Beiträge von bärin

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,

wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.

Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org

    Diese Kinderärzte... Haben die keine Kinder? Ich glaub das nie so ganz, dass alle, die "Schlafen ausschließlich im eigenen Bettchen und zwar alleine" das tatsächlich auch bei ihren eigenen Kindern so durchziehen.

    Dafür scheinen mir alleine einschlafende Kinder zu selten vorzukommen.


    Hier ist der Sohn bis ins späte Kigaalter ( so mit 6?) mit Körperkontakt eingeschlafen. Das hieß irgendwann: in seinem Bett, aber mit dem Kopf auf meinem/Papas Arm. Bis zum einschlaf-abstillen mit über 3 Jahren nur an der Brust.

    Die Kleine (1) schläft natürlich :D auch nur an der Brust ein.

    Wegschleichen klappt bei ihr auch selten bzw. weint sie dann nach 1 bis 30 Minuten und ruft mich zurück.


    Achso, und unterwegs auch mal in Trage, tlw. Kinderwagen und Autositz. Aber letztere beiden Optionen nur manchmal und wenn es vor Müdigkeit nicht mehr anders geht.


    Ich glaube, man hätte ihnen das alleine Einschlafen wohl anerziehen können - aber um den Preis von vielen Tränen und Verzweiflungsmomenten. Nee, das ist nix für mich- so anstrengend das Leben als lebendiger Schnuller/Kuschelelternteil auch ist.

    Ich weiß das auch schon seit mind. Sommer. Wollte tatsächlich mal was bevorraten, weil ich nach unserem Umzug aufs Land die Hausapotheke etwas besser ausstatten wollte. Dabei geb ich Ibusaft eh nur im Notfall.

    Bei der Internetapotheke war aber damals

    (Aug/Sept) nix zu bekommen.

    Jetzt haben wir eine Flasche in der falschen Dosierung (40 statt 20 mg) da, die mein Mann in der Apotheke Ende Nov noch bekommen konnte - müssten dem Baby im Fall der Fälle dann halt die halbe Dosis geben.

    Zäpfchen wären sogar da gewesen.

    #laola

    Alles Gute und eine schöne Wochenbettzeit euch gluecksmama !

    Ich habe heute eine Frau aus der Nachbarschaft getroffen, die ein eine Woche altes Baby in der Trage dabei hatte.

    Wahnsinn, was für ein Unterschied zu meiner bald 3 Monate alten Riesin 8o

    Vor allem finde ich es so klasse, dass dieser Zusammenhang in den Neugeborenen-Screening-Blutproben entdeckt wurde, die ja typischerweise eh genommen werden, und nicht nur bei Obduktionen

    Die Screeningproben werden doch aufbewahrt, oder? Ich fänds nicht schlecht, wenn man die Möglichkeit bekäme, die nachträglich noch auf diesen Enzymmangel testen zu lassen... (Also z. B. innerhalb des ersten Lebensjahres des Kindes).

    Hier hat z B die Schule eine Kopie des Impfpasses gefordert. Ich habe bis auf MMR alles geschwärzt, weil es eben um die Masernimpfung geht.

    Für mich sind Impfungen schon sensible Daten, und zwar v. A. dann, wenn nicht nach Stiko geimpft wurde.


    In der Kita wird man hier auch aufgefordert, das U-Heft vorzulegen - dafür gibt es ja extra diese Stempelkarte, mit der man nachweist, die Untersuchungen mitgemacht zu haben.

    Damit dürfte dann auch klar sein, dass man zu Impfungen beraten wurde (auch wenn das viele Kinderärzte mMn leider nicht umfangreich genug tun).

    muwio Herzlichen Glückwunsch zur Geburt eures Osterkindes!

    Erholt euch gut zu Hause, eine wunderbare Kuschelzeit wünsche ich euch!


    gluecksmama Ich hoffe es ist wieder alles in Ordnung bei euch?


    Unser Bärenmädchen ist jetzt 5 Wochen alt. So langsam fängt sie an, uns anlächeln #love

    Heute kommt unsere Hebamme zum letzten Mal...

    Dann sind wir wohl jetzt aus der Neugeborenen-Phase raus.

    Das ging sooo schnell #eek

    Wir hatten heute U2 und sind dafür mit dem Taxi durch die Stadt gefahren (teuer! aber ich wollte weder selbst fahren, noch mit der Minibärin in die volle Bahn...).

    Sie hat ihr Geburtsgewicht jetzt überschritten #applaus

    Sonst war sie heute quengelig drauf.

    Sie hat eine träge Verdauung (bisher nur an Tag 2 und 8, wir warten gespannt auf die nächste Kacka-Windel). Hebamme und KiA sagen, dass es sowas schonmal (selten) gibt und solange sie zunehme und sich nicht zu sehr quält, wäre es o.k.

    Das letzte Mal hat ein Kümmelzäpfchen die Erlösung gebracht- mal sehen, ob das nochmal notwendig wird.


    Ansonsten würde ich sagen, dass wir so langsam angekommen sind im neuen Leben mit Baby. Der große Bruder findet langsam in seine Rolle und ich bin soooo froh, dass mein Mann diesmal auch bonden konnte. Das ist ein himmelweiter Unterschied zum ersten Kind- er ist total souverän mit der kleinen Maus und sie fühlt sich einfach wohl bei ihm #love


    Ich hibbel mit euch und bin gespannt auf das nächste Küken!!

    Wow Fritzi - das ist aber eine Überraschung 8o#herz

    Ganz herzlichen Glückwunsch euch allen! Dann ist euer Märzjinge ja nur 2 Tage jünger als unsere Minibärin! Und wie schön, dass ihr einen guten Start hattet. Ich wünsche euch eine schöne Wochenbettzeit. #herzen

    Hallo ihr!

    Bisher läuft alles ganz traumhaft hier: Babybärchen ist ein Stillprofi (so ein Glück!), natürlich zuckersüß, schläft auch mal zwei Stündchen (vor allem nachmittags). Der Bärenmann ist ein Traum und umsorgt uns alle so gut, obwohl er seit 3 Tagen schon wieder arbeiten muss.

    Die Wochenbettbetreuung durch die liebe Vertretungs-Hebamme ist wunderbar stärkend. Ab morgen kommt für die restlichen Tage noch meine eigentliche Hebamme, die das Kindlein nun ja nur von den Untersuchungen durch die Bauchdecke kennt.


    Bisher haben wir uns also sehr gut geschlagen hier - seit heute Nachmittag scheinen allerdings die Heultage im Anmarsch zu sein.

    Der große Bruder macht mir Sorgen, er ist etwas eifersüchtig und irgendwie erreiche ich ihn emotional gerade nicht. Außerdem gibt es bei ihm wohl, wie es aussieht, ein gesundheitliches Problem, was nicht akut jetzt, aber in der Zukunft noch weitere Sorgen bringen kann. Das tut mir so sehr leid für ihn #crying


    Angua Ist denn ungefähr absehbar, wie lange ihr insgesamt in der Klinik bleiben müsst?

    Ihr Frühcheneltern seid so stark, ich bewundere euch sehr und denke oft an dich und Müsli und schicke euch in Gedanken Kraftportionen für die Zeit, bis ihr endlich auch zu Hause sein könnt mit euren Kleinen.

    Ja, wir sind im Wochenbett angekommen! Es war eine gute, schnelle Geburt im Geburtshaus, wie ich es mir gewünscht hatte.

    Allen geht es gut, wir sind sehr verzaubert und glücklich und sogar das Stillen funktioniert sehr gut.

    #love#herzen

    (Heute morgen um Viertel vor 5 war sie da. )

    Hier geht es wohl so langsam los. Mit Blasensprung diesmal, kleine Wehen sind auch jetzt da.

    Hebamme war hier, großes Kind ist bei Freunden.

    Bin gespannt, ob wir es in 24h geschafft haben 8o

    bärin: wenn dein Bauchgefühl sagt das Du nachschauen lassen solltest dann mach das bitte!


    Ich wünsche Dir das es dieses Wochenende los geht!

    Mach ich!

    Ich habe das Baby eben etwas geärgert und ihren Bruder auch noch gebeten, sie mal zu wecken. (Das funktioniert ganz oft - ich glaube die beiden haben echt schon eine besondere Verbindung zueinander).

    Jetzt ist sie tatsächlich aktiv und hat Schluckauf #love

    bärin Bei dir geht es ja deutlich auf ET zu, tut sich schon was? #nägel Und was macht dein Blutdruck?

    Huhu! Hier ist noch alles ziemlich ruhig. Ich habe mal einen Tag mit ein paar Übungswehen zwischendurch, aber heute ist zum Beispiel gar nix los.

    Das Babylein ist eher ruhig - aber ja schon die ganze Schwangerschaft. Nichts mit heftigen Tritten oder so. Ich kann sie manchmal von außen dazu bewegen, ihr Bein wegzuziehen :D , aber meist ist sie echt ruhig und ich spüre nur noch kleine Bewegungen.


    Der Kopf fühlt sich auch noch nicht so an, als ob er fest im Becken säße. Ach menno, ich hätte so gerne, dass sie bald kommt. Mir gehts zwar körperlich noch super, aber wenn sie draußen ist, kann ich sehen, wie es ihr geht. Diese Ruhe macht mich etwas nervös - ich will aber auch nicht dauernd nachschauen lassen. Der Beruhigungseffekt ist dann immer nur kurz und das verunsichert mich nur noch mehr.


    Mein Blutdruck ist in Ordnung. Ich messe mehrmals täglich und er bleibt konstant unter 150/85 (und das sind echt schon die Ausreißer nach oben). Würde sagen das passt so.


    Heute hat sich die Vertretung meiner Hebamme gemeldet und wir haben für Dienstag nochmal einen Termin ausgemacht.

    Das liest sich wirklich super Angua! Sowohl die Entwicklung deines Babys als auch die Betreuung dort auf Station.


    Gestern rief mich meine Hebamme an. Wir sind ja jetzt in der 2. Woche der Rufbereitschaft und nun hat sie sich positiv auf Corona getestet...

    Bin mal gespannt, wer die Vertretung übernimmt. Momentan tut sich bei mir noch nichts, aber im Fall der Fälle kenne ich ihre Teamkolleginnen und käme mit denen bestimmt sehr gut zurecht.

    Überhaupt feuere ich das Baby jetzt jeden Tag an, bitte so bald wie möglich zu kommen, bevor uns die doofe Coronawelle hier auch erwischt. Es ist überall um uns herum - Schule, Sportverein, Freundeskreis...

    Ansonsten kann ich mich nur den hier genannten Tips anschließen und ich persönlich verbuche auch Erfolge mit Presinol. Ggf kannst du etwas an der Dosis drehen (nimmst du überhaupt schon?)?

    Nein, ich nehme noch nichts. Bisher war der Blutdruck absolut in Ordnung, nun steigt er halt etwas.

    Ich nehme an, dass das einfach vom Gewicht kommt. Ich hatte, bevor ich vorletztes Jahr ca. 8 Kilo abgenommen und mit regelmäßigem Joggen angefangen hatte, auch schon einen "hochnormalen" bis grenzwertigen Blutdruck. Der hatte sich dann aber mit Abnahme und Sport eben sehr gut eingependelt.


    MurmelchenMama Lass es ruhig angehen. Ich bin totaaaal inkonsequent und finde, dass es für all das, was du vorhast, sehr gute Gründe gibt und ich das auch durchaus machen sollte - aber tu ich dann doch nicht.

    Ich trinke jetzt Himbeerblättertee und gehe spazieren - das muss reichen. Und wenn ich es schaffe, statt Mischbrot mit Marmelade ein VK-Brot mit Frischkäse zu essen, ist das schon gut.

    Die Hypnobirthing-Regenbogenentspannung hör ich alle paar Tage mal an und hoffe, dass es irgendwas nützt.

    Dammmassage hab ich einfach keine Lust, irgendwas sträubt sich da in mir.


    Es sollte wirklich nicht in Stress ausarten, das ist doch dann auch kontraproduktiv. Und ein schlechtes Gewissen brauchst du nciht zu haben. Du hast ja auch noch ein kleines älteres Kind, das dich fordert! (Ich hänge hier den Großteil des Tages allein zu Hause rum und hätte so viel Zeit....)