b oder 29c .... such Dir aus was Dir am besten gefällt #ja ) #laola#dance#luftballon#paket#blume

    Ich nehm mir dann mal nen Cocktail mit möglichst buntem Schirmchen und ordentlich Wumms ... ich hab morgen frei und kann ausschlafen.


    Ich liiiiiiiebe Geburtstagsparties #applaus , vielen Dank für die Einladung #glas

    campari: vielen Dank. Wir sind etwas weiter oben in San Vincenzo. Da wir keine schulpflichtigen Kinder mehr haben fahren wir direkt nach den bayerischen Pfingstferien. Und ich freu mich schon sooooo auf diese 2 Wochen Auszeit.


    Annanita: viel Spaß beim planen. Ich finde ja die Vorbereitungs- und Planungszeit fast genauso spannend wie den eigentlichen Urlaub #sonne

    Wir sind mit kleinen Kindern (und auch als sie groß waren) immer auf Campingplätze gefahren und haben uns dort ein Mobilehome gemietet. Voll ausgestattet und die Kinder haben immer ganz schnell jemand zum spielen gefunden.

    Losgefahren sind wir immer so gegen 1 Uhr nachts, bis in die Toskana sind es von uns aus (Bayern) ca 900 km und wir waren dann meistens so gegen 11 Uhr am Ziel. Nur ein einziges Mal, als wir "nur" nach Venedig gefahren sind dachten wir es reicht auch morgens um 5 loszufahren..... wir haben 14!!! Stunden gebraucht #kreischen .


    campari: noch eine Toskana-Liebhaberin #love . Wo genau fahrt ihr hin (wenn ich fragen darf)? Wir fahren im Juni und gedanklich bin ich schon am Taschen packen ... und das Auto startklar machen #hammer



    Ansonsten ... Auslandskrankenversicherung, ADAC ( oder anderen Autoclub), genug zu trinken für unterwegs, mit englisch kommt man gut durch.

    Meine Kinder mussten auch alle Schülerpraktika machen - und wussten danach ganz genau was sie beruflich nicht machen wollen #freu


    igel : kannst Du dir vorstellen wieviel zusätzliche Arbeit ein Schülerpraktikum macht? Wir haben immer wieder SchülerInnen im Betrieb (Verkauf). Ständig muss eine Kollegin zur Verfügung stehen, Fragen beantworten, Hilfestellung geben, auch mal ein bißchen antreiben, Aufgaben zuteilen, erklären und kontrollieren, ... Das ist schon ne andere Hausnummer als ein Azubi denn die meisten machen das Praktikum nur weil sie müssen, nicht weil sie genau unseren Beruf so toll finden.

    Außerdem der Bürokram der dabei anfällt, das Lehrergespräch (mitten im laufenden Betrieb ohne Vorankündigung), usw. Wenn dann noch unsere eigenen Leute ausfallen wegen Krankheit z.B. wird es echt schwierig die Jugendlichen ausreichend zu begleiten. Wir wollen sie ja nicht die ganze Zeit sich selbst überlassen, sie sollen ja etwas lernen und wir möchten Ihnen unseren Job etwas näher bringen.

    Ich wäre Dir auch sehr dankbar wenn Du dein Kind noch zu Hause lassen würdest. Muss ja nicht sein dass es jetzt durch die Klasse oder noch weiter durchrauscht.

    Und bzgl. testen: ich war letzte Woche auch krank und habe jeden 2. Tag getestet. Tests gibts überall zu kaufen, sind auch nicht wirklich teuer und Teststationen gibts hier auch noch jede Menge.

    Gute Besserung deinem Kind.

    Falls Du noch ein bisschen Geduld brauchst ... ich hätte welche übrig die ich Dir schicken könnte (mein pubertierendes 18-järiges männliches Etwas ist heute wieder in die Uni und kommt erst am Donnerstagabend wieder, das nur zur Erklärung meines Geduldsüberschusses :D ).


    Ansonsten ... gute Nerven, ein gutes Immunsystem und gute Besserung an alle Kranken #blume

    Ich würde ihm auch ein duales Studium ans Herz legen. Bei einer späteren Jobsuche hat man den Vorteil dass man einfach schon Berufserfahrung vorweisen kann und nicht nur blanke Theorie .


    Mein Großer hat dual studiert, war die ganze Zeit am selben Standort und jeden Monat eine Woche an der Hochschule (wohnte im Hotel von der Firma bezahlt).


    Mein Jüngster hat letzte Woche sein duales Studium angefangen und ist immer 3 Monate an der Hochschule und wohnt im Studentenwohnheim. Dann wieder 3 Monate im Betrieb immer am gleichen Standort (der ist hier bei uns und er kann in dieser Zeit wieder daheim wohnen).

    Ein Freund von ihm studiert auch dual Maschinenbau (hat auch letzte Woche angefangen) und ist jetzt 3 Monate im Betrieb und danach 6 Monate an der Hochschule. Er ist aber auch immer am gleichen Standort der Firma.


    Viel Erfolg für eure weiteren Überlegungen