Falls man was gebraucht sucht, Ubup finde ich ganz gut, weil man es zurückgeben kann, wenn es nicht passen sollte. Somit ist das Geld nicht weg.
Beiträge von Aurora.75
Registrierungsanfragen bitte an kontakt[at]rabeneltern.org
-
-
Thumbelina, wenn du klein bist, empfehle ich dir eher keinen großen Kragen oder sehr große Knöpfe usw.
Mit einer dunklen Jacke streckst du dich etwas, was helles dann drunter ziehen.
Vielleicht ein Schuh mit kleinem Keilabsatz? Ein ganz flacher Ballerina ist manchmal nicht so vorteilhaft, wenn man klein ist und nicht so der elfenhafte Typ. Ein kleiner Absatz mit 3 cm Höhe sieht fast immer vorteilhafter aus.
Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Erfolg 🍀.
-
Sweatblazer heißen die, habe gerade noch einmal gegoogelt.
-
Ich würde empfehlen, vielleicht keine Kunstfasersachen zu tragen, die sehen manchmal nicht so hochwertig aus und wenn man vor Aufregung noch schwitzt....
Wegen Größe und Gewicht: ich trage gerne einen Blaser aus Baumwollstoff, der ein klein bisschen stretchig ist. Marken habe ich More and More, Christa Probst, Esprit, Marc o Polo usw. Da brauchst du wahrscheinlich eine 40/42? Wenn es langsam warm wird, trage ich ärmellose Shirts oder T-Shirts drunter, möglichst keine Blusen (finde ich sehr unbequem). Ein Gürtel oder passendes kleines Tuch usw. sehen auch gut aus und machen einen Blazer immer wieder wandelbar. Vernünftige bequeme Schuhe :-), nicht zu hoch, wenn man es nicht gewohnt ist...
Im Sommer nehme ich gerne die Ravello-Tops von Boden direkt aus Seide. Leider sind die inzwischen aus einem anderen Material, aber vielleicht mal gebraucht schauen?
Ich glaube auch, dass du ohne Kundenkontakt auch ein schönes Top/Bluse und eine nette Strickjacke tragen könntest.
Ich glaube, du musst dich darin wohl fühlen :-), dann sieht es auch gut aus. Ich nehme mein Oberteil meist mit, fahre auch längere Strecke Fahrrad vorher. Auch aus dem Grund sind gebügelte Teile ungünstig. Bei oberem Rand Normalgewicht musst du vielleicht noch darauf achten, dass es nicht zu eng sitzt (lieber eine Nummer größer) und man seitlich nicht in die Bluse schauen kann zwischen den Knöpfen :-)..
-
Kann man es verschieben?
-
Ich biete einen Pubertierenden, der sehr friedlich ist und beim Distanzlernen nur an die Termine erinnert werden muss, weil er liest und gerne träumt. Er begleitet dich auf Wunsch beim Joggen oder anderem Sport und motiviert sehr lieb. Am Abend spielt er Klavier, falls man Musik mag.
Ich tausche gegen ein bis zu 2-jährigen, der durchschläft und nicht gewickelt werden muss.
Mein Sohn wäre wohl nicht einverstanden mit einem Tausch 😀. Unsere Nachbarn haben Anfang des Jahres ihr Baby bekommen 🥰. Aber wenn ich es nachts höre, bin ich froh, dass meiner schon durchschläft 😂.
-
Und? Wie gehts, sind es Wehen?
-
Wie meinst du das Mondschein? Hat es nicht geklappt?
Nein, leider garnicht.
Zuerst haben wir mehrere Wochen gewartet, bis es jemanden gab.
Wir mussten mehrmals anfragen.
Dann würde uns jemand zugewiesen, der hat jeden Termin entweder abgesagt oder dann später gesagt, dass keine Zeit war.
Zu einem Gespräch ist es dann gekommen.
Als ich dann bei der Coronaschool rückgemeldet habe, dass das nicht klappt kam zur Antwort:
Da können sie leider nichts machen....
Das war echt schade so.
Danke, das hört sich nicht sehr hilfreich an ☹️ mit der Plattform
-
Wie meinst du das Mondschein? Hat es nicht geklappt?
-
Wir haben eine Mathe Nachhilfe durch die Corona School vermittelt bekommen. Es ist eine Studentin und Nachhilfe ist montags. Mal schauen, ob das hilft
-
Alle Sachen genäht, die auf Reparatur gewartet haben.
-
vielleicht hilft auch das Wissen, dass in anderen Kulturen dieses "gemeinsame mahlzeiten Ding" nicht so hoch gehängt ist?
Ich finde die Idee des gemeinsamen Essens sehr schön, in der Realität klappt das bei uns auch mit größeren Kindern sehr selten. (Anekdote: Raclette gerade dieser Tage - das wird ja oft mit stundenlangem Zusammensein verbunden - bei uns sind alle so hungrig, das wir in kürzester Zeit pappsatt und fertig sind)
Ich vermute, dass wir zudem auch werbeopfer sind, dort wird das ja immer extrem zelebriert. Dann gibt es diese Vision der kultivierten tischgespräche (hahaha - ich habe teilweise redeminuten zugeteilt und irgendwie hat immer ein Kind geheult )
Ich habe irgendwann Essen und Mahlzeiten für mich entmystifiziert. Es geht am Ende nur um Zuführung von Energie. Das entspannt.
... und tatsächlich mehren sich jetzt (Kinder sind 10 und 13) Situationen, in denen wir beim Frühstück verweilen oder mit Freunden ewig am tisch mit den Kindern sitzen.
Das ist sehr schön geschrieben. Den Stress und die Erwartungen rausnehmen hilft sehr.
-
Bei meinen Sohn wurde ein Gentest auf zöliakie gemacht übers Blut.
-
Meiner sitzt mit wollpullover und Daunenjacke da und manchmal zieht er eine lange Unterhose drunter. Wenn’s zu kalt wird, bleibt er zu Hause
-
Wir hatten ein Schreiben vom Gesundheitsamt, das Kind ist nicht K1 aber zu beobachten. In der klasse fehlt niemand und die Lehrer sind auch da, somit muss dann irgendjemand auf dem Schulgelände krank sein?
-
Der Alltag der verschiedenen Familien lässt sich nicht vergleichen und so gehen auch die Meinungen bzgl. Amazon auseinander. Der Alltag vieler Frauen hat sich verändert, sie sind mehr berufstätig als früher und die Kinder haben immer öfter auch am Nachmittag Unterricht. Bin ich mit meinem Kindergartenkind früher in die Innenstadt gefahren, um Schuhe zu kaufen oder im Buchladen zu stöbern, haben wir heute kaum noch Zeit dafür. Mich ärgert auch, dass unsere Innenstadt viele Barbershops hat und auch Nippes oder Handyläden aber Kinderkleidung bekomme ich nur in 2 Discountern oder von Steiff. Steiff fällt fürs etwas ältere Kind nun flach und so müssen wir in die Nachbarstadt fahren, um einen Gürtel oder Kleidung zu kaufen, ohne Garantie, dass die passende Größe noch da ist. Ich bin darüber nicht glücklich 😔.
Fussläufig haben wir auch einen größeren technikmarkt. Ich war bestimmt 3x dort, jedes Mal waren bis auf einige unattraktive Geräte keine Mikrowellen vor Ort, neulich auch kein Kühlschrank. Inzwischen bin ich da schmerzfrei und bestelle viele Dinge bei a...
Einzig einen tollen Buchladen, Blumenladen und Schreibwarenladen gibt es, da decken wir dann auch unseren Bedarf. Es gibt einen Herrenausstatter mit gehobenem Segment, da wurden von meinem Mann die Maße genommen und wenn ich da kaufe, passt es auch, kostet halt.
Somit bin ich froh, dass es Onlineshops gibt, da ich gewisse Dinge hier vor Ort gar nicht kaufen kann bzw. in der gewünschten Qualität.
-
-
Es gibt so eine Heizplatte für die Mikrowelle, die bleibt mehrere Stunden warm und ist eigentlich für Haustiere gedacht.
Zimmer heizen ist auch wichtig und Merinowäsche
-
Ich habe mir letzte Woche eine extra warme Daunendecke bestellt und friere das erste mal nicht...es sind 1300 g Daunen in der Decke drin.
-
Ich habe Seite mit dem Namen und Seite mit der Impfung kopiert und die 2 Blätter abgegeben...