Beiträge von rökja

Liebe interessierte Neu-Rabeneltern, wenn Ihr Euch für das Forum registrieren möchtet, schickt uns bitte eine Mail an kontakt@rabeneltern.org mit eurem Wunschnickname. Auch bei Fragen erreicht ihr uns unter der obigen Mail-Adresse. Übrigens: Wir nutzen keine Bots. Der Account wird vom Team, also von echten Menschen, betreut. 😃 Herzliche Grüße das Team von Rabeneltern.org

    Sparschäler, gutes scharfes Messer und ggf Brettchen- die sind in Ferienhäusern teilweise echt - sagen wir mal seeeehr benutzt und nach einer Mischung von Zwiebel/Knofel und Obst stinkend- äh riechend. Große Tasse ist auch nett, meistens sind die ziemlich klein. Und für Kaffee/Tee das für dich passende Zubehör.

    ob das mit dem absetzen des duoloxetin sein könnte oder ob da so grundsätzlich ein Zusammenhang bestehen könnte.

    auf die schnelle gefunden: und ich habe schon mitbekommen dass sich das auch länger hinziehen kann:

    Absetzsymptome können sein:1

    • Schwindel
    • kribbelndes Gefühl wie Ameisenlaufen oder Empfindungen ähnlich einem elektrischen Schlag (vor allem im Kopf),
    • Schlafstörungen (lebhafte Träume, Albträume, Schlaflosigkeit), Müdigkeit, Schläfrigkeit,
    • Gefühl von Unruhe oder Erregtheit, Angstgefühle,
    • Übelkeit oder Erbrechen,
    • Zittern (Tremor),
    • Kopfschmerzen,
    • Muskelschmerzen,
    • Reizbarkeit,
    • Durchfall,
    • übermäßiges Schwitzen oder
    • Drehschwindel.


    als Einhorn mit Glitzer. Als Tarnung.

    #lol klar, die Dinger sind ja auch völlig unauffällig. ( Dabei fällt mir das Buch von Ben Aaronovitch ein: Fingerhutsommer, da tauchen auch Einhörner drin auf, aber richtig gefährliche, schwitzende und stinkende mit einem Horn, mit dem sie auch kämpfen)

    Finde ich ja toll dass er so eintaucht in das Thema. Und das

    "Dann bleib halt dumm wie eine Quappe."

    ist ja auch eine geniale Antwort

    Oh ja, ich muss beim Stricken auch immer alles zählen #angst

    Wenn ich kompliziertere Muster stricke- Lace über vieeele Reihen- führe ich eine Strichliste, nach jeder Rückreihe einen Strich, damit ich mich zurechtfinde wo ich aufgehört habe. Da muss ich die Reihe aber auch immer, immer zu Ende stricken.

    Mein Tisch hat so Astlöcher wie ein Gesicht.

    Oh, auf meiner Holz-zimmerdecke wohnen auch alle möglichen Gestalten. Wie das heißt weiß ich nicht, aber ich glaube, es ist eine Fähigkeit des menschlichen Gehirns überall Muster zu erkennen und rein zu sehen. Und langweilige Tätigkeiten zu bereichern, und sei es durch zählen. Ich glaube ja insgeheim, dass nur deshalb Schrittzähler erfunden wurden #cool dann kann man nämlich parallel zum laufen noch was anderes zählen. (oder Hörbücher hören)

    Das werden die im nachhinein angeordnet haben. Finde ich auch doof- aber immerhin hast du es erfahren. (Meine Mutter wurde im Krankenhaus mal vor vollendete Tatsachen gestellt als ihr das Zeug zur Darmreinigung kommentarlos hingestellt wurde. )

    bekomme ich ne Mail zurück mit: Interesse.

    Tja, da hat sie es wörtlich genommen.....so aus dem Abstand ist es witzig (und eigentlich sehr typisch für gewisse Diagnosen) (doof dass du dann trotzdem die Arbeit mit der Feinanleitung hast)

    Man kann die Zecken auch einschicken und testen lassen

    Das sagt aber trotzdem nichts darüber aus, ob man sich auch infiziert hat- d.h. die Zecke kann Borrelioseerreger in sich tragen, aber sie müssen nicht schon übertragen worden sein.

    Ich hatte auch schon eine Wanderröte an einer ganz anderen Stelle als der Stich, ist mit Antibiose schnell zurückgegangen.

    Sicher dass das deine Akte ist?#angst ich trauen "denen" durchaus zu, Akten falsch zugeordnet zu haben und so. Bei Schulterfraktur oder Verbrennung, die du beide nie hattest, wäre das meine erste Vermutung. (Es sei denn es gab einen Verdacht auf.... und deshalb z.B. Röntgen um das auszuschließen. Aber wenn da gar nie was war????) Ich würde auch bei der Kranken Kasse anfragen