Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
Heidelberger Zuckerladen. Kann man nicht beschreiben, nur erleben. Große Auswahl an Süßwaren und Lakritz. Alles was das süße Herz begehrt. Verbunden mit viel…
zuckerladen.de
Am Samstag ist der geöffnet.
Wir laufen immer gern den Philosophenweg hoch, der ist auf der anderen Neckar-Seite, man hateinen schönen Blick auf die Altstadt und das Schloss, dann im hinteren Teil wieder nach unten und über die alte Brücke rüber in die Altstadt.
Hoch zum Schloss fährt eine Bahn, oder man kann die Stufen nehmen. Im Schloss selbst gibt es ein in Apothekenmuseum, falls euch das interessiert.
Wenn das Wetter gut ist, kann man auf der Neckarwiese ein Picknick machen, das ist sehr beliebt, und da sind immer viele junge Menschen.
Und mal so nebenbei, warum Teilt die Lehrkraft denn nicht diese Seite Auch aus? Manchmal versteh ich die Kollegen echt nicht…
Es gab einen Lehrerwechsel zum Halbjahr. Die Lehrerin im ersten Halbjahr hat den Kindern gesagt, dass sie es nicht brauchen. Die LK im zweiten Halbjahr hat sich gewundert, dass die Kinder es nicht haben, und hat dann gesagt, gut, lohnt sich jetzt fürs zweite Halbjahr auch nicht mehr, sie stellt es als PDF zur Verfügung. Jetzt hat sie aber ein Grammatik Thema nicht bearbeitet, und hat den Kindern gesagt, sie sollen es im Workbook selbstständig bearbeiten. Sie hat auch geschrieben, welche Seiten,, hat aber als Lösung nur die Antworten und nicht die Fragestellungen eingestellt. Von den Freunden meines Kindes hat aber keiner das Workbook gekauft, genauso wenig wie wir. Die LK ist krank, die können wir also auch nicht fragen. Bisschen nervig gerade, aber jetzt haben wir es, und jetzt soll sie sich das halt anschauen. Es geht ums Passiv, das ist jetzt auch nicht so schwierig.
Die Englischlehrerin meines Kinded hat den Kindern gesagt, dass sie das Workbook nicht brauchen, weil sie mit PDFs arbeitet und die Kinder das auf dem Tablet bearbeiten können. Jetzt brauchen aber zur Vorbereitung auf eine Probe doch einige Seiten, wir haben das Workbook aber natürlich nicht gekauft. Hat eine von euch das Workbook zu Hause und könnt uns ein paar Seiten abfotografiert über einen Messenger schicken? Das wär super, danke!
Es ist egal, ob die Seiten schon ausgefüllt sind, es geht nur darum, dass mein Kind, die Aufgabentypen gesehen hat, und Ein paar bearbeiten kann.
Nun ja.... ich wollte jetzt die ETA für UK beantragen, was ja angeblich ab heute gehen soll. Aber nein, die App sagt, mit meiner Nationalität kann ich das nicht. Scheint noch nicht freigeschaltet zu sein für deutsche Pässe, dann wart ich halb noch ein bisschen....
Hat es bei dir inzwischen geklappt? Bei mir war es völlig problemlos.
Ich hab keine konkrete Frage, es war ein Gejammer darüber, dass das jetzt auch nötig ist. Ich finde den Brexit so überflüssig. Ich habe als Kind mehrere Jahre in England gelebt, und später in Schottland studiert. Irgendwie fühlt es sich falsch an, dass die Länder sich auseinander statt aufeinander zu bewegen. Und dieser blöde ETA hat mich da gerade wieder drauf aufmerksam gemacht.
Ich bin latent genervt. Für Dienstreisen nach US und Kanada brauchte ich ja schon lange ETA. Jetzt hatte ich längere Zeit keine Dienstreisen, aber im April muss/soll/darf ich nach UK. Dazu braucht es jetzt auch ETA? Portal wird aber erst 03/25 freigeschaltet? Ächz.
Für Osterferien: da gibt es wahrscheinlich ein Familienprogramm in der Jugendberge auf der Burg Trausnitz in der Oberpfalz. Wir haben das 2x über Silvester mitgemacht und fanden das echt cool. Das Essen da war auch zielich gut für JH.
Das war damals aber immer sehr viel Programm, wenig frei verfügbare Zeit. Dafür mit fester Gruppe, so dass die Kinder guten Anschluss hatten.
Wäre das vielleicht was?
Da waren wir auch mal, es war toll! Und Anschluss für die Kinder gab es auf jeden Fall.
Liebe Frau Kreidestaub, da der umweglose Austausch zwischen Ihnen und meinem Sohn über meine zeitliche und monetäre Investition in den Plätzchenverkauf so erfolgreich verlief, habe ich mir Ihren Kommunikationsweg als Vorbild genommen. Ihre Dreijährige hat mir eben auf dem Spielplatz zugesagt, dass Sie uns ab nächster Woche täglich mit frischem Gemüse beliefern; sie selbst habe dafür keine weitere Verwendung. Wir freuen uns auf Ihre pünktliche Lieferung (bitte nicht klingeln, nur an der Haustür abstellen, Danke!) Herzlich, Ihre Ohnezahn.