Registrierungsanfragen bitte an kontakt[at]rabeneltern.org
-
Ich kann dich verstehen, dass du dich so schlecht fühlst.
Schließlich will man das Kind noch trösten wenn es weunt, das ist in so einem Stress nicht möglich. Aber r sitzt bestimmt schon lachend bei den anderen und hat den Scheck verwunden.
Ich reiche dir einen Beruhigungstee.
Und dass kein Anruf kam, finde ich doof!!
-
Happy birthday to you, happy birthday to you 

-
Hier wird es auch langsam Kühler
.
Für die Schlossfestspuele würde ich Fächer mitnehmen und evtl. Tücher und eine Flasche Wasser mitnehmen (außer der Getränke zum Trinken), mit dem Wasser die Tücher nass machen und Nacken, Gesicht, Stirn abreiben.
Wir haben gestern Karten für ein Varieté verfallen lassen, weil es zu heiß war und man es in dem Saal schon bei 25 - 30 Grad kaum aushalten kann. Gestern waren hier 37/38 Grad..... und mein Kreislauf macht schnell schlapp, der Junior fühlte sich eh schon krank und mein Mann hatte keine richtige Lust.
Echt schade!!!!
-
Hier sind immer noch 28 Grad
-
Für die Statistik: Ich friere auch leicht im Winter. Ich habe einen recht kleinen Wohlfühlbereich (wie war der Fachbegriff in der Biologie nochmal?
). Unter 0 und über 30 Grad sind nicht wirklich erträglich.
Zwischen 10 und 20 Grad lässt es sich aushalten.
So ähnlich ist es bei mir, ich würde aber sagen 5 - 25 Grad.
-
Ich sehe das Problem weniger bei den Getränken, die kann man sicher vor Ort auffüllen oder welche nachkaufen.
Problematisch finde ich eher die Dauer, die man ungeschützt der Sonne ausgesetzt ist oder nehmt ihr Sonnenschirme o.ä. mit? Aber ici bin halt eh persönlich niemand der stundenlang am Strand sitzen kann und halt schon gar nicht, wenn die Sonne knallt.
-
Hier haben wir auch Mücken, die so richtig heftig juckende Flatschen hinterlassen. Aber vor allen Dingen, sind sie lautlos! Man merkt es gar nicht, wenn sie sich auf einen gesetzt haben, weil sie viel leiser sind als sonst. 
Ist das nur bei uns so oder kennt das noch jemand? Ich habe da tatsächlich auch schon an eine Mutation gedacht...
Das hatte ich letztes Jahr auch. Ich habe nicht mitbekommen, wie ich gestochen wurde, bzw. Habe ich keine Mücke gesehen. Es war ein Minipieks, und zehn Minuten später war der sich da, Am nächsten Tag war dann ein großer Teil des Armes geschwollen und wurde heiß. Ich bin sogar zum Arzt deshalb, weil mir das so unheimlich war. Damals kam in den Nachrichten auch, wie die Mücke heißt, die so was verursacht, aber ich hab es wieder vergessen.
-
Ich drücke auch die Daumen für die Katze.
Ich liege seit fast 2 Stunden wach und jetzt wo es Richtung Wecker klingeln geht, werde ich müde, das nervt.
-
Hallo, wir hatten mal einen, der war für 4 Räder ausgelegt, wir hatten aber maximal drei Räder dabei, trotzdem war es gut viel Platz zu haben, da die Fahrräder recht eng auf dem Ding stehen.
Und ich finde es logisch, wenn alle Räder der Familie drauf passen oder wollt ihr nicht zusammen fahren?
Der war übrigens recht stabil bei uns, da hatte ich keine Angst, dass was passiert. Er war aber nicht ab klappbar, so dass man ihn abbauen musste, um an den Kofferraum zu kommen.
-
12 ist er erst? Das finde ich früh für so was. Ich dachte er wäre 14 oder 15.
Mit 12 würde ich durchaus auch noch unterstützen, das Richtige zu finden. Soweit es halt nötig ist.
-
Ich denke auch, man muss aufs Kind gucken. Ich weiß gar nicht, warum manche Jungs so verrückt danach sind. Mein Großer, war total fixiert auf möglichst echt aussehende Waffen. Ich habe es nicht komplett verboten, habe aber mein Missfallen geäußert. Er ist heute ein ganz friedlicher 23jähriger, der sich nicht mehr für Waffen interessiert.
Der kleine ist nicht so an Waffen interessiert, würde aber gerne Fortnite spielen. Das haben wir aber verboten. Wenn er zu Freunden geht, dann spielen sie es dort mal, damit kann ich leben. Ich glaube Fortnite hat auch FSK 12, oder? Fände ich auf jeden Fall sinnvoll. Ich kann nicht verstehen, dass das inzwischen so viele Grundschüler schon spielen dürfen.
-
Ich dachte, er solle alles selber organisieren 

.
Mein Sohn war letztes Jahr hier:
https://www.schulbauernhof-hutzelberg.de
Das ist in Nordhessen.
Wie vielte Klasse ist dein Sohn denn?
-
Hier gab es eine ähnliche Frage schon mal:
Lasertag-wie findet ihr das?
-
Wir haben zum neunten Geburtstag auch zum Lasertag eingeladen, das war bei den Freunden unseres Sohnes auch sehr beliebt. Ich finde es nicht sehr anders als Wasserpistolen schießen und hab da keine Probleme mit.
Aber im Unterschied zu Wasserpistolen wird es als technisches Mittel zu Militärübungen verwendet.
-
Das ist hier auch ganz modern und ich finde es auch nicht gut. Mein Sohn (11) ist morgen auch auf so einem Geburtstag eingeladen und darf nur ausnahmsweise hin, weil es sein bester Freund ist.
Viele sehen es als Sport und man sagt ja auch Markieren und nicht schießen, aber für mich ist es genauso grotesk wie Fortnite. In meinen Augen ist es Kriegsspiel und sollte wenigstens eine Altersbeschränkung haben.
-
Ich hab zum Glück schon fünf Stunden Schlaf, jetzt fegt der Wind hier so ums Haus, dass es überall klappert und ich nicht schlafen kann,Hitzewallungen hab ich auch. Manno. Und in zwei Stunden klingelt der Wecker.
-
Hallo, ich war schon zweimal bei der Didacta. Mich hat es jedesmal völlig erschlagen. Hilfreich ist, sich vorher schon mal zu überlegen, welche Verlage interessant sein könnten. Es gibt ja Verlage, wie AOL oder so, die überwiegend Fördermaterial im Angebot haben.
Ich hab beim zweiten Besuch, die interessanten Verlage gezielt angesteuert und viele Prospekte mitgenommen. Und dazwischen hab ich ein bisschen rechts und links geguckt, ob ich noch Interessantes sehe.
Und Pausen mit einplanen
nicht vergessen.
-
und darf er in die Schule?
Alles Gute für deinen Sohn!!
-
hoffentlich nicht zu schlimm Haselmaus, so dass du inzwischen schläfst.
Mich haben Hitzewallungen geweckt. Mal sehen, ob ich für die letzte Stunde noch mal einschlafen kann.
-
Das ist eine Externenprüfung.
Da Externe nicht die zweijährige Oberstufe durchlaufen haben, in der sie alle Pflichtbereiche abdecken und Leistungen erbringen konnten, aus denen dann der Abischnitt errechnet wird, müssen sie all diese Nachweise quasi auf einmal in ihrer Abiprüfung erbringen.
Außerdem haben Waldorflehrer in der Regel ihre Lehrerausbildung an einer Waldorfakafemie gemacht.
Dort machen sie kein Staatsexamen, haben somit auch keine Lehrbefähigung für die Oberstufe und keine Berechtigung Abitur zu prüfen.
Alles anzeigen
Das ist von Waldorfschule zu Waldorfschule unterschiedlich.
In sehr vielen Waldorfschulen wird das Abi intern angeboten.
Es werden Lehrer mit 2. Staatsexamen + Waldorfausbildung eingestellt.
Da die aber nicht so leicht zu finden sind, und die Waldorfschulen auch oft nicht so viele Schüler haben, dass es möglich ist viele Lehrer einzustellen, ist dasKursangebot oft nicht so vielfältig.