Hier braucht‘s tatsächlich keine Warnung per Handy - hab ich vorgestern nachts um halb zwei festgestellt. Ein Haus hat gebrannt (stand am nächsten Tag in der Zeitung) und die Sirene legte los. Ich stand aufrecht im Bett! Gott sei dank hatte ich noch nicht geschlafen - mich hätte der Schlag getroffen vor Schreck. Nur ein paar Minuten später dann die Feuerwehr (hier gleich ums Eck) mit tatütata … wer da nix mitbekommt ist schon vorher taub gewesen …
Beiträge von schnuffelchen
Liebe interessierte Neu-Rabeneltern,
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname.
Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse.
Herzliche Grüße
das Team von Rabeneltern.org
-
-
Busendeckel
-
Ich bin heute gleich zweimal reingefallen
Töchterlein durfte heute mit einer Freundin und deren Familie für ein paar Tage wegfahren. Morgens dann eine Nachricht von der Freundin: Reifen zerstochen, dauert noch … hab mich noch nicht mal gewundert - wir wohnen zwar nicht in Bullerbü, aber zerstochene Reifen kommen dann doch eher nicht vor
Tja, sie sind dann pünktlich losgefahren, gut angekommen, alles bestens. Später dann schreibt das Töchterlein: Mimimi, fahren schon am Dienstag, nicht wie geplant am Donnerstag heim … Unwetter vorhergesagt, Campingplatz wird vorsorglich geschlossen, blablabla … ich mein, ich hatte mir den Wetterbericht für dort angeschaut. Nicht supertoll, aber besser als daheim allemal. … Kind bemitleidet, zu trösten versucht … ich lern‘s nicht mehr
-
Ich hab hier grad reingeklickt und oh je, das ist ja wirklich nicht mehr ganz so schön.
Aber ich möchte euch auch Mut machen: bei mir ging auch nichts vorwärts, und die pda, die ich wirklich nicht wollte hat‘s am Ende gebracht: Muttermund eeeewig bei 3 cm, pda und eine Stunde später war das Babylein da. Und es war nicht schlimm. Versprochen!
Go, Baby Go!
… Glitzer puuuust!
-
Der Markt am Samstagvormittag an der Place Flagey (nicht allzu weit von der Place St. Catherine entfernt) und dort ins Café Belga oder an den Etangs d‘Ixelles die Sonne genießen (so sie scheint) darf bei uns nicht fehlen!
Zum bummeln ein Abstecher in Richtung Place Chatêlain …
Unser Lieblingsrestaurant: Chez Fleur (Thai, Chaussée de Boondael). Allerdings hab ich da keine Ahnung was Unverträglichkeiten angeht.
VIEL SPASS!!!
-
Gerade eine Werbung für den Mammutmarsch in Hamburg gesehen … irgendwie ist mir da ein m untergegangen
-
-
Meine Zwölfjährige hat seit einiger Zeit die extensive Nutzung von allerlei Pflegeprodukten für sich entdeckt und plündert regelmäßig auch mein Fach im Badezimmerschrank
Mit besonderer Vorliebe benutzt sie meine Gesichtscreme … und stellt die dann konsequent in ihr Fach
Ich stell das Ding dann ebenso konsequent wieder zurück.
Gestern Abend mal wieder. Ich komm ins Bad, seh‘ s und
Darauf das Töchterlein: Aber Mama, reg dich nicht auf. Das ist doch unser Spiel ohne Worte!
… natürlich kam die Creme dann später wieder in mein Fach…
-
„Hier“ ist wahrscheinlich nicht beeindruckend genug. Ich wohne so etwa 50 km südlich von München. Aber Berchtesgaden oder Kufstein wäre bestimmt toll. Am Königssee war ich auch schon - klasse da.
Die Sache mit dem Wetter ist natürlich schon ein Glücksspiel …
-
Wie weit ist es denn von euch aus in die Alpen?
Von München aus (bis da hin mit dem ICE) sind doch einige schöne Ecken gut zu erreichen. Lediglich Garmisch ist wegen des Zugunglücks wohl immer noch schwierig. Wenn’s bis jetzt „nur“ Mittelgebirge waren, sind die Berge hier bei uns doch ausreichend hoch, oder?
-
Also ich kann das auch bestätigen. Meine Mama hatte sich sehr über unsere Hochzeitspläne gefreut. Als ich ihr dann gesagt habe, dass sie sich nicht quälen muss nur deswegen, weil das eben noch eine Weile dauern konnte (er ist nicht aus Deutschland und die Formalitäten
) , und sie aufgrund ihres Zustandes wohl sowieso nicht würde anwesend sein können, ist sie am nächsten Tag gestorben.
Aber nicht, bevor wir anderen alle daheim waren und zu Abend gegessen hatten! Was sein musste, musste eben sein
-
Bidi, ja genau, das Reinigen in den Taschen.
Was ich vorhin noch schreiben wollte - war dann zu spät für ein Edit: bei mir hat auch erst der Zahnarztwechsel die Erkenntnis gebracht, dass es da überhaupt ein Problem gibt. Hätte ich mir schon um einiges früher gewünscht, dann wär‘s jetzt sicher nicht so grätzig
-
Hier macht die Zahnreinigung die ZFA - Paradontose Prophylaxe (also die Tiefe der Taschen messen) und Paradontose Behandlung (mein persönlicher Horror, aber sehr effektiv und hilfreich; zahlt hier auch die Krankenkasse zu 100%) macht der Zahnarzt.
-
Oh ja, die Zimtsterne
-
Der Orthopäde hat nur einen Ultraschall gemacht?
Nur zur Einordnung: ich wurde vor gut einem halben Jahr am Knie operiert, was leider noch immer nicht nicht wieder ok ist. Seit einiger Zeit hab ich bei bestimmten Bewegungen Schmerzen im (am?) Schlüsselbein (!!) auf der betroffenen Seite. Darüber hat sich keiner meiner medizinischen Ansprechpartner gewundert, kommt wohl von der Fehlbelastung … ich denke, da sollte mehr als nur ein Ultraschall gemacht werden.
Gute Besserung!
-
… vermelde soeben zwei Lamas bei unserem Bäcker (ein paar Tische draußen vor der Tür) am Marktplatz
-
Ich mag die Unstellung auch. Von der Stunde mehr oder weniger kriege ich nichts mit, aber das Ergebnis am Tag danach mag ich. Sowohl im Frühling als auch im Herbst.
Ich hoffe es wird noch lange umgestellt
Hier unterschreib ich der Einfachheit halber!
-
Spannend ist ja auch - und da zeigt sich, dass der Gute schlicht etwas uninformiert ist - stillen in der Schweiz, ohne Elterngeld und Kündigungsschutz nach 14 Wochen, Frauen länger.
In meiner Umgebung waren alle mir bekannten Langzeitstillerinnen sogar sehr früh berufstätig.
Das ist etwas, was mir sehr oft begegnet ist und ich halte die Grundannahme: Stillen = nicht berufstätig ist schlicht und einfach falsch!
Wer Elternzeit nimmt, tut das doch nicht länger oder kürzer wegen Stillen oder Nicht-Stillen?
Mir ging es eher so wie Talpa: nur dadurch, dass ich meine Kinder lange gestillt habe, war es mir überhaupt möglich, meine Rolle als Familienernährerin (also auch finanziell) und die Bedürfnisse meiner Kinder und mir nach Nähe, gemeinsamer Zeit und (gemeinsamer) Nachtruhe überhaupt unter einen Hut zu bringen. Vor Elterngeld und als Alleinverdienerin habe ich zweimal direkt nach 8 Wochen Mutterschutz in Vollzeit weitergearbeitet und trotzdem 6 Monate voll gestillt sowie dann noch bis ins dritte Lebensjahr nach Bedarf weitergestillt, zum Teil über mehrtägige Dienstreisen hinweg.
Mir ist absolut schleierhaft, wie wir nachts ohne Baby im Bett und im Schlaf stillen diese Zeit überlebt hätten, und ich frage mich, wie ich oder meine Kinder ohne das Stillen über meine langen täglichen Abwesenheitszeiten so eine innige Beziehung genießen hätten können. Und wie ich ohne das stillbedingte Hormon (wie hieß das noch gleich Oxy....) den Stress ausgehalten hätte!
Stillen ist also nicht der Faktor, der bestimmt, ob frau durch reduzierte oder aufgeschobene Berufstätigkeit nach der Geburt einen Einkommensverlust hat!
Und auch ohne Stillen ist doch die Mutter nicht weniger wichtig für die Betreuung des Babies!
Was für eine armselige Sicht auf Eltern und ihre Bedeutung für die Aufzucht ihrer eigenen Kinder, einen einzigen kleinen Aspekt - die "Produktion und Verabreichung" von Muttermilch, mit einem Preis zu belegen! Das kann eine akademische Übung für Hard-Core BWLer sein, ist aber im Grunde eine Beleidigung nicht nur von Prenzlauer Berg Müttern sondern insbesondere auch von denen, die ihrem Kind nicht die Brust geben, aber deswegen doch nicht einen Millimeter entbehrlicher fürs Kind sind als wenn sie stillen würden!
Hier kann ich - bis auf die Tatsache, dass ich nur ein Kind habe - vollumfänglich unterschreiben.
-
Check!
Viel Glück Deiner Tochter!
-
Dem kann ich nur zustimmen … schweres Geschütz so schnell wie möglich.
Gute Besserung deinem Sohn!