Ich weiß einfach nicht mehr so richtig weiter, vielleicht hat von Euch jemand eine Idee?
So ein bißchen ausführlicher:
Ich habe meine Tochter letztes Jahr, also vor gut 6 einhalb Monaten, per Kaiserschnitt entbunden.
Während der OP war Blut im Harnbeutel, darüber habe ich die Ärzte reden hören, als ich drei Stunden nach der OP in mein Zimmer verlegt wurde, stellt die eine Ärztin noch fest, dass jetzt kein Blut mehr im Urin wäre. Ansonsten hat dazu niemals ein Arzt mir gegenüber etwas gesagt. Der Katheder wurde am morgen, ca. sieben h nach der OP entfernt.
Die ersten beiden Wochen nach dem Kaiserschnitt ging es mir blasentechnisch
sehr gut; ich hatte keinerlei Probleme. Ich habe auch etwa fünf Tage nach dem KS keine Schmerzmittel mehr nehmen müssen, weil ich mich gut gefühlt habe.
Dann habe ich Kindbettfieber bekommen, also eine austeigende bakterielle Infektion durch den Wochenfluss. Das Kindbettfieber zeigte sich in den ersten Sympthomen - also noch vor dem eigentlichen Fieber, durch starke Blasenschmerzen - wie bei einer heftigen Blasenerkältung - und starken Rückenschmerzen. Ich wurde dann eine Woche mit Antibiotika behandelt - in dieser Woche war ich schmerzfrei. Einen Tag nach dem Ende der AB Behandlung bekam ich wieder Blasenschmerzen und seither sind sie mein ständiger Begleiter geworden 
Sie sind mal mehr mal weniger schlimm, (einmal hatte ich richtige Blasenkrämpfe, so dass ich mich kaum bewegen konnte (das ging ca. 2 h, danach war ich plötzlich wieder völlig beschwerdefrei?
) - sie sind auch mal ein - zwei Tage weg, aber niemals länger.
Eine "richtige" Blasenenetzündung kann ich ausschließen, die entsprechenden Teststreifen sind negativ.
Meine FÄ sagte, dass aus ihrer Sicht alles ok wäre, dass die Blase bei der OP wohl einen mitbekommen hätte. Sie hat mir eine Milchsäurekur empfohlen, die hab ich auch gemacht, hat nichts geholfen.
Meine HÄ hat mir Arnika gegeben, hat auch nichts gebracht bisher.
Ich habe die Beobachtung gemacht, dass die Schmerzen heftiger werden, wenn ich mich viel bewege und anstrenge - z.B. bei Geburtstagsvorbereitungen/ wenn wir wegfahren/ wenn ich schwer gehoben habe/ wenn wir Gäste haben; aber auch wenn ich sonst seelisch angespannt bin - mich ärgere o.ä.
Hmm, hatte noch jemand hier sowas nach einem KS? Ist das irgendwie eine Verletzung, die hoffentlich mal abheilt? Kann man da irgendwas sinnvolles gegen unternehmen?