Hallo Zusammen,
wenn hier auch noch der Oktober dazu kommt, dann geselle ich mich auch dazu , habe vor einer Woche positiv getestet
Bin noch nicht dazugekommen hier mehr zu lesen als die Beiträge von heute.
Den ersten Ultraschalltermin hätte ich übernächste Woche (Mitte 7. Woche) bzw. hatte ich zufällig an NMT meinen jährlichen FA-Termin bei dem natürlich auch geschallt wurde.. natürlich nichts zu sehen, aber der Blutwert war gut (hatte Tag vorher positiv getestet, deshalb wurde Blut abgenommen). Bin allerdings nicht ganz sicher, ob ich den Termin wahrnehmen werde. Eigentlich würde ich schon gerne, um zu wissen, ob alles gut ist und im Anschluss wollten wir es dann auch der Familie verkünden. Andererseits wollte ich in dieser Schwangerschaft die ärztlichen Untersuchungen deutlich reduzieren, insbesondere das Schallen (beim ersten Kind waren die Abstände 3 Wochen) und meine Hebamme hatte auch eher abgeraten und erst zu einem Schall in der 11. Woche (was ja für die Verkündung für Freunde usw. passend wäre) oder sogar erst 16. Woche geraten.
Bei ihr habe ich in der 8. Woche meinen ersten Termin.
Weiß jemand ob es problematisch wäre (von meinen Ultraschallbedenken abgesehen) beide wahrzunehmen? Also 7. SSW Arzt und 8. SSW Hebamme? Oder sagt die Krankenkasse da nichts?
Mir geht es eigentlich noch ganz gut, ziemlich müde, aber das kann auch gut am schlecht schlafenden Kind liegen
Nach meinen eigenen Berechnungen wäre der ET Mitte Oktober und damit nur ein paar Tage vor dem 2. Geburtstag unseres ersten Sohnes 
Dieses Mal ist eine Hausgeburt geplant, die ich schon beim ersten gerne gehabt hätte, mich aber nicht durchsetzen konnte.. nachdem die Krankenhausgeburt für mich absolut keine schöne Erfahrung war, habe ich schon vor Monaten mit meinem Mann vereinbart, dass ich das nicht noch mal freiwillig mache..
So richtig fassen kann ich die Schwangerschaft und die geplante Hausgeburt noch nicht, habe dank unserem Wirbelwind auch nicht viel Zeit zu grübeln, aber ich freue mich doch schon sehr. Auch auf die Geburt 